1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Eure Tipps? - Konfigurationsfallen vermeiden

Eure Tipps? - Konfigurationsfallen vermeiden

BMW 3er G21
Themenstarteram 13. September 2020 um 18:13

Hallo zusammen,

meine Frau ist der glücklichen Situation, sich einen neuen Geschäftswagen zusammenstellen zu dürfen. Es wird ein 3er Touring werden. Der Wagen kommt vom Flottenmanagement "vorkonfiguriert" und es bleibt dann noch ein Betrag übrig, mit dem dann weitere Sonderausstattung hinzugefügt werden kann.

Könnt ihr uns vor "Fallen" warnen, die man vielleicht beim Konfigurieren leicht übersieht und sich dann "in den Hintern beißen würde"? Ich weiß, ist sehr subjektiv. Eure Tipps sollen grobe Schnitzer verhindern :D

Beispiel: Ich denke, der standarmäßige kleine Dieseltank wird kaum jemand zufriedenstellen und fast alle werden das Häkchen beim "vergrößerten Diesel und Adblue Tank für 170 € setzen, um nicht nach 500-600 km wieder tanken zu müssen.

Weiteres Beispiel: ich denke Sitzheizung in den vorderen Sitzen und automatisch abblendbare Innenspiegel sind heutzutage auch ein "must have" und kein übertriebener Luxus.

Noch ein Beispiel: die Standardlautsprecher sind evtl. so gruselig schlecht, dass man die 350 € für die HiFi Lautsprecher investieren sollte.

Im Einzelnen:

Die Grundkonfiguration ist ein

- 320d Touring, Modell Advantage mit folgender obligatorischer Ausstattung:

- Fernlichtassi

- Driving Assist Prof

- Parking Assistent

- Wireless Telefonie

- Innovationspaket

- Business Paket Prof

- Metallic Lack ( eine der Farben aus dem 850 € Bereich )

Zusätzlich würden wir hinzufügen.

- Winterfreude Paket ( Laternenparker )

- Panoramadach

- Sportsitze ( und damit die Kunstleder/Stoff bezüge - auf tote Tierhaut legen wir keinen Wert )

- HiFi Lautsprecher (350 €)

- und noch ein wenig Optik-Schnickschnack ( Chromumfassung der Scheiben - getönte hintere Scheiben-Interieurleiste Mesh-Effekt)

NICHT von Interesse sind Dynamikfahrwerk und andere Felgen ( würden das Budget sprengen, bzw. müssten privat bezahlt werden ) - Die Grundausrichtung des Fahrzeugs soll sowieso "Komfort" sein.

Damit wären die obengenannten "Problemchen" erschlagen, denke ich: der größere Tank ist eine Zwangskopplung an die Standheizung, die Sitzheizung ist m.W. in dem Advantage Modell enthalten.

Ich unterstelle, dass eine "Lordosenstützfunktion" automatisch in den Sportsitzen enthalten ist?

Danke für jeden Tipp

Schöne Grüße und einen guten Start in die neue Woche

Cesiebzig

 

Beste Antwort im Thema

Lasst Euch nix erzählen, die Galvanikapplikationen sehen billiger aus als die schwarzen. Ja, sie fügen sich ein bisschen besser ins M Lenkrad ein, dafür beisst es sich überall sonst mit den schwarzen Interieurelementen. Unbedingt vorher anschauen, ansonsten im Zweifel lieber kein Geld dafür ausgeben, besonders wenn das Budget knapp ist.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Ich dachte es ist das Auto deiner Frau? Dann soll doch sie auswählen.

Wenn in den Paketen nicht schon drin.

Gepäckraumpaket. Insbesondere die gummierten sich aufblasenden Schienen sind klasse. Da rutscht nichts mehr.

Akustikverglasung. Habe zwar keinen direkten Vergleich, aber subjektiv macht es eine guten Eindruck und dämpft gut die Außengeräusche.

Auch für die Ausrichtung Komfort sinnvoll.

Themenstarteram 13. September 2020 um 18:20

Keine Sorge, das passiert schon in Abstimmung :-) Ich weiß, was sie will - das Spielen am Konfigurator überlässt sie mir.

Noch eins.

Wenn viel telefoniert wird, Hotspot mit wireless charging.

Darin ist ein 2tes Mikrofon was für bessere Sprachakustik sorgt. Weiterhin ist das erforderlich um 2 Telefone zeitgleich mit Bluetooth zu koppeln.

Z.Bsp. Firmen- und Privat Handy

Sitzheizung und Lordosenstütze , abblendbare Innenspiegel sind automatisch im kleinen Navi Paket dabei .

 

Die Original Lautsprecher reichen völlig aus, sind schon fast zu laut und dank Idrive kann man die Super einstellen.

 

Panoramadach ist nur schön für die Kinder oder die hinten sitzen ansonsten bringt das im Außendienst als alleinfahrer nichts, man sitzt einfach zu weit vorne.

 

Winterpaket Must have als Laternenparker . Da ist der große Tank automatisch inkludiert.

 

Ich würde aber den Sportline vorziehen gegenüber der Advantage Ausstattung, Wenn es nicht geht vom Flottenmanagement dann auf jedenfall die Ambiente Beleuchtung dazunehmen.

Beim Sportline währe das automatisch dabei.

 

Wireless Charging kannst Du Dir auch sparen , da gibt es bereits günstige für 30€ bei amazon mit bereits 15Watt Leistung.

Ich würde auf jeden Fall die paar Euro für die Galvanikapplikationen investieren. Sieht direkt wesentlich hochwertiger aus. Ggf. noch die Zierelemente „Eiche Maser offenporig“. Akustikverglasung würde ich auch empfehlen.

Panoramadach hatte ich vorher und jetzt nicht mehr. Hat man als Fahrer relativ wenig von, weshalb ich mir den Aufpreis gespart habe. Bislang keinen Tag vermisst.

Mit dem HiFi-System bin ich und viele andere in diesem Forum sehr zufrieden. Beim Harman Kardon sind die Meinungen sehr gespalten und es gibt einige enttäuschte Käufer. Über das HiFi hat sich bislang kaum jemand beschwert.

Guck mal ob du nicht durch das Entertainment Paket sogar Geld sparst bei der Kombi HIFI & Wireless laden

Och ne, warum nen eigener Thread für Konfigurationstipps? Das hätte doch wunderbar in einen der vorhandenen Threads gepasst...

Da sind ja die Threads von e92bacha sehr viel unterhaltsamer! :D

Für Komfort eindeutig die elektrische Sitzverstellung. Die mechanische ist leider nicht so doll, insb. für lange Strecken.

Akustik Verglasung, wireless charging, car play, DAB und wenn die kohle reicht Harman Kardon

DAB ist Serie

Habe meinen 320d seit zwei Woche und komme vom Audi A4 mit Akustikverglasung.

 

Im BMW habe ich darauf verzichtet und tatsächlich ist der Wagen leiser als der Audi. Das Geld würde ich mir sparen.

 

am 14. September 2020 um 8:32

Zitat:

@Namoora schrieb am 13. September 2020 um 21:50:58 Uhr:

Für Komfort eindeutig die elektrische Sitzverstellung. Die mechanische ist leider nicht so doll, insb. für lange Strecken.

Nur mal interessehalber - inwieweit beeinflusst denn eine elektrische Sitzverstellung den Sitzkomfort auf Langstrecken???

Elektrische Sitzverstellung macht aus meiner Sicht nur Sinn, wenn der Fahrer des Öfteren wechselt, ansonsten ist das nice-to-have aber nicht mehr.

Zitat:

@lightmanager schrieb am 14. September 2020 um 10:32:40 Uhr:

Nur mal interessehalber - inwieweit beeinflusst denn eine elektrische Sitzverstellung den Sitzkomfort auf Langstrecken???

Elektrische Sitzverstellung macht aus meiner Sicht nur Sinn, wenn der Fahrer des Öfteren wechselt, ansonsten ist das nice-to-have aber nicht mehr.

Die Einstellmöglichkeiten der manuellen Sitzverstellung sind sehr begrenzt. Mit der elektrischen kann man den Sitz deutlich genauer und auch in mehr Richtungen verstellen... Was für mich persönlich mehr Sitzkomfort mit sich bringt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81