1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Eure Meinung zum C280 ab Mopf.

Eure Meinung zum C280 ab Mopf.

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 22. März 2011 um 23:05

Hallo meine lieben Kollegen. Mich würde jetzt vor allem mal die Meinungen von euch über den C280 interessieren. Sprich: was haltet ihr von der Motorisierung bzw. Vor und Nachteile (expliziet über die V6 Version ab 97 ). Fahre selber seit einen 280ger Sport Bj. 03/98 und bin bis jetzt nur negativ vom Verbrauch beeinflusst ;-) ( iss aber denk ich mal normal fürn V6 das er bis schnell mal um die 17 Liter frisst ;-).

 

Hoffe auf viele viele Antworten.

 

P.S.: Über Rechtschreibfehler darf jeder Lachen und schmunzeln ;-)

 

Greez Flo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech

Zitat:

Original geschrieben von Shadow.ger

ich steh auf den Vormopf = R6 beim C280, das Teil ist im Prinzip net kaputt zu kriegen

Erklär das ma bitte den Kollegen hier mit kaputten Kabelbäumen :D

Um Gottes Willen RGT, wecke keine schlafenden Hunde, sonst gibt es den MKB-Roman, 17. Fortsetzung :D

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Ich habe zwar nur einen 240er V6 aber habe meinen noch nie höher wie 14l bekommen.

Fährst du nur Vollgas in der City?

Themenstarteram 23. März 2011 um 0:07

Ich fahre bis jetzt nicht Vollgas (lebe in der schweiz da wirds tuer ;-) nein, ich sagte ja: das wenn man es drauf ankommen lässt durchaus mal ein Verbrauch von 17 litern drinnen sein kann ( aber da ist die tachnadel absolut am anschlag. Ich persönlich fahre meinen schnuckel momentan ca. 12 km in die arbeit ( einfache Strecke ). halbe tankfüllung reicht knappe 300 km ist also durchaus guter verbrauch. Mich Iinteressiert eigentlich hauptsächlich die Meinung zum ganzen und der Verbrauch ist mir eigentlich absolut egal. N V6 mit 197 Pferdchen braucht halt einfach mal "mehr" als n kleener 180ger ;-)

300km und halbe Tankfüllung sagt nichts aus.

Leer fahren und gucken wie weit man kommt. Meine Nadel zeigt 3/4 Voll an und ich bin schon 200km gefahren und trotzdem komme ich keine 800km bis er leer ist.

Ansonsten bin ich mit meinem Motor Voll zufrieden.

In 600km steht erstmal der nächste Ölwechsel an.

Themenstarteram 23. März 2011 um 0:21

Ja das kenn ich noch von unserem alten 250ger turbodiesel. war baujahr 06/97. Ich sag immer: Wer nen großen fahren will, soll sich nich wundern das er halt mehr schluckt als (wirklich nur Beispiel ;-) n smart der für absoluten stadtverkehr gedacht ist. Ich will auch mal wissen, wie es mit dem Fahrspass ausschaut. Also die meinung dazu. Klar, wer wirklich spritzig sein will nimmt nen 230ger ;-)

super Auto,

bei mir liegt der Verbrauch (ausgerechnet) im Schnitt bei 10,2liter, ich fahr gemütlich, aber wenn es sein muss, ist Leistung da.

Letzte Woche habe ich den ganzen Rost gerichtet (übliche Stellen), einziger defekt in den letzten 3 Jahren war der Nockenwellensensor.

Kilometerstand ist 186t

MfG Eisi

am 23. März 2011 um 16:55

Hallo,

also 17l das habe ich ja noch nichtmal mit meinem 320er (W210) den ich noch habe geschafft das höchste waren mal 16 aber stop an go in Paris.

I. Der Verbrauch ist kritisch

II. Ganz ganz schwierig beim Wiederverkauf.

III. Fahrleistung so dolle nun auch wieder nicht.

am 23. März 2011 um 18:06

Ein Verbrauch von 17 Liter ist doch ok, wenn du nur mit Vollgas unterwegs bist. Ein aufgeblasener 1,4l Motor von VW verbraucht bei 180km/h mehr :D

Jetzt mal im Ernst, der Verbrauch liegt bei etwa 12 Litern wenn du zügig fährst.

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour

I. Der Verbrauch ist kritisch

II. Ganz ganz schwierig beim Wiederverkauf.

III. Fahrleistung so dolle nun auch wieder nicht.

I. Wenn man wenig fährt und dafür den unaufdringlichen Klang genießen kann, dank dem man seine Musik nicht aufzudrehen braucht um was davon zu haben, ist das vertretbar - Luxuszuschlag halt

II. Wer will so was schon wieder verkaufen?

III. Och, selbst der schwächere und verbrauchsgleiche 240er reicht im Alltag ;)

Technisch sei gesagt:

Außer dem Kurbelwellenrad (kost nicht sooo viel, wenn man's vorsorglich wechselt) und der Gusshaut (müsste bereits erledigt sein, sonst wär der Motor lange tot) dürfte da nicht allzuviel am Motor selbst kommen...

http://www.m112technikcheck.bplaced.net/

am 23. März 2011 um 20:07

Hi,

ich steh auf den Vormopf = R6 beim C280, das Teil ist im Prinzip net kaputt zu kriegen, löppt 1A und mein Verbrauch liegt bei flotter Fahrweise Mix 60% Autobahn/40% Stadt bei 12,5 Ltr., Ölverbrauch = 0, dabei halt ich mich von wegen Kickdown nicht gerade zurück, heisst wenn Bahn frei= Kickdown und ab damit.

Ahso und was den Speed betrifft, nen V6er mach ich im Speed trotz "angeblich" 4 PS mehr mal eben mit links weg:D

Das für mich einzigste Prob damit ist, bei NUR-Kurzstrecke säuft das Teil wie ein Loch (im Winter bis 22 Ltr.) und wird bei der Fahrweise auf Dauer lahm wie Sau.

Ahso meiner hat z.Z. 141.000 KM auf dem Buckel, kriegt aber regelmässig, meist Nachts so um die 50-100 KM Autobahen voll Speed zu futtern.

Greetz

Shadow

Zitat:

Original geschrieben von Shadow.ger

ich steh auf den Vormopf = R6 beim C280, das Teil ist im Prinzip net kaputt zu kriegen

Erklär das ma bitte den Kollegen hier mit kaputten Kabelbäumen :D

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech

Zitat:

Original geschrieben von Shadow.ger

ich steh auf den Vormopf = R6 beim C280, das Teil ist im Prinzip net kaputt zu kriegen

Erklär das ma bitte den Kollegen hier mit kaputten Kabelbäumen :D

Um Gottes Willen RGT, wecke keine schlafenden Hunde, sonst gibt es den MKB-Roman, 17. Fortsetzung :D

am 24. März 2011 um 5:17

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech

Zitat:

Original geschrieben von Shadow.ger

ich steh auf den Vormopf = R6 beim C280, das Teil ist im Prinzip net kaputt zu kriegen

Erklär das ma bitte den Kollegen hier mit kaputten Kabelbäumen :D

Hi,

ich fahr seit 1998 nen R6

Sowohl beim 1. Bj. 1995 gekauft August 1998 bei KM Stand 47000, leider Unfall 2009 bei Km Stand 210000, als auch beim 2. EZ 5/1996 (Nachfolger) gekauft KM-Stand 1300000 jetzt 145000 bisher Null Probs mit dem Kabelbaum.

Lediglich beim 1. waren im Lauf der Jahre 2 Zündspulen defekt.

Ergo ist da meinerseits nix zu erklären:D

Greetz

Shadow

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech

Zitat:

Original geschrieben von Shadow.ger

ich steh auf den Vormopf = R6 beim C280, das Teil ist im Prinzip net kaputt zu kriegen

Ahso und was den Speed betrifft, nen V6er mach ich im Speed trotz "angeblich" 4 PS mehr mal eben mit links weg

Erklär das ma bitte den Kollegen hier mit kaputten Kabelbäumen :D

also vom Motor her sind die R6 schon echt top, V6 bin ich noch nicht gefahren

und MKB hat ja nichts mit dem Motor (und dessen laufleistung) an sich zu tun

den Satz mit den 4 PS und wegputzen lass ich mal dahingestellt,

der V6 hat nicht nur mehr PS sondern auch mehr Drehmoment...

MfG Nico

Deine Antwort
Ähnliche Themen