Forum...weitere
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. ...weitere
  5. Erstes Auto für meinen Sohn

Erstes Auto für meinen Sohn

Themenstarteram 17. Januar 2013 um 16:36

Hallo Jungs.

Da mein Sohn im Sommer 18 wird und der eine Ausbildung anfängt braucht er ein Auto.

Jedoch kann ich mich nicht entscheiden , welches Auto am besten für meinen Sohn wäre.

Es geht mir also nur darum , von welchen Modellen man eher abraten oder empfehlen kann.

Der Wagen wird auf meinen Sohn versichert.Habe ein Angebot meiner Versicherung bekommen, sodass mein Sohn einen Prozentsatz von 75% kriegt, was ich sehr gut finde!Aber trotzdem sollte der Wagen nicht teuer in der Versicherung sein.

Desweiteren sollte der Verbrauch gering sein, da mein Sohn wohl nicht mehr als 10.000 km fahren wird , wird der Wagen wohl ein Benziner.

Außerdem will ich eigentlich, dass der Wagen zwischen 75 und maximal 100 PS hat. 60PS will ich meinem Sohn nicht antun.

Also generell Kriterien die der Wagen haben sollte:

Baujahr:Nicht älter als 2004

Leistung:75-100 PS

Kilometerstand: maximal 90.000 ( am besten natürlich so wenig wie möglich)

Budget: +/- 4000€

Wagen die mir bisher in den Sinn gekommen sind, Opel Corsa C , Peugeot 206 in der Kleinwagenklasse.

Aber er fände einen Wagen in der Kompaktklasse "cooler" , wie zum Beispiel der Peugeot 307 .

Wagen wie der Lada Kalina oder Dacia Logan sind nicht wirklich teuer , allerdings weiss ich nicht was ich von denen halten soll.

Wäre toll wenn ihr mir etwas weiterhelfen könntet und mir einige Modelle die mir vielleicht auch noch nicht in den Sinn gekommen sind empfehlen, oder von ihnen abraten könntet.

 

Gruß, Bego

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 18. Januar 2013 um 17:58

Ich weiss ja nicht, aber Warkanoid liefert alles.. außer hilfreiche Antworten.

Außerdem ist mir noch der Fiat Punto in den Sinn gekommen.

Wobei ich noch überlege , ob ich die Suchkriterien nicht etwas ändere und der Wagen auch etwas älter sein darf.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo :)

1. Hör bloß nicht auf Meehster, wenn sie mit dem Gas anfängt.

2. Ansonsten hat sie doch so einiger Massen Ahnung und kann ab und zu auch mal gute Ratschläge geben.

3. Kein Gas.

4. Am besten mit der Erstzulassung ab 01.07.2009. Wegen der KFZ-Steuerreform.

5. Bei 10 Tkm kommt auch ein kleiner, moderner Common Rail Diesel in Frage. Sollte aber Punkt 4 erfüllt werden ;)

6. Mit dem Diesel tut es auch nicht weh, wenn er mal 20 Tkm im Jahr mit den Mädels zum See fährt.

7. Die Autohersteller Dacia + Nissan sind technisch ein Renault. Ja, genau so wie der Seat + Skoda ein VW ist.

8. Lass das mit dem Lada.

Edit:

9. ja.. ähmm.. das mit dem 90 Tkm Tachostand. Die meisten Reparaturen und Instandhaltungen kommen genau in dem KM-Bereich. So zwischen 80 - 100 Tkm. Viele Vorbesitzer verkaufen ihre Autos mit 80 Tkm ziemlich güstig. Der Grund ist klar, da stehen viele Reparaturen an. Genau dort kann man sehr schnell eine Katze im Sack erwischen. Wenn man es sich logisch überlegt, ein Auto mit z.B. 105 Tkm hätte dies alles schon hinter sich ;)

Von deinen genannten Modellen ist ein Corsa c facelift wohl am besten!

Logan ist rein opt. ja schon sch...

307 und Kalina sind reine Baustellen, schau gerne in den bezüglichen foren und beim 206 schwankt die quali auch immer stark.

am 18. Januar 2013 um 7:49

Wie wäre es mit einem Mitsubishi Colt oder dem Daihatsu Sirion,sind beides recht zuverlässige Autos und recht günstig im Unterhalt und auch zu einem guten kurs zu haben.

Für 4000€ wird´s wohl schwer mit den aktuellen Modellen und den Vorgängern sind bei beiden Modellen wenig interessant.

 

Hier mal so ein Corsa welchen ich ganz nett fände hier

 

OK Colt bekommt man doch schon was nettes hier

Sirion gibt´s vereinzelt tatsächlich hier

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion

Für 4000€ wird´s wohl schwer mit den aktuellen Modellen und den Vorgängern sind bei beiden Modellen wenig interessant.

 

Hier mal so ein Corsa welchen ich ganz nett fände hier

 

OK Colt bekommt man doch schon was nettes hier

Sirion gibt´s vereinzelt tatsächlich hier

Genau die meine ich. Sind alles zunkünftige Baustellen. Als Zweitwagen genutzt. Den Neuzustand voll verbraucht, und kurz vor der grossen Instandsetzung zum Verkauf. Und typisch ist auch ein Privatverkauf oder im Kundenauftrag. Weil ein Autohändler gibt niemals so viel für so ein Fahrzeug, wie als wenn man ihn privat verkaufen würde. Alles aus o.g. Gründen.

Edit:

Wozu der ganze Umstand? Wir leben in einer Wegwerfgeselschaft. Und das schon seit langem.

Guck dir mal das da an:

Ich bin Schnäppi ;)

Die Suche kann man noch erweitern, kommen aber viele mit unter 75 PS, und das willste ja deinem Sohn nicht antun :D

Mal im Ernst. Das sind Tageszulassungen, (falls keine TZ, dann muss ein Euro 5 sein), Politisch gesehen, sind das keine Neufahrzeuge ;) , dafür aber technisch sind die Neu :cool: Ja, ganz genau. Du bekommst zum Preis eines Gebrauchten mit ca. 70 - 80 Tkm, ein Neues Fahrzeug mit nicht einmal 1000 km Tachostand. Kommst in den Vollen Genuss eines Neuwagens, und nach 80 Tkm gibst ihn in Zahlung und nimmst wieder so eine Tageszulassung.

Und dein Sohn, auch wenn er ein Fürhrerscheinneuling ist, wird durch den "psychischen" Druck eines Neufahrzeugs auch sehr vorsichtig damit umgehen ;) Was z.B. ein Unfallrisiko minimiert.

A) Angst vor Gebrauchtfahrzeuge?

B) Wo gibts Neufahrzeuge für max.4Scheine?

C) Was meinst du wie lange das erste Fahrzeug im allgemeinen hält?

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion

A) Angst vor Gebrauchtfahrzeuge?

B) Wo gibts Neufahrzeuge für max.4Scheine?

C) Was meinst du wie lange das erste Fahrzeug im allgemeinen hält?

Hää.. was ist? Ich gehe mal davon aus, dass die Fragerei an mich gerichtet ist?

Komische Fragen.... und vor allem weil die Antworten schon lange geschrieben wurden.

Edit:

Logisches Denken ist keine Gabe ;)

Ich kaufe mir ein Autochen für 4000 € mit ca. 80 Tkm. Jetzt freu ich mich wie so ein Honigkuchenpferd :D

Na dann lasst uns doch mal rechnen: Zahnriemenwechsel, Bremsbeläge, Zündkerzen, Öl - Ölfilterwechsel, Luftfilterwechsel, neue Reifen (halten ja nicht ewig), eventuell kommt eine neue HU + AU in Frage, das alles in einer Werkstatt.. da kommt man schnell auf 2000 €, nicht wahr?

Warum denn nicht gleich die 2000 € zu den 4000 € dazu legen und eine Tageszulassung holen? Mit der TZ kann man dann diese 80 Tkm selber gemütlich runterspulen und danach loswerden.. und so weiter und so fort :cool:

Corsa ist schon OK. Da sollte der Richtige zu finden sein.

Meine Söhne hatten jeder einen und fahren weiterhin zufrieden einen OPEL.

Das erste Auto prägt.

Viel Glück bei der Auswahl

Timmi

Und überhaupt. Lasst uns doch erstmal abwarten, was der TE dazu sagt. Er ist neu und hat bis jetzt nur diesen einen Beitrag (frage) verfasst. Und das kennen wir doch schon alle.. viele melden sich nie wieder :D

@warKanoid

Kein Grund ausfallend zu werden, oder zweifel ich dein IQ an, wenn du so dä.... bist und dir ein Fahrzeug mit ordentlichen Reperaturstau kaufst (theoretisch), zudem bekommt man auch für 6T€ kein Neuwagen mit 75Ps und Klima

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion

@warKanoid

Kein Grund ausfallend zu werden, oder zweifel ich dein IQ an, wenn du so dä.... bist und dir ein Fahrzeug mit ordentlichen Reperaturstau kaufst (theoretisch), zudem bekommt man auch für 6T€ kein Neuwagen mit 75Ps und Klima

Und damit befördest du dich erstmal selber zu den dä.... :D Und ich mein so richtig dä.... so dä.... , dass du nicht einmal einen Link benutzen kannst :p

Der Link in dem du uns mitteilen willst das ein indischer Tata eine Bessere Lösung wie ein Gebrauchter wäre ? :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion

Der Link in dem du uns mitteilen willst das ein indischer Tata eine Besserung Lösung wie ein Gebrauchter wäre ? :rolleyes:

Erstmal: Ja. 80 Tkm schafft das Ding auf jeden fall :D

Und Zweitung, einung Renaultung Twingung, Suzukung Altung. Und wennung manung gutung Verhandlung kannung, dannung findung manung auchung anderung Fahrzeugung :rolleyes:

Edit:

Zuspät, schon zitiert :p

Themenstarteram 18. Januar 2013 um 17:58

Ich weiss ja nicht, aber Warkanoid liefert alles.. außer hilfreiche Antworten.

Außerdem ist mir noch der Fiat Punto in den Sinn gekommen.

Wobei ich noch überlege , ob ich die Suchkriterien nicht etwas ändere und der Wagen auch etwas älter sein darf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. ...weitere
  5. Erstes Auto für meinen Sohn