1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. EvB Nummer für KZK online beantragen _ Fragen

EvB Nummer für KZK online beantragen _ Fragen

Hi,

Ich habe so eben bei der bayerischen Versicherungs Kammer wo ich auch mein jetziges Auto versichert habe eine online EVB Nummer beantragt.( Für das neue Fahrzeug)

Da ich gerade ein neues Auto gekauft habe. Wo ich nun ein Gelbes Kennzeichen brauche, für die Überfahrt zu mir.

Bei den online Antrag zur EVb Nummer.

Musste ich nichts angeben, bzgl. des neuen Autos. Das irritiert mich. Es wirkt unspezifisch, nur auf mein Namen ausgerichtet.

Ist das normal? Es gab keine Optionen für was ich die EVB benötige. Zumindest bei den Online Antrag.

Habe auch sofort eine Email mit einer EVB Nummer erhalten. In diesem Schreiben steht mein Name, dass es um ein Pkw geht und meine Anschrift, aber keine Daten zum Auto.

Brauche hierbei Hilfe, vielen Dank.

Ähnliche Themen
12 Antworten

Das ist ein Überführungskennzeichen, und deshalb müßtest du auch eine Ü-EVB beantragen.

Und bei alle dem immer im Hinterkopf haben, besonders wenn es ein teures Fahrzeug ist, das Kennzeichen beinhaltet nur eine Haftpflichversicherung.

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 13. November 2024 um 19:50:50 Uhr:

Das ist ein Überführungskennzeichen, und deshalb müßtest du auch eine Ü-EVB beantragen.

Und bei alle dem immer im Hinterkopf haben, besonders wenn es ein teures Fahrzeug ist, das Kennzeichen beinhaltet nur eine Haftpflichversicherung.

Und wie bekomme ich ein ÜEVB, online konnte ich dies nicht auswählen ?

Geht das nur Telefonisch ?

Gut, wäre, wenn ich das morgen noch erhalte.

 

Es gibt eine eVB für KZK und eine für normale Kennzeichen. Dafür braucht man in beiden Fällen keine Angaben zum Fahrzeug. Man muss nur bei Beantragung auf den Unterschied achten, sonst kann man das Fahrzeug nicht so zulassen, wie man will.

 

Eine eVB-Ü übermittelt der Versicherer bei einem Versichererwechsel direkt an die Zulassungsstelle.

 

Wenn man eine KZK-eVB bei der Gesellschaft beantragt, bei welcher man das Fahrzeug später versichern will, ist es nicht unbedingt wichtig, wenn keine Kasko eingeschlossen ist, weil der Versicherungsvertrag später fünf Tage früher beginnt und das KZK damit verrechnet wird und dann Kasko ab Beginn mit eingeschlossen wird.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 13. November 2024 um 20:08:24 Uhr:

Es gibt eine eVB für KZK

Eine eVB-Ü übermittelt der Versicherer bei einem Versichererwechsel direkt an die Zulassungsstelle.

Danke daß du es berichtigt hast, habe es gedanklich verwechselt.

Gerne

""Eine eVB-Ü übermittelt der Versicherer bei einem Versichererwechsel direkt an die Zulassungsstelle.""

Was bedeutet das ?

 

""Man muss nur bei Beantragung auf den Unterschied achten, sonst kann man das Fahrzeug nicht so zulassen, wie man will."""

 

Ich kann beim Online Beantragen überhaupt nicht auswählen ob KZK oder normale EVB.

Das ist ja komisch.

Bei der E-Mail von der BVK zwecks der zugesendeten EVB, steht im Schreiben mein Name, es sind Felder mit Kurzzeitkennzeichen, Schlüsselnummer, Fahrzeug identnr... Usw. Vorhanden aber leer gehalten.

Zitat:

@Tom2e schrieb am 13. Nov. 2024 um 20:37:50 Uhr:

""Eine eVB-Ü übermittelt der Versicherer bei einem Versichererwechsel direkt an die Zulassungsstelle.""

 

Was bedeutet das ?

........

Das bedeutet, daß die neue Versicherung elektronisch eine eVB an die Zulassungsstelle übermittelt, wenn die bisherige Versicherung vom Versicherungsnehmer gekündigt wurde. Das hat mit dem Versichern eines neuen Fahrzeugs nichts zu tun.

 

Mit deinem Problem kann ich dir nicht weiterhelfen aber du kannst dort ja auch anrufen und die eVB telefonisch beantragen. Du bekommst die dann sofort mitgeteilt.

Zitat:

@Tom2e schrieb am 13. November 2024 um 20:37:50 Uhr:

""Eine eVB-Ü übermittelt der Versicherer bei einem Versichererwechsel direkt an die Zulassungsstelle.""

Was bedeutet das ?

Vergiss es, da habe ich Mist geschrieben.

Das trifft für dich nicht zu da das Fahrzeug noch gar nicht auf dich angemeldet ist.

Wäre es schon auf dich angemeldet mit einer Versicherung A und du wolltest zur Hauptfälligkeit zu Versicherung B wechseln müßte von der einen zur anderen Versicherung eine Ü-eVB an die Zulassungsstelle geschickt werden.

Soviel zur Erklärung, wie geschrieben trifft es aber hier nicht auf dich zu.

Was du brauchst ist eine eVB für KKZ.

Was ist mit GELBES Kennzeichen gemeint?

Was außer einem Kurzzeitkennzeichen kann ein gelbes Kennzeichen noch sein?

 

@Tom2e klär uns bitte auf, ob und wie alles funktioniert hat. Danke.

Zitat:

@Tom2e schrieb am 13. November 2024 um 20:37:50 Uhr:

""Eine eVB-Ü übermittelt der Versicherer bei einem Versichererwechsel direkt an die Zulassungsstelle.""

Was bedeutet das ?

 

""Man muss nur bei Beantragung auf den Unterschied achten, sonst kann man das Fahrzeug nicht so zulassen, wie man will."""

 

Ich kann beim Online Beantragen überhaupt nicht auswählen ob KZK oder normale EVB.

Das ist ja komisch.

Bei der E-Mail von der BVK zwecks der zugesendeten EVB, steht im Schreiben mein Name, es sind Felder mit Kurzzeitkennzeichen, Schlüsselnummer, Fahrzeug identnr... Usw. Vorhanden aber leer gehalten.

Dann schick die eVB doch mal per Mail an Deine Zulassungsstelle und frag, ob die so nett sind und gucken, ob das eine eVB-A für Kurzzeitkennzeichen oder amtliches Kennzeichen ist.

Ggf Ist auch beides möglich.

Zitat:

@Tom2e schrieb am 13. Nov. 2024 um 19:54:34 Uhr:

.......

Geht das nur Telefonisch ?

 

Gut, wäre, wenn ich das morgen noch erhalte.

@Tom2e morgen war gestern. Hast du die richtige eVB bekommen und konntest das Fahrzeug anmelden?

Es wäre nett, wenn du hier eine Rückmeldung gibst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen