Exclusiv Alabasterweiß: Erfahrungen?
Exclusiv Alabasterweiß: Erfahrungen?
Hallo!
Spiele mit dem Gedanken mir in meinem Nächsten das Exclusiv Leder in Alabasterweiß zu "gönnen". Natürlich bin ich skeptisch wie empfindlich es ist. Sieht es nach 50TKm noch gut aus? Wie reagiert es mit Abfärben auf meine bevorzugte Hosenart: Jeans?
Kurz: Wer hat es und kann was dazu sagen? Evtl. mit Bildern?
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
12 Antworten
ohne das leder im speziellen zu kennen:
aber mit jeans hat man auf hellem leder wohl immer erhöhten pflegebedarf. :-/
(mit ein grund, warum ich im nächsten auto bei heller innenausstattung alcantara und nicht mehr leder nehme. schaut immer recht schnell schmutzig aus. reinigung ist zwar kein problem und geht supersauber, aber trotzdem..)
weißes leder sieht bestimmt klasse aus,
aber ich denke das es wohl extrem schwierig sein wird das auch weiß zu halten.
Ich würde dir empfehlen mit ein paar sattlereien zu telefonieren.
ich denke mit richtiger Pflege und ohne kleine Kinder könnte das funktionieren
achso zum finanziellen:
willst du die vielen tausender nicht lieber in eine "normale" lederausstattung + viele weitere zusatzextra stecken?
greetz chris
Hallo!
Ich dachte mir natürlich, dass Pflege nötig sein wird - grade bei Jeans. Aber das geht in Ordnung, bzw. es wäre mir das weiße Leder wert ( den Preis wäre es mir auch wert ). Hat vielleicht jmd. Bilder? Egal in welchem Modell.
Danke!
Re: Exclusiv Alabasterweiß: Erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von Finky78
Exclusiv Alabasterweiß: Erfahrungen?
Hallo!
Spiele mit dem Gedanken mir in meinem Nächsten das Exclusiv Leder in Alabasterweiß zu "gönnen". Natürlich bin ich skeptisch wie empfindlich es ist. Sieht es nach 50TKm noch gut aus? Wie reagiert es mit Abfärben auf meine bevorzugte Hosenart: Jeans?
Kurz: Wer hat es und kann was dazu sagen? Evtl. mit Bildern?
Vielen Dank!
Trag doch einfach ab sofort exclusiv nur noch "albino white jeans" ;-)
Hallo,
ich habe seit 1,5 Jahren in meinem 4F creme-beiges Leder.
Das entspricht exakt dem magnolia-weiß aus der Exclusiv-Abteilung.
Übrigens ist bei mir auch der Teppich inkl. Fußmatten magnoliaweiß !!
Das ist überhaupt kein großer (Pflege-)Aufwand !
Man muss nur einige Regeln beachten:
Ich trage zwar auch nur Jeans, aber nur weisse bzw. hellbeige.
Wenn jemand mit verschmutzten Hosen etc. kommt, dann wird ein großes Sauna-Tuch über den Sitz gelegt.
Zum Leder-Pflegen verwende ich die Produkte von Lederzentrum-Göttingen (wurde hier schon oft erwähnt).
Sehr effektiv, sehr empfehlenswert!
Mein Innenraum sieht immer noch aus, wie bei der Abholung in NSU.
Ich versuche mal, ein Bild reinzustellen:
Boahh ist das schön! Sieht spitze aus, finde ich.
Aber immer nur helle Jeans tragen, kann doch auch keine Lösung sein, oder?
Auch ich habe Leder in Crem-Beige und habe am Wochenende das erste mal mit Reiniger mein Leder gereinigt. Habe den Reiniger von Audi verwendet, sieht alles aus wie neu. Trage leider fast täglich blaue Jeans oder Cord, da muss man schon mal ran. Aber es wird alles restlos sauber.
Gruß Gert
Hi,
ich habe in meinem 4B auch eine sehr helle Innenausstattung. Seit der Erstzulassung vor 4 Jahren habe ich als eingefleischter Jeanstraeger in blau niemals eine weisse Jeans (ich besitze nicht mal eine) getragen, noch irgendwelche Tuecher auf die Sitze verteilt, um das Leder zu schonen. Fazit: sieht aus wie neu und hat an keiner einzigen Stelle Verfaerbungen o.ae.
Die Pflege mit dem Produkten vom Lederzentrum darf man natuerlich nicht ausser Acht lassen.
Klick mich [1]
Klick mich [2]
Tschuess,
Marco
EDIT: Uebrigens konnte ich zu keiner Zeit Abfaerbungen von den Jeans erkennen. Ich habe das Leder also nie gereinigt, sondern eher gepflegt, um die Glanzwirkung zu erhalten und um es zu impraegnieren.
Hallo!
Erstmal vielen Dank´ die schnellen Antworten und tollen Bilder. Jetzt bin ich restlos Überzeugt das das meine nächste Polsterung wird!
War mir eben nicht sicher ob sich die Verfärbungen von Jeans "wegputzen" lassen. Aber das ist ja, wie ihr sagt, kein Problem. Hatte in Berlin Anfang des Jahres einen magnolia weißen Vorführwagen gesehen bei dem die Sitzfläche vom Fahrersitz mehr nach Jeans als nach hellem Leder aussah - und der hatte erst 2T Km drauf!
Aber etwas Lederpflege ist natürlich bei sochen Sitzen immer drin. Einfach tot chick!
Nochmals vielen Dank! Und wenn ihr noch mehr Bilder habt...
Ich kann mich ebenfalls zur hellen Lederausstattung positiv äußern.
Mein vanillefarbenes Leder ist bereits 207.00km "alt", sieht aber noch sehr gut aus. 2 mal im Jahr sollte man das Leder aber schon reinigen und konservieren.
Foto: vanille
Zitat:
Original geschrieben von datacrime
Hi,
ich habe in meinem 4B auch eine sehr helle Innenausstattung. Seit der Erstzulassung vor 4 Jahren habe ich als eingefleischter Jeanstraeger in blau niemals eine weisse Jeans (ich besitze nicht mal eine) getragen, noch irgendwelche Tuecher auf die Sitze verteilt, um das Leder zu schonen. Fazit: sieht aus wie neu und hat an keiner einzigen Stelle Verfaerbungen o.ae.
Die Pflege mit dem Produkten vom Lederzentrum darf man natuerlich nicht ausser Acht lassen.
Klick mich [1]
Klick mich [2]
Tschuess,
Marco
EDIT: Uebrigens konnte ich zu keiner Zeit Abfaerbungen von den Jeans erkennen. Ich habe das Leder also nie gereinigt, sondern eher gepflegt, um die Glanzwirkung zu erhalten und um es zu impraegnieren.
Du hast sowieso innen den schönsten A6 4B den ich je gesehen habe !!!! Sieht fantastisch aus. Vorallem mit den schönen Recaros mmmhhh.....
Zitat:
Original geschrieben von happyday
Du hast sowieso innen den schönsten A6 4B den ich je gesehen habe !!!! Sieht fantastisch aus. Vorallem mit den schönen Recaros mmmhhh.....
![]()
Ui, das is das tollste Kompliment, was ich dazu je erhalten habe! Vielen Dank!
Ich denke auch, wir haben den gleichen Geschmack. Das Leder von Deinem 4F ist einfach phantastisch. Faellt direkt aus der Reihe und ist mal was anderes. Sowas wuerde mir auch gefallen...