- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Eure Zukunftsplanung beim Autokauf
Eure Zukunftsplanung beim Autokauf
Hallo zusammen,
mich interessiert ob Ihr bei dem nächsten Fahrzeugkauf wieder einen Golf kaufen würdet, oder doch lieber ein größeres Fahrzeug, ein Fahrzeug der Kompaktklasse von einem anderen Hersteller, oder einfach luxeriösere, größere andere Klassen beim Kauf bevorzugen würdet.
Macht Ihr den Fahrzeugkauf vom Image der Marke, dem "Bauchgefühl", dem Service, der Marktstudien, Testberichte, Kundenfreundlichkeit, Ansehen, Familie, Freundeskreis, Geld etc. abhängig ?
Ich pers. bin ein Mensch, der immer versucht das beste Preis-Leistungsverhältnis im Verhältnis zum Spaßfaktor für sich in Anspruch nehmen zu können.
D.h. ich bin eigentlich markenunspezifisch und kann mir auch vorstellen einen Toyota, Mercedes, Alpina, Renault, Volvo und Co. zu fahren, wenn das o.g. Preisleistungsverhältnis stimmt und mein Geldbeutel dies hergeben würde.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
15 Antworten
In erster Linie kommen eigentlich nur Fahrzeuge deutscher Automobilhersteller auf meinen Parkplatz. Vorzugsweise VW. Als nächstes wird der Golf gegen einen Touran getauscht, wenn mir das neue Modell gefallen sollte. Gefällt es nicht, wird es eine Mercedes B-Klasse. Die bin ich bereits gefahren und war begeistert.
Ein Golf wird es nur aus dem Grund nicht mehr, weil Nachwuchs erwartet wird und der gleich doppelt kommt
Wenn ich die nicht mehr in einem Wagen unterbringen muss, dann wird es sicherlich auch mal wieder ein unvernünftiger GTI... irgendwann mal wieder
Nachdem mich der neue TT nicht wirklich heiß macht, liebäugel ich derzeit mit dem neuen Scirocco, der ja 2008 rauskommen soll.
Aber erst mal abwarten, wie der in der Realität ausschauen wird und was sich VW für den Innenraum einfallen lässt...
Vom Motor her würde ich wieder den 2.0 TFSI nehmen. Vielleicht wird's den ja bis dahin mit 230 PS ab Werk geben...
E.
Auch ich lege sehr viel Wert auf das Preis / Leistungsverhältnis und ob ein Auto im Unterhalt günstig ist. Natürlich ist der Wiederverkaufswert auch mit zu berücksichtigen und so überlege ich ob da nächste Auto vielleicht ein Audi A3 Sportback werden wird. Dieses Auto ein einen sehr geringen Wertverlust, ist aber auch in der Anschaffung teurer als ein Golf.
Gut möglich das es wieder ein Golf werden wird, wenn mir der neue Golf 6 gefallen sollte. Ein Polo würde auch in Frage kommen, aber nur wenn er Qualitätsmäßig wieder etwas zulegt.
Geplant ist der nächste Autokauf aber erst für Mai 2010, also habe ich noch etwas Zeit.
Vom Motor her bin ich sehr gespannt was noch auf den Markt kommen wird. Derzeit träume ich von einem TSI Motor mit Erdgas, am besten mit ca. 115 PS oder einen CR TDI der leise läuft und wenig verbraucht.
Mein nächster wird der Eos, "der Dicke" bleibt aber trotzdem
Gruß Mike
Es ist schon interessant zu sehen (trotz den bislang recht geringem Feedback auf die G5 Userzahl gemessen), dass die bisher geposteten Replies eindeutig aussagen, dass es wieder ein Fahrzeug aus dem VAG-Konzern sein wird.
Stimmt...
Was anderes als VAG kommt mir nicht ins Haus... naja, wenigstens nicht in dieser Preisklasse. Ich bin da wohl vorbelastet, meine Familie fährt seit den 80ern eigentlich nur VW und Audi. Mein Bruder ist vor ein paar Jahren zu BMW gewechselt, aber mit der Marke kann ich mich so gar nicht anfreunden.
Gegen einen 911er hätte ich natürlich nix einzuwenden...
E.
Was mich pers. bei VAG begeistert ist die Möglichkeit einen Golf5 als Nutz A-B Fahrzeug mit 75PS und 14K bis hin zum 250PS 40K Kraftpaket zu konfigurieren, somit sollte für "fast" jeden etwas dabei sein
Puh, Mein GTi ist gerade mal 3 Wochen alt. Hab mir eigentlich geschworen, den ein paar Jahre zufahren. Zumindest so lange, bis der Golf VI GTI oder R 32 rauskommt. Da ich ja jetzt 200 PS hab, wäre alles andere ein Rückschritt. Obwohl der neue TT oder Scirocco gefällt mir auch sehr gut. Es wird auf jeden Fall wieder ein VW sein.
Aufjedenfall ein audi, welcher es sein wird weiß ich noch nicht.
hm, kann höchstens sagen was es nicht wird: zum beispiel daihatsu cuore.
der golf ist schon ne feine sache, qualitativ bin ich aber etwas enttäuscht und würde mir sicherlich was besser verarbeitetes wünschen. größe und motorisierung sind optimal. vw ist aber nunmal nicht das maß aller dinge und daher würde ich auch bei anderen europäischen marken nach alternativen schauen.
Mal schauen, nach 5 Tagen VW Fahrer wünsch ich mir die Krachbüchse am liebsten wieder weg.
Und was die Qualität angeht muss VW ja unbedingt mit dem Kopf durch die Wand und den gleichen schweren Lernprozess von Opel wiederholen. Hätte ich mich doch nicht gegeizt. Mein Händler hat mich vom "Ich wollt mal den Touran probefahren" auf den Golf Plus gebracht. Da war dann beim Preisvergleich ein Zafira in weite Ferne gerückt und ein Meriva ist ja eher wie der Fox, da gibts bei Opel halt die Lücke. Und der Scenic schaukelt mir zu doll.
Hätt ich doch auf meinen Schwiegervater gehört und noch mal 8000,- EUR draufgelegt für ne B-Klasse.....
Meinen Ver Golf plane ich erstmal mind. bis 2009/2010 zu fahren. Danach wird sicherlich, aufgrund des Familienzuwachses (2 Kinder sind geplant bis dahin) ein 2-Türer nicht mehr reichen.
Golf 6 wäre schon ein Wunsch, wenn er besser als der Ver aussähe. Es wird auf jeden Fall ein VW oder Audi, je nachdem, was die Firmen bis dahin anbieten werden.
Irgendwann Mitsubishi Evolution X - als (würdiger?) GTI 5 Ersatz. Kommt darauf an, was schließlich aus der Studie wird.
JR(GTI)
Als Nachfolger vom R32 kommt nur der Nachfolger in Frage. Nichts schöneres als ein großer Motor in einem kleinen Auto.
Fährt sich einfach entspannt und locker.
Von meinem Anderen auch wieder der Nachfolger.Sonstige Marken reizen mich nicht.
Gruß
Rolf