1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Monterey, Campo, Frontera & Antara
  6. Erstes Problem bei Antara!

Erstes Problem bei Antara!

Themenstarteram 29. Mai 2009 um 17:28

Hallo Zusammen!

 

Nach dem Rußpartikelfilterreinigung kam auf einmal das Zeichen "Schraubenschlüssel mit Ölwechsel".

Ich lies das Diagnosegerät anhängen und es kam die Anzeige "Öl nicht mehr gut" und das

NACH Stand 10760 km (Erstzulassung 11/08, Neuwagen).

Wer hatte auch so eine Meldung bei ca. gleichen Kilometerstand und wer übernahm den

Ölwechsel. Denn ich meine, das dürfte bei einem solchen Kilometerstand NICHT sein, was

meint Ihr dazu???

Bitte um Euer Fitback, DANKE.

 

Gruß

Harry47

Ähnliche Themen
12 Antworten
am 29. Mai 2009 um 20:01

Keine direkte Antwort. Bisher hatte ich das Zeichen einmal, bei rund 29000 km und dann bei 30tkm den Ölwechsel machen lassen mit KD. Jetzt habe ich rund 45tkm drauf. Die Filterreinigung kommt in unregelmässigen Abständen, vielleicht alle 3-4 Tausend km. Ich fahre täglich 100km Landstrasse, je 50 am Stück. Was ich von Bekannten hörte hängt diese Anzeige wohl stark vom Fahrprofil ab.

Zitat:

Original geschrieben von Harry47

Hallo Zusammen!

Nach dem Rußpartikelfilterreinigung kam auf einmal das Zeichen "Schraubenschlüssel mit Ölwechsel".

Ich lies das Diagnosegerät anhängen und es kam die Anzeige "Öl nicht mehr gut" und das

NACH Stand 10760 km (Erstzulassung 11/08, Neuwagen).

Wer hatte auch so eine Meldung bei ca. gleichen Kilometerstand und wer übernahm den

Ölwechsel. Denn ich meine, das dürfte bei einem solchen Kilometerstand NICHT sein, was

meint Ihr dazu???

Bitte um Euer Fitback, DANKE.

Gruß

Harry47

laut Opel musste ich bei 5000 km den ersten Ölwechsel vornehmen.Du hast die 5000 km schon doppelt überschritten.Die nächste bzw. die erste Inspektion ist bei 30000 km und jedes Jahr nur Ölwechsel auswechseln lassen laut Opel..

Den ertsen Ölwechsel bei 5000 km habe ich hinter mir und kann nur empfehlen ein Eigenmotoröl. Bei Opel kosten ab 26 Euro/Liter und des selben Motoröl kostet bei 6,2 Liter ca. 60 - 100 Euro beim Privatkauf.

Ich musste für den Ölwechsel ca. 100 Euro bezahlen mit Ölfilter und Kleinteile den Rest könnt Ihr selber rechnen......

 

Hallo

Polaat wie kommmt Dein FOH auf 5000 KM? Ich habe gerade nochmal ins Service Heft geschaut, 1 Jahr oder 30000 KM bzw. wenn der Bordcomputer es anzeigt. Komisch das ganze. Harry es hilft die zwar jetzt nicht. Aber an meinen "alten" Vectra, der hatte 50000 KM oder 2 Jahre und der wollte mich der BC immer nach 1 Jahr zur Inspektion schicken. Mein FOH hat dann einfach einen Reset gemacht und gut war. Vielleicht liegt ja so ein ähnlicher Fehler bei dir auch vor.

Gruß Pitter

Zitat:

Original geschrieben von pitter

Hallo

Polaat wie kommmt Dein FOH auf 5000 KM? Ich habe gerade nochmal ins Service Heft geschaut, 1 Jahr oder 30000 KM bzw. wenn der Bordcomputer es anzeigt. Komisch das ganze. Harry es hilft die zwar jetzt nicht. Aber an meinen "alten" Vectra, der hatte 50000 KM oder 2 Jahre und der wollte mich der BC immer nach 1 Jahr zur Inspektion schicken. Mein FOH hat dann einfach einen Reset gemacht und gut war. Vielleicht liegt ja so ein ähnlicher Fehler bei dir auch vor.

Gruß Pitter

Laut Opel sollte ich mich bei 5000 km bei denen melden wegen Motorölwechsel und das habe ich getan........

am 31. Mai 2009 um 18:16

Zitat:

Original geschrieben von polaat

Zitat:

Original geschrieben von pitter

Hallo

Polaat wie kommmt Dein FOH auf 5000 KM? Ich habe gerade nochmal ins Service Heft geschaut, 1 Jahr oder 30000 KM bzw. wenn der Bordcomputer es anzeigt. Komisch das ganze. Harry es hilft die zwar jetzt nicht. Aber an meinen "alten" Vectra, der hatte 50000 KM oder 2 Jahre und der wollte mich der BC immer nach 1 Jahr zur Inspektion schicken. Mein FOH hat dann einfach einen Reset gemacht und gut war. Vielleicht liegt ja so ein ähnlicher Fehler bei dir auch vor.

Gruß Pitter

Laut Opel sollte ich mich bei 5000 km bei denen melden wegen Motorölwechsel und das habe ich getan........

Hallo zusammen,

das ist ja wohl ein schöner blödsinn, alle 5000km!?

Ich hab meinen jetzt ein Jahr und die 30000km fast voll. Mach demnächst mal meinen ersten Kundendienst mit Ölwechsel.

Nach der Angabe von deinem FOH hätte ich schon bald meinen vierten Ölwechsel :-)

Der will sich nur Geld verdienen, glaub ich :-)

Schönen Abend noch zusammen

Themenstarteram 1. Juni 2009 um 7:26

Hallo zusammen!

 

Habe morgen einen Termin in der Werkstatt, bin mal gespannt was dabei rauskommt.

Laut Werkstattenleiter könnte es auch mit dem Partikelfilter zusammenhängen. Denn beim letzten Aufleuchten der Partikelfilterreinigung musste ich eine längere Strecke als gewohnt fahren, damit er wieder sauber wurde.

Bei unserem alten Antara hatte ich auch erst den ersten Ölwechsel nach einem Jahr, zwar hatte ich damals nur 13000 km drauf.

Wenn ich jetzt aber alle 10000 km einen Ölwechsel brauche, na bravo!

Halt euch am laufenden und wünsch euch noch einen schönen Tag!

 

Das hängt sicher mit dem Partikelfilter zusammen.

Hab momentan ebenfalls ein Dauerleuchten dieser Anzeige.

Bei meinen ersten kilometern nach Kauf hatte der Antara sehr unregelmäßige Reinigungszyklen.Mein Rekord waren einmal 8 vollendete Zyklen für eine Tankfüllung.

Das hat sich dann später bei ca 4Zyklen/Tankfüllung also ungefähr alle 150km,trotz gleichem Fahrprofil eingependelt.

Vor kurzem musste ich öfters eine Strecke fahren,wos rel.steil bergauf ging und das hat der Antara mit wieder unregelmäßigen und unverhältnismäßig häufigen Zyklen beantwortet.tw. alle 50km konnte auch natürlich nicht jeden Zyklus bis zum Ende der Reinigung ausfahren.Seither leuchtet die Anzeige.

Bin neugierig,was dir deine Werkstatt sagt.Werd ihn demnächst auch hinstellen.

bis denn

am 1. Juni 2009 um 23:32

Zitat:

Original geschrieben von Harry47

Hallo Zusammen!

 

Nach dem Rußpartikelfilterreinigung kam auf einmal das Zeichen "Schraubenschlüssel mit Ölwechsel".

Ich lies das Diagnosegerät anhängen und es kam die Anzeige "Öl nicht mehr gut" und das

NACH Stand 10760 km (Erstzulassung 11/08, Neuwagen).

Wer hatte auch so eine Meldung bei ca. gleichen Kilometerstand und wer übernahm den

Ölwechsel. Denn ich meine, das dürfte bei einem solchen Kilometerstand NICHT sein, was

meint Ihr dazu???

Bitte um Euer Fitback, DANKE.

 

Gruß

Harry47

Hallo Harry,

 

die gelbe Anzeigelampe mit dem Schraubenschlüssel und deren Bedeutung steht auch in der Bedienungsanleitung. Dort habe ich die Erklärung gefunden, nachdem bei mir das erste Mal die Anzeige aufleuchtete.

Bei viel Kurzstreckenverkehr (häufige Startvorgänge) und/oder vielen Partikelfilterreinigungen (Verdünnung vom Öl durch Dieselvermischung) kommt die Anzeige relativ schnell. Hatte sie teilweise auch schon bei 7.000 km nach dem letzten Ölwechsel. Lasse mittlerweile nach ca. 15.000 km vorsorglich einen Ölwechsel machen. Mein FOH löscht die Anzeige beim ersten Mal nach dem Ölwechsel - bei der 2. Anzeige lasse ich ihn dann durchführen.

Das Löschen des gelben Schraubenschüssel kann man auch selbst machen. Bei mir funktioniert´s wie folgt: Zündung einschalten (nicht starten!), danach Gaspedal 3x ganz durchtreten und jeweils wieder zurücklassen. Nach dem 3. Durchtreten erlischt bei meinem Antara die Kontrollleuchte. Zündung aus.

Wegen den Kosten des Ölwechsels. Einer meiner umliegenden FOH´s hatte letzten Monat ein Angebot für den Ölwechsel. Er verlangte 34,95 EUR inkl. Öl beim 4-Zylinder Diesel (alle Modelle) zzgl. Ölfilter. Ein anderer bietet das Öl für den Antara Diesel für 10,40 EUR inkl. MwSt. je Liter an - bei ca. 5,2 Liter Füllmenge.

Was für utopische Preise manche FOH´s bei anderen Forumsmitgliedern hier anbieten erstaunt mich - vielleicht wollen sie damit ihre Beteiligung bei Opel finanzieren!?:D Ein Vergleich lohnt auf jeden Fall.

 

Gruß

Harald M.

Hallo,

Ölcheckleuchte am besten manuell (so wie hier schon Paar mal beschrieben) ausschalten und der nächste Ölwechseltermin aufschreiben.

Ich kann nur für meine Antara (Diesel 150KM EZ 2007) sprechen und es sieht so aus:

erste Ölwechsel - 7000 Km

zweite Ölwechsel - 30000 Km

dritte Ölwechsel - 60.000 Km

Öl - Mobil 5W-30 ESP Formula - 6,2 Liter gehen. Habe 8 Liter für 66,00 Eur inkl. Lieferung bezahlt

Ölfilter - 18,00 Eur inkl. Lieferung

Ölwechsel bei FOH - 26,00 Eur

Gesamtkosten: 110 Eur.

Gruß,

jansel

Themenstarteram 2. Juni 2009 um 10:44

Hallo!

 

Habe doch einen Ölwechsel gemacht.:rolleyes:

Hat wirklich etwas mit dem Rußpartikelfilter zu tun gehabt, laut Werkstatt soll ich beim nächsten Filterreinigen gleich versuchen den Filter sauber zu bekommen. Ich hatte nach dem Aufleuchten noch 3-4 Kurzstrecken dazwischen und das führte wahrscheinlich zur schnelleren Verunreinigung des Öl´s.

Dadurch hat er jedesmal versucht die Reinigung zu starten, aber durch die Kurzstrecken nicht geschafft sie vollständig auszuführen.

Man lernt ja nie aus!

Wünsch euch noch einen schönen Tag!!:D

Beim Antara wird das Öl ständig mit einem Sensor auf seine Qualität geprüft.

Und zwar wird die Lichtdurchlässigkeit geprüft.

Bei mir wurde die Empfindlichkeit etwas zurückgedreht. Seitdem geht´s.

Ob das aber normal ist, weiß nur der liebe Gott.

Hallo,

"...Vollausstattung incl. Externem Chiptuning (177 PS)..." - da liegt der Hund begraben...

Schalte Deinen "Chiptuning" für eine Woche ab - da werden die Reiniegungsintervale wieder so lang wie vor dem PowerBox Einbau.

Gruß,

jansel

P.S. Habe das ganze mal ausprobiert. Macht schon Spaß, bei dem Auto aber die zusätzliche Kosten sind halt zu hoch (meine Meinung nach).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Monterey, Campo, Frontera & Antara