esp ohne funktion siehe betriebsanleitung
Moin,
heute hat mich mein Neuerwerb das erste mal geärgert, es handelt sich um einen W211 BJ 2009 200 CDI.
Etwa 10 Sekunden nach dem Losfahren ging das gelbe Dreieck an und es erschien die Fehlermeldung: esp ohne funktion siehe betriebsanleitung.
Ich könnte dann nicht schneller als 60 fahren und bin der Meinung daß er auch nicht hochgeschaltet hat, Drehzahl lag bei 3000 U/min, bin rechts ran, Motor aus, neu gestartet alles wieder in Ordnung keine Fehlermeldung mehr.
Da es heute sehr kalt war hatte ich schon vermutet das was eingefroren ist, auch die Forumssuche bringt mich bis jetzt nicht weiter, hatte das schon mal jemand?
MfG
Torsten
Ähnliche Themen
9 Antworten
Moin,
ich glaube nicht an Frost. Deutlich wahrscheinlicher sind Fehler durch Schäden an den Ringen zur Erfassung der Raddrehzahl, den zugehörigen Sensoren oder deren elkektrische Verbindungen. Da es davon einen pro Rad gibt ist eine Diagnose mit geeigneter Ausrüstung angesagt.
Da der Fehler sich auch auf das Getriebe ausgewirkt hat vermute ich den Fehler eher hinten.
Die vollständige Diagnose aller diagnosefähigen Steuergeräte läuft über den Diagnose-CAN und ein Steuergerät mit der Funktion "Zentraler Gateway", darüber werden alle CAN-Busse erreicht.
Eine "App", die über eindrähtige K-Line nur das Motorsteuergerät ausliest oder im Zweifel mit Pintausch an der Diagnosedose noch das Getriebesteuergerät erreicht hilft Dir nur in seltenen Fällen weiter.
Wenn Du den Wagen länger fahren willst, Fehler auch selbst finden und beheben willst und niemanden kennst, der eine Diagnose machen kann lohnt sich ein vernünftiges Diagnosegerät.
Gruß
Pendlerrad
Danke für Deine Antwort,
Ich habe den Dicken erst zwei Wochen, habe eine neue Batterie eingesetzt und ausgelesen wurde er auch schon einmal, dabei war aber nur abgelegt das eine Glühkerze kaputt ist, am 06.03. bekommt er eine große Inspektion mit Getriebespühlung da der Wartungszustand nicht nachvollziehbar ist (ex Taxi, dann Privatfahrzeug mit 256000 auf der Uhr) ich hoffe bis dahin hab ich Ruhe dann kann ich im Zuge der Inspektion noch mal auslesen lassen
MfG
Torsten
Der ESP Fehler bleibt in jedem Fall historisch gespeichert, ist also auch in 2 Wochen noch nachvollziehbar.
Das ESP System hängt mit dem Getriebesteuergerät zusammen, es ist aber genauso wie Du schreibst, nach Neustart ist der Fehler erstmal nicht mehr erkennbar.
Zum Thema Impulsringe und ABS-Sensoren gibt es hier gefühlt 1000 Seiten zu lesen, auch was Kosten, Nachbauteile etc. betrifft.
Na dann warte ich mal ab, hoffe das er noch ein paar Tage durchhält, bzw. Der Fehler Sporadisch Auftritt.
MfG
Torsten
Lass den mal mit einer SD auslesen, von wo bist du denn? Hier gibts immer nette Leute die hilfsbereit sind wenn du nicht grad am ADW wohnst…
Und lass mal die Laufleisttung prüfen, ex taxi und dann nur 256.000km gelaufen? Das erscheint mir etwas wenig.
Kann natürlich sein das es stimmt aber da ist Skepsis geboten.
Zitat:
@TorstenHoppe schrieb am 17. Februar 2025 um 18:36:48 Uhr:
Da es heute sehr kalt war hatte ich schon vermutet das was eingefroren ist, auch die Forumssuche bringt mich bis jetzt nicht weiter, hatte das schon mal jemand?
MfG
Torsten
Ganz ehrlich, Deine Forumssuche kann nur sehr kurz und verhältnismäßig flüchtig gewesen sein. Dazu gibt es genügend zielgerichtete Hinweise in genügend Beiträgen, die ganz genau auf Deine Symptome passen.
Und diejenigen, die diese Hinweise bereits gefühlt tausendmal gegeben haben (und gehöre mit ca. 3 mal demselben Geschriebenen dazu) halten sich jetzt zu Recht offensichtlich zurück.
Ich schließe mich dem an.
Zitat:
@grachanese schrieb am 17. Februar 2025 um 23:06:11 Uhr:
Lass den mal mit einer SD auslesen, von wo bist du denn? Hier gibts immer nette Leute die hilfsbereit sind wenn du nicht grad am ADW wohnst…
Und lass mal die Laufleisttung prüfen, ex taxi und dann nur 256.000km gelaufen? Das erscheint mir etwas wenig.
Kann natürlich sein das es stimmt aber da ist Skepsis geboten.
Moin, der Wagen lief Nachweislich nur 2 Jahre als Taxi, danach wurde er Privat durch die Frau des Taxiunternehmers genutzt daher denke ich der Kilometerstand kann plausibel sein. Zumal sich die Abnutzung innen wie außen wirklich in Grenzen hält
Ich wohne in 29328 Faßberg
MfG
Torsten
Zitat:
@svburke schrieb am 17. Februar 2025 um 23:38:05 Uhr:
Ganz ehrlich, Deine Forumssuche kann nur sehr kurz und verhältnismäßig flüchtig gewesen sein. Dazu gibt es genügend zielgerichtete Hinweise in genügend Beiträgen, die ganz genau auf Deine Symptome passen.
Und diejenigen, die diese Hinweise bereits gefühlt tausendmal gegeben haben (und gehöre mit ca. 3 mal demselben Geschriebenen dazu) halten sich jetzt zu Recht offensichtlich zurück.
Ich schließe mich dem an.
Moin, ich hatte als Suchbegriff die Fehlermeldung eingegeben, vielleicht lag es daran, sorry dafür aber Auto neu, Forum neu, ich bitte um Nachsicht. Zumal viele Beiträge dann Kombifehler waren und nicht.nur der ESP Fehler.
MfG
Torsten
Du findest mehr und bessere Beiträge über Google die dich dann zurück zu MT bringen. Ansonsten stimme ich svburke zu. Man findet im 211er Forum einfach alles wenn man sich mal ein wenig mühe macht und Zeit zum lesen investiert.