1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. EWS merkwürdige Sache !

EWS merkwürdige Sache !

BMW 5er E39
Themenstarteram 8. Juni 2018 um 17:20

Hello again,

wollte mal gaaaanz blöd fragen, ist das normal , das , wenn ich einen gebrauchten Tacho einbaue

und nach einem Check mit Inpa, das Teil wieder rauswerfe und einen anderen einbaue, ich die Daten,

also Fgst.Nr. , KM usw. von dem defekten Tacho sich auf der EWS wiederfinden?

Hab das erst nicht bemerkt, bis ich BMW Scanner eingesetzt habe und damit die Daten verglichen habe.

Normalerweise kann doch die EWS überhaupt nicht codiert werden, die ist doch locked und da hätte ich ja Pin 4 und 8 brücken müßen um sie in den Codierzustand zu versetzen oder liege ich da falsch?

Die eigentliche Frage: Wie kriege ich nun die EWS wieder auf den alten Stand ohne jetzt mit dem Pinbrücken anzufangen?

Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

@laserjack schrieb am 8. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:

Hello again,

wollte mal gaaaanz blöd fragen, ist das normal , das , wenn ich einen gebrauchten Tacho einbaue

und nach einem Check mit Inpa, das Teil wieder rauswerfe und einen anderen einbaue, ich die Daten,

also Fgst.Nr. , KM usw. von dem defekten Tacho sich auf der EWS wiederfinden?

Hab das erst nicht bemerkt, bis ich BMW Scanner eingesetzt habe und damit die Daten verglichen habe.

Normalerweise kann doch die EWS überhaupt nicht codiert werden, die ist doch locked und da hätte ich ja Pin 4 und 8 brücken müßen um sie in den Codierzustand zu versetzen oder liege ich da falsch?

Die eigentliche Frage: Wie kriege ich nun die EWS wieder auf den alten Stand ohne jetzt mit dem Pinbrücken anzufangen?

VIN und KM Stand von EWS kann sich nicht übertragen.Und bei verbau von gebrauchten Kombi wird der rote Punkt gesetzt für Manibulation.

Und klar kann man eine EWS codieren.

Themenstarteram 8. Juni 2018 um 22:30

Nur frag ich mich dann wie exakt die Daten vom gebrauchten Tacho auf meine EWS kommen?

Womit kann ich die alten Werte wieder codieren, also nur VIN und KM, denke die Schlüssel usw. sind noch die alten.

Mit PA mault er ja die EWS sei locked. Denke mit Inpa müßte man doch einen DME-EWS abgleich machen können?

Zitat:

@laserjack schrieb am 9. Juni 2018 um 00:30:52 Uhr:

Nur frag ich mich dann wie exakt die Daten vom gebrauchten Tacho auf meine EWS kommen?

Womit kann ich die alten Werte wieder codieren, also nur VIN und KM, denke die Schlüssel usw. sind noch die alten.

Mit PA mault er ja die EWS sei locked. Denke mit Inpa müßte man doch einen DME-EWS abgleich machen können?

Hier hast du irgendwas gedrückt mit deinem BMW Scanner.

Und sowas geht auch nur mit BMW Scanner oder anderer Hardware.

Mit Inpa geht hier garnix zu ändern.

Und EWS DME abgleich ist für die Wegfahrsperre gedacht , hier wird keine VIN oder sonst was geändert.

Themenstarteram 8. Juni 2018 um 23:03

Ok, danke dir für die Antworten.

Nein, kann nichts schiefgelaufen sein mit dem Scanner, denn , als ich das defekte Tacho eingebaut hatte, hatte ich noch keinen Scanner, nur Inpa. Aber ist ja auch egal , wie es passiert ist, die große Frage, wie oder mit was bekomme ich meine alten Daten wieder auf die EWS?

Wo wird da ein roter Punkt gesetzt ?

Zitat:

@buli92 schrieb am 9. Juni 2018 um 09:54:29 Uhr:

Wo wird da ein roter Punkt gesetzt ?

Mittig im Tacho.

Und das heißt . das die Tacho Einheit ersetzt wurde ?

Themenstarteram 9. Juni 2018 um 8:28

Zitat:

@buli92 schrieb am 9. Juni 2018 um 10:18:11 Uhr:

Und das heißt . das die Tacho Einheit ersetzt wurde ?

Exakt, das der Kilometerstand (+ evtl. Fgst.Nr.)nicht mit dem der anderen SG übereinstimmt, deswegen auch Manipulationspunkt xD

Sollte ich mir noch mal einen sogenannten "Bei Mercedes weggeworfen" oder "Bayrischen Mistwagen" kaufen soll mich der Blitz beim sch.... treffen !

Wie ich gelesen habe soll eine EWS4 nicht mehr verändert werden können, außer man setzt sie zurück auf 0, dann frag ich mich ersthaft wie die Daten von dem Tacho da drauf kommen können.

Zitat:

@laserjack schrieb am 9. Juni 2018 um 10:28:31 Uhr:

Zitat:

@buli92 schrieb am 9. Juni 2018 um 10:18:11 Uhr:

Und das heißt . das die Tacho Einheit ersetzt wurde ?

Exakt, das der Kilometerstand (+ evtl. Fgst.Nr.)nicht mit dem der anderen SG übereinstimmt, deswegen auch Manipulationspunkt xD

Sollte ich mir noch mal einen sogenannten "Bei Mercedes weggeworfen" oder "Bayrischen Mistwagen" kaufen soll mich der Blitz beim sch.... treffen !

Wie ich gelesen habe soll eine EWS4 nicht mehr verändert werden können, außer man setzt sie zurück auf 0, dann frag ich mich ersthaft wie die Daten von dem Tacho da drauf kommen können.

Wie willst du eigentlich genau wissen ob da eine andere VIN im EWS vorhanden ist ?

Hast du hier gegenprobe gemacht und VIN von EWS mit Inpa und Tool32 nochmal ausgelesen.

Außerdem ist die VIN auch noch im LCM vorhanden.

Themenstarteram 9. Juni 2018 um 8:52

Ich denke mal, der Scanner wird wohl bei Fahrzeug Ident nichts falsches zeigen, INPA zeigt bei der EWS die gleichen falschen Daten.

Zitat:

@laserjack schrieb am 9. Juni 2018 um 10:52:33 Uhr:

Ich denke mal, der Scanner wird wohl bei Fahrzeug Ident nichts falsches zeigen, INPA zeigt bei der EWS die gleichen falschen Daten.

Stimmt den überhaupt noch der ZCS ?

Oder hast du aus dem E39 einen anderen gemacht mit komplett anderer Ausstattung ?

Themenstarteram 9. Juni 2018 um 9:16

Beim jetzt verbauten IKE habe ich das angepasst, das ist soweit ok, der stammte aus einem 523i mit manueller Schaltung, war keine große Sache, nur das Getriebe eben, alles andere stimmte ja soweit.

Am FA hab ich nichts geändert, lediglich das IKE und da fiel mir auf das , die EWS falsche Daten hat.

Themenstarteram 9. Juni 2018 um 12:00

Kurze Frage noch SG also DME und EWS tauschen mit dazugehörigem Schlüssel, sollte ausreichen? Vom gleichen Wagen natürlich.

Und alle Schlösser tauschen falls Gebrauchtteile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen