- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- Euro Meinung bitte ... ?
Euro Meinung bitte ... ?
Hallo Leute,
jetzt hat es mich auch erwischt mit meinem Japan W221 S400 (bjr2011) bei 97tkm.
Nachdem ich seit ende Mai 2024 einen neuen Regler der Lichtmaschine -ca.600,- (sofortiger Stillstand am Sonntag mit Abschleppen im Schwarzwald) und ca. 2 Mon. Später einen neuen Kompressor für s Luftfahrwerk -ca.1400,-(Fehlermeldung Luftfahrwerk, aber weiterfahrt problemlos möglich).
Meint doch jetzt das der Konverter (A000 906 47 03) schlapp machen zu müssen, (startet nicht mehr) Kostenvoranschlag Mercedes 7200,- plus Steuer und Einbau, also so um die 10.000,- die hybrid Batterie haben sie getestet, die ist noch fit und hat sogar ziemlich wenige schütze ausgefahren.
Das habe ich auch noch nie gehört, aber scheinbar haben sie viele Fälle bei Züricher Taxi s die
(jenseits der 400tkm) das wohl gerne haben, das wenn die max. der Schütze «draussen» ist,
sie auch nicht mehr starten, und es dann wohl nicht lohnt sie zu rep.
Jetzt habe ich einen neuen Konverter bei ebay bestellt (3000,-) neu mit Garantie, und hoffe das nachdem Mercedes den eingebaut hat, die Karre wieder läuft. Das wird sich wieder auf ca. 5000,- belaufen.
Ich muss jetzt noch hoffen das der Elektro Motor nix hat das könne noch sein (12000,-nur der Motor) aber ist nicht wahrscheinlich.
Jetzt nachdem ich alles auf Deutsch (deutsches Comand ) Android Radio und modere Rückfahrkamera eingebaut habe, also jetzt ist alles perfekt so wie ich es wollte, stehe ich vor der Frage was ich jetzt mache?
Wenn, wie ich hoffe, der kleine diese Woche wieder zum laufen kommt ist eigentlich alles wieder gut,
(neue Startbereite hat er auch noch 295,-)aber ich habe echt Angst das dann in 2 Monaten wieder was kaputt geht was wieder echt teuer werden kann, Thermostat ist ja noch so ein Thema…
Ich bin grad echt am überlegen was «einfaches» mittelgrosses mit weniger Technik, dafür neuer zu kaufen. Aber da freut sich dann vlt der nächste da jetzt alles rep. ist.
Naja jetzt muss der S erst mal wieder laufen.
- Wie seht ihr die Chance das der wieder läuft?
- Was würdet ihr veranschlagen, wenn man ihn defekt verkaufen müsste?
- weiterfahren und hoffen das wir nur einen schlechen Start hatten?
- und maxtester... er wurde von Mercedes ausgelesen, und die fehlerdiagnose ging echt lang,
alles andere ist ausgeschlossen, und ja ich weiss inzwischen das Hybrid scheisse ist, meine eigenen anfängliche bedenken haben sich dahin bestätigt, dazu musst du also nix sagen ;-)
Danke für eure Meinungen und Ratschläge
Ähnliche Themen
7 Antworten
Der W221 S400 Hybrid war der erste Hybrid von Mercedes. Sowas darf man doch nicht kaufen.
Auf dem Gebrauchtwagenmarkt widerspiegeln die Preise das, was es ist: ein total unbeliebtes Modell, das niemand haben will.
Da ist der Besitzer der Fahrzeugerprober. Die Langzeiterfahrung kommt von ihm und natürlich das Geld.
Ab in die Presse damit. Jede andere Motorisierung im W221 ist um Welten besser.
Anders kann man es nicht sagen.
Kein Vergleich mit den heutigen Hybriden. Gut, die sind auch neuer.
Deine Batterie wird auch fällig sein, davon gibt es reichlich berichte im Fernsehen.
Kulanz gibt es nicht und die ganze Sache ist ein Wirtschaftlicher, total schaden.
Verkaufe das Auto in Einzelteile.
Kannst ja mal suchen ob man das Hybrid, aus Codieren kann.
Vielleicht gibt es ja schon einen der es gemacht hat, ich kenne aber keinen.
Teile gibt es auch bei Ali
die hybrid batterie haben sie getestet die ist noch gut , ich habe auch schob viele mit über 300tkm gesgehen zum verkauf... (wo scheinbar noch gut sind)
ich habe mich vorher schon informiert, da ich da auch bedenken hatte.
wenn er wieder fährt, verkaufe ich ihn natürlich nicht zum schlachten, sonsdern eher um ihn zahlung zu geben ...
vlt für einen w213 rein benzin oder diesel vlt sogar ein 4 zylinder ...
oder echt nen w211 gute alte technik aber da ist dann wieder der rost...
das war der einzige grund warum ich den w220 weg habe.
und zum aus Codieren, das wird nicht gehen da er keinen anlasser hat und so, sowas habe ich auch überlegt, da er ja den 3.5er noch hätte mit erst 97tkm
Zitat:
@lorenz792 schrieb am 13. Januar 2025 um 08:36:15 Uhr:
und ja ich weiss inzwischen das Hybrid scheisse ist, meine eigenen anfängliche bedenken haben sich dahin bestätigt, dazu musst du also nix sagen ;-)
Das möchte ich korrigieren:
Du weißt jetzt, dass Hybrid von Mercedes scheiße ist (war). Die sind auch heute noch um Welten schlechter als zB Lexus.
Mit dem „Auscodieren“ verliert das Auto die ABE und die Zulassung durch das KBA. Wenn es technisch ginge ist das keine Option. Dieser Hybrid von damals war nur eine „Krücke“ um die Flottenverbräuche zu schönen, aber keine funktionale Lösung.
Puhhhh ; das sind ja ( Reparatur ) - Preise...,da wird sogar besserverdienenden Menschen schwindlig beim lesen.
Viel Glück gewünscht alles wieder funktional gerichtet zu bekommen...!
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 13. Januar 2025 um 10:22:37 Uhr:
Das möchte ich korrigieren:
Du weißt jetzt, dass Hybrid von Mercedes scheiße ist (war). Die sind auch heute noch um Welten schlechter als zB Lexus.
Quellen dafür?
Wenn man im Netz sucht, finden sich eine große Anzahl von Lexus Fahrzeugen mit defekten Hybridantriebs-Akkus.