1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Erstes Auto kaufen (maximal 1.500€)

Erstes Auto kaufen (maximal 1.500€)

Themenstarteram 29. Juni 2013 um 13:52

Hallo

ich habe vor einem Jahr meinen Führerschein mit 17 gemacht und bin im März 18 geworden. Bis jetzt habe ich immer das Auto meiner Eltern mit nutzen dürfen, aber auch nur, wenn sie es gerade nicht brauchten. Da ich aber gerne mobil sein würde, um was mit Freunden zu unternehmen (die meisten haben ihre Mopeds, aber das ist nix für mich) oder zur Schule zu kommen, spiele ich mit dem Gedanken, mir mein erstes eigenes Auto zu kaufen. Dafür möchte ich in der Anschaffung aber nicht mehr als 1.500€ ausgeben. Ich hab mich schon im Internet umgesehen und dabei einige Autos gefunden, die mir gut gefallen. Vor allem der 3er Golf hat es mir angetan (ich bin großer Golf-Fan, meine Eltern fahren auch einen 6er Golf). So einen bekommt man schon für unter 1.000€ und die sind meist auch gut gepflegt. Als Alternativen gefallen mir noch der Peugeot 206, Skoda Fabia, ein BMW 3er oder auch ein Rover 25, den ich bei einem Autohändler hier in der Gegend gefunden habe. Was könnt ihr mir zu diesen Autos sagen? Sind die Zuverlässig und würden gut gepflegt noch ein paar Jahre durchhalten? Sind die in der Versicherung günstig oder gibts da gute Alternativen? Sind die Kosten für Ersatzteile auch nicht zu hoch? Ich bin für alle Vorschläge von anderen Autos offen (außer Opel, sowas möchte ich wirklich nicht fahren). Hoffentlich könnt ihr mir helfen mich zu Entscheiden.

Ähnliche Themen
35 Antworten
am 29. Juni 2013 um 15:26

sind die autos zuverlässig?

das kommt immer auf den denjenigen an, der vorher damit gefahren ist.

einen fabia oder 3er für 1500€ in einem guten zustand halte ich für unrealistisch.

am 29. Juni 2013 um 15:28

Golf 3:

Mittlerweile Hoffnungslos verheizt und verfault.:rolleyes:

Wenn du einen guten findest dan nimm ihn, aber keinen GTI

oder VR6 der ruiniert dich im Unterhalt.:D

206:

Kurzum einfach, einfach ne unzuverlässige Gurke.

Rover 25:

Qulität naja, ausserdem kaum Teile beim Verwerter

das sollte in den preisegmemt stets beachtet werden.:rolleyes:

BMW E36:

Gilt das selbe wie für den Golf.;)

Fabia I:

Wenn du einen für das Geld findest und er ok ist nimm ihn.

(bezweifel ich aber sehr:rolleyes:)

Teile sind günstig und oft auch beim Verwerter.:D

Der Fabia hat von allen Autos auch die niedrigsten Unterhaltskosten,

das sollte auch im Hinterkopf präsent sein.;)

Focus, Corolla, Ciciv oder zb. 323 sind auch günstige Autos.

Besonders Ford und Mazda kämpfen aber stark mit der

braunen Pest, letztlich ist bei alten Karren der Pflegezustand

wichtiger als die Marke.;)

Für 1500 € gibts einen zuverlässigen und gepflegten Ford Focus, der wahrscheinlich jünger und weniger gefahren ist als ein Golf III und dazu noch bessere (Sicherheits-)Ausstattung hat.

Aber für dich als großer Golf-Fan ist das dann wahrscheinlich nichts. :cool:

Audi 100

Kenne nix besseres bis 2000€. Die Dinger halten länger als die meisten Ehen.

am 29. Juni 2013 um 15:53

Zitat:

Original geschrieben von Zodius

Audi 100

Kenne nix besseres bis 2000€. Die Dinger halten länger als die meisten Ehen.

und sogar mit sportlenkrad!

das mit den ehen ist allerdings heutzutage kein guter maßstab:p

Zitat:

und sogar mit sportlenkrad!

+20 PS

Zitat:

Original geschrieben von Zodius

Audi 100

Kenne nix besseres bis 2000€. Die Dinger halten länger als die meisten Ehen.

Für einen Fahranfänger genau das richtige. :rolleyes: Na immerhin hat die Kiste ABS. Zum Unterhalt sage ich mal nichts.

am 29. Juni 2013 um 16:07

warum nicht?

ps: abs und airbag

Zitat:

Für einen Fahranfänger genau das richtige. :rolleyes: Na immerhin hat die Kiste ABS. Zum Unterhalt sage ich mal nichts.

Unterhalt ist wie beim Golf 3/4, eher weniger. Dafür fällt die Kiste nicht auseinander.

Und zum Thema Fahranfänger:

http://www.youtube.com/watch?v=WhTbvzRBXPg

vs

http://www.youtube.com/watch?v=jyU7oqPEFxs

Ich mag meine Beine, der TE wahrscheinlich auch.

Themenstarteram 29. Juni 2013 um 16:18

Danke für die Antworten.

Der Audi 100 ist mir für den Anfang etwas zu groß und zu teuer.

Das mit dem Ford Focus klingt natürlich gut, an den hatte ich bis jetzt noch gar nicht gedacht gehabt. Werde mich da mal umschauen ob man einen gut erhaltenen findet.

Das der Peugeot unzuverlässig ist wusste ich bis jetzt noch nicht. Kenne ein paar Leute die so einen fahren und die hatten bis jetzt noch nie große Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111

ps: abs und airbag

Auf den Bildern ist ja ersichtlich dass kein Airbag verbaut ist und meines Wissens nach gab es auch keinen Airbag in Verbindung mit Procon-ten.

Zitat:

Original geschrieben von Zodius

Und zum Thema Fahranfänger:

http://www.youtube.com/watch?v=WhTbvzRBXPg

vs

http://www.youtube.com/watch?v=jyU7oqPEFxs

Ich mag meine Beine, der TE wahrscheinlich auch.

Die beiden Videos sagen null über die Sicherheit der Autos aus ... . Mag sein dass der Audi besser abschneidet als der Golf III, den würde ich aber auch nicht empfehlen, siehe meinen ersten Beitrag in diesem Thema. ;)

@Homer

Ich weiß nicht wie zuverlässig der Peugeot ist, aber vielleicht wurden auch einfach mal wieder die Vorurteile über die Franzosen ausgepackt. Kannst dich ja mal im Peugot-Forum oder bei deinen Freunden erkundigen.

Könnte mir aber vorstellen dass man für den Preis keinen passenden 206er findet, die werden scheinbar recht hoch gehandelt.

am 29. Juni 2013 um 16:33

Beim 206 fallen mir Elektronik Ärger mit allen was dazugehört ein.:D

Von der Zündspule über Steuergerät Wegfahrsperren usw.:D

Die notorisch ölenden Agregate sind da nur eine kleinere Lapalie.

Wenn ich mich nicht irren sollte hat doch der 206 ebenso wie andere

Gallier so zb. der Kangoo keine Schutzbleche an den Bremsen.:rolleyes:

Diese Teile sind nicht zur Zierte da.:rolleyes:

Moin, Denkanstoß: ich habe bis jetzt auch lange überlegt, welches Auto mich zukünftig begleiten soll.

Nach vielen Beratungen hier werde ich mir nun einen (vollverzinkten) Audi 80 kaufen.Ich habe etwas mehr Geld als Du, aber für deinen Kurs gibts ebenfalls scheckheftgepflegte Kisten aus erster Hand...

Viel Erfolg! :-)

Themenstarteram 29. Juni 2013 um 17:08

Zitat:

Original geschrieben von ursel_91

Moin, Denkanstoß: ich habe bis jetzt auch lange überlegt, welches Auto mich zukünftig begleiten soll.

Nach vielen Beratungen hier werde ich mir nun einen (vollverzinkten) Audi 80 kaufen.Ich habe etwas mehr Geld als Du, aber für deinen Kurs gibts ebenfalls scheckheftgepflegte Kisten aus erster Hand...

Viel Erfolg! :-)

Ja, an einen Audi 80 hatte ich auch schon mal gedacht. Jedoch hatte ich damals keinen guten gefunden. Aber da werd ich jetzt auch nochmal genauer schauen obs da was gutes gibt.

Was haltet ihr denn von diesem Nissan Almera ? Bin da grad zufällig drüber gestolpert. Bei dem Preis gibts doch sicher irgendwo nen Haken oder? Was könnt ihr mir allgemein zu dem Nissan sagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen