1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Euro individuellen Anpassungen beim W 205

Euro individuellen Anpassungen beim W 205

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 12. Januar 2021 um 12:57

Hallo liebe Gemeinde,

was habt ihr so an eurem W 205 optisch noch im Nachhinein so verändert?

Tieferlegung? Andere Felgen? Vielleicht was an der Front verändert?

Welcher grill findet am meisten Zuspruch hier?

Also ich kann mich einfach nicht zwischen dem "normalen" und dem Diamantgrill entscheiden. Finde persönlich beide ganz schick.

Hat jemand seinen vielleicht folieren lassen?

Vielleicht habt ihr ja mal Lust Bilder von euren einzustellen und kurz zu schreiben was ihr da gemacht / verändert habt?

Da ich mit meinem 2. Auto dem Audi TT nach 3 Jahren soweit fertig bin und den jetzt auch so lassen möchte (ok diesen Monat noch ne neue Windschutzscheibe, aber dann ist er fertig), möchte ich mich mal an meinen Dicken machen und da vielleicht mal was verändern. Aber es gibt ja gewisse Dinge die ein no go sind, von daher bin ich auf eure Bilder und Maßnahmen gespannt.

LG

Ähnliche Themen
104 Antworten

3. Variante: Panamericana Grill

Themenstarteram 12. Januar 2021 um 13:24

Zitat:

@spilios schrieb am 12. Januar 2021 um 14:10:24 Uhr:

3. Variante: Panamericana Grill

Ach den gibts auch noch? Ich habe meinen W 205 erst seit 2 Monaten, von daher noch Neuling und unerfahren :D

Hast du vielleicht ein bild dazu?

Meine erste Anpassung war nicht optisch, nämlich Apple Carplay Wireless und die nächsten werden es auch nicht sein:

Start/Stop codieren und Heckklappe per Schlüssel schließen.

Optisch steht bei mir auf der Liste der Innenraum:

- Mittelkonsole Esche Schwarz statt Klavierlack

- evtl. die Lüftungsdüsen mit Ambilight

Außen gefällt mir der Wagen mit dem Avantgarde Grill und der Tieferlegung ab Werk. 18" im Sommer 17" im Winter.

Als C180 aber auch kein "Sportwagen".

Themenstarteram 12. Januar 2021 um 13:48

Zitat:

@B-Erliner schrieb am 12. Januar 2021 um 14:41:57 Uhr:

Meine erste Anpassung war nicht optisch, nämlich Apple Carplay Wireless und die nächsten werden es auch nicht sein:

Start/Stop codieren und Heckklappe per Schlüssel schließen.

Optisch steht bei mir auf der Liste der Innenraum:

- Mittelkonsole Esche Schwarz statt Klavierlack

- evtl. die Lüftungsdüsen mit Ambilight

Außen gefällt mir der Wagen mit dem Avantgarde Grill und der Tieferlegung ab Werk. 18" im Sommer 17" im Winter.

Als C180 aber auch kein "Sportwagen".

Ja optisch gebe ich dir da recht, von Außen gefällt er mir auch sehr gut, wüsste da auch nicht viel zu machen.

Esche schwarz? Hört sich super an, da ich auch dieses Klavierlack habe und mir schon alles bestellt habe (mini Poliermaschine usw) um die feinen Kratzer raus zu polieren. Ist ja schon empfindlich der schei...

Hast du dich schon mal erkundigt, was der Spaß kostet? Selber wechseln oder lassen?

Was heisst Start/Stop codieren und Heckklappe per Schlüssel schliessen? Konntest du das vorher nicht?

Fragen über Fragen ^^ Sorry

Ich habe den Diamantgrill gegen diesen Grill getauscht.

Als nächstes habe ich die Kennzeichenhalter entfernt und durch rahmenlose ersetzt, davon habe ich aber kein Foto.

 

Der hier im Forum beliebteste Austausch-/Nachrüstgrill scheint mir aber eindeutig der Panamericanagrill zu sein.

Asset.JPG
Themenstarteram 12. Januar 2021 um 14:00

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 12. Januar 2021 um 14:54:06 Uhr:

Ich habe den Diamantgrill gegen diesen Grill getauscht.

Als nächstes habe ich die Kennzeichenhalter entfernt und durch rahmenlose ersetzt, davon habe ich aber kein Foto.

Der hier im Forum beliebteste Austausch-/Nachrüstgrill scheint mir aber eindeutig der Panamericanagrill zu sein.

Sieht auch sehr cool aus. Fandest du den Diamantgrill nicht schön? Hab den erst einmal live gesehen...

War es schwer den Grill zu tauschen?

Die schwarzen Spiegel finde ich sehr cool.

Ja an die Rahmenlosen Kennzeichenhalter habe ich auch schon gedacht, habe ich am TT auch. Allerdings sind die dann mit Klett angebracht. Bei dem TT kein Thema, steht eh meist in der Garage, aber beim MB hab ich da Sorge, dass mir die dann einer beim vorbeigehen schnell mal runter nimmt.

- Kletthalter für Kennzeichen

- LED der Türstrahler nach unten

- LED Kofferraumleuchte

- AMG Ventilkappen

- Last Mode codieren lassen

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

An meinem war das erste was ich geändert habe der Grill (jetzt Diamantgrill), dann Tieferlegung, danach neue Innenausstattung anfertigen lassen (Sitze usw.), Mittelkonsole lackiert, Lenkradblende lackiert (alle Teile in Wagenfarbe), Dashcam nachgerüstet. Am Heck die Blende in Glanzschwarz lackiert, die angedeutete Auspuffblenden (Chrom) in Wagenfarbe foliert, da auf dem Chrom die Farbe nicht gut hält. Im Innenraum werden noch paar Teile in Wagenfarbe lackiert. Dach bekommt auch noch etwas Folie.

Meistens bin ich so ,,blöd" wenn das Auto fertig ist wird es verkauft.. man muss ja etwas zum ,,spielen" haben :D

Zitat:

 

Esche schwarz? Hört sich super an, da ich auch dieses Klavierlack habe und mir schon alles bestellt habe (mini Poliermaschine usw) um die feinen Kratzer raus zu polieren. Ist ja schon empfindlich der schei...

Hast du dich schon mal erkundigt, was der Spaß kostet? Selber wechseln oder lassen?

Was heisst Start/Stop codieren und Heckklappe per Schlüssel schliessen? Konntest du das vorher nicht?

Fragen über Fragen ^^ Sorry

Die Mittelkonsole neu original so an die 500€, wenn Du sie selbst einbaust. Alternativ gibt es sicherlich auch nicht originale oder Du läßt sie folieren.

Start/Stop ist immer aktiviert. Man kann es codieren lassen, dass die letzte Auswahl auch nach dem Start wieder aktiv ist, gemerkt wird.

Die Heckklappe vom Kombi schließt nur über den Knopf an der Klappe oder dem Schalter am Fahrersitz, aber nicht über den Schlüssel. Auch das kann man codieren lassen.

Ich habe nur Rahmenlose Nummernschilder angebracht & ende Monat wird er noch tiefer gelegt. Eventuell lasse ich die Scheiben noch dünkler machen (finde man sieht sehr gut durch).

Bild.jpeg

Zitat:

@jockel76 schrieb am 12. Januar 2021 um 15:00:15 Uhr:

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 12. Januar 2021 um 14:54:06 Uhr:

Ich habe den Diamantgrill gegen diesen Grill getauscht.

Als nächstes habe ich die Kennzeichenhalter entfernt und durch rahmenlose ersetzt, davon habe ich aber kein Foto.

Der hier im Forum beliebteste Austausch-/Nachrüstgrill scheint mir aber eindeutig der Panamericanagrill zu sein.

Sieht auch sehr cool aus. Fandest du den Diamantgrill nicht schön? Hab den erst einmal live gesehen...

War es schwer den Grill zu tauschen?

Die schwarzen Spiegel finde ich sehr cool.

Ja an die Rahmenlosen Kennzeichenhalter habe ich auch schon gedacht, habe ich am TT auch. Allerdings sind die dann mit Klett angebracht. Bei dem TT kein Thema, steht eh meist in der Garage, aber beim MB hab ich da Sorge, dass mir die dann einer beim vorbeigehen schnell mal runter nimmt.

Nein, mir hat der Diamantgrill nicht gut gefallen.

Mittlerweile finde ich ihn aber ok, aber ich bereue den Austausch nicht.

Hier fahren sehr viele Diamantgrills rum.

 

Wenn man handwerklich nicht ganz ungeschickt ist, ist der Austausch nicht schwer.

 

Nachzulesen hier:

https://www.motor-talk.de/.../...g-doppellippengrill-t6503746.html?...

 

 

Die schwarzen Spiegel sind glaub ich normal.

Im Moment total in. Früher waren „in Wagenfarbe lackierte Spiegel“ total in und Sonderausstattung. (Zumindest bei anderen Herstellern, irgendwann ist das Standard geworden und dann wieder Retour.

Mein Arbeitskollege war darüber geschockt. Er findet Akzente gut und kann gar nicht verstehen, dass „in Wagenfarbe lackiert“ mal eine aufpreispflichtige Sonderausstattung war.

 

Rahmenlose Kennzeichenhalter: meine sind nicht ganz rahmenlos. Oben und unten sind jeweils zwei kleine Nasen, die das Kennzeichen halten.

Klett wollte ich nicht, obwohl es schwer abzubekommen sein soll als mit normalen Haltern. Ist wohl eine Kopfsache?! Ich kann es jedenfalls nicht beurteilen. :)

 

 

Hi,

 

rahmenlose Nummerntafelhalterung vorne und hinten

schwarze Auspuffblenden (Diesel)

Mercedes-Ventilkappen

Chrom-Türpins

19‘‘ AMG-Vielspeichenfelge

 

Noch offen:

Heckleiste schwarz lackieren

Einstiegsbeleuchtung tauschen

...

 

LG

Themenstarteram 13. Januar 2021 um 6:27

Zitat:

@Mondeo 2364 schrieb am 12. Januar 2021 um 16:29:13 Uhr:

An meinem war das erste was ich geändert habe der Grill (jetzt Diamantgrill), dann Tieferlegung, danach neue Innenausstattung anfertigen lassen (Sitze usw.), Mittelkonsole lackiert, Lenkradblende lackiert (alle Teile in Wagenfarbe), Dashcam nachgerüstet. Am Heck die Blende in Glanzschwarz lackiert, die angedeutete Auspuffblenden (Chrom) in Wagenfarbe foliert, da auf dem Chrom die Farbe nicht gut hält. Im Innenraum werden noch paar Teile in Wagenfarbe lackiert. Dach bekommt auch noch etwas Folie.

Meistens bin ich so ,,blöd" wenn das Auto fertig ist wird es verkauft.. man muss ja etwas zum ,,spielen" haben :D

Und warum eine neue Innenausstattung? Welche hast du jetzt und welche vorher?

Also mit der Folierung im Innenbereich finde ich auch interessant. Denke das sollte ja jeder gute Folierer hinbekommen.

Ja das mit dem fertig machen und verkaufen kenne ich, aber beim TT ist es diesmal was anderes :o) und den Mercedes könnte ich momentan auch nicht abgeben. Finde den einfach klasse.

Bei meinem Golf 1 war es damals anders, kaum fertig, hab ich den abgegeben. Hat nicht mehr zwischen uns gepasst. :):D

Altes Projekt
2
3
+1
Themenstarteram 13. Januar 2021 um 6:31

Zitat:

@B-Erliner schrieb am 12. Januar 2021 um 17:29:53 Uhr:

Zitat:

 

Esche schwarz? Hört sich super an, da ich auch dieses Klavierlack habe und mir schon alles bestellt habe (mini Poliermaschine usw) um die feinen Kratzer raus zu polieren. Ist ja schon empfindlich der schei...

Hast du dich schon mal erkundigt, was der Spaß kostet? Selber wechseln oder lassen?

Was heisst Start/Stop codieren und Heckklappe per Schlüssel schliessen? Konntest du das vorher nicht?

Fragen über Fragen ^^ Sorry

Die Mittelkonsole neu original so an die 500€, wenn Du sie selbst einbaust. Alternativ gibt es sicherlich auch nicht originale oder Du läßt sie folieren.

Start/Stop ist immer aktiviert. Man kann es codieren lassen, dass die letzte Auswahl auch nach dem Start wieder aktiv ist, gemerkt wird.

Die Heckklappe vom Kombi schließt nur über den Knopf an der Klappe oder dem Schalter am Fahrersitz, aber nicht über den Schlüssel. Auch das kann man codieren lassen.

Ne wenn dann kommt nur die originale in Frage...

Ja mich nervt es ein wenig, dass die Start/Stop immer aktiv ist. Jetzt im Winter ist die auch nicht mehr so aktiv :rolleyes: warum auch immer...

Also ich habe für meine Heckklappe nicht mal nen Knopf :( hatte ich beim Kauf nicht drauf geachtet, obwohl der sonst echt einiges an Ausstattung hat. Aber der wäre natürlich auch noch cool gewesen. Aber na ja, da ich ja eh selten einkaufen gehe und das meine Partnerin mit Ihrem Auto erledigt, brauch ich den Kofferraum eh selten :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen