1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Extrem heftige Rauchentwicklung

Extrem heftige Rauchentwicklung

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 17. Mai 2017 um 10:23

Hallo,

 

Hab mir gestern einen E320 Bj. 2000 zugelegt. Hab da nun ein Mega Problem. Dr. Händler wollte jede Gewährleistung ausschließen und hat im Kaufvertrag Motor und Getriebe Defekt geschrieben. Motor und Getriebe haben 124000 gelaufen

 

Nun bin ich bei denen gerade vom Hof gefahren und auf die Autobahn, da raucht die Kiste so heftig, das der hinter mir kaum noch was sehen konnte. Da das Auto 150 Km von meinem Heimatort entfernt liegt, habe ich den beim Händler gelassen, weil ich nicht glaube, das Fahrzeug unbeschadet hier her zu bekommen.

 

Nun zu meiner Frage, weiss jemand, was die Ursache für diese Rauchentwicklung sein kann? Erst weißer Rauch der sich mit dunklen Rauch mischt, aber wirklich heftig:-(

 

Noch weiß ich nicht, wie ich mich mit dem Händler einigen werde, Fakt ist, entweder hat er das gewusst und deshalb Motor und Getriebe Defekt reingeschrieben, oder er wusste es nicht, was darauf schließen würde, weil er den Kaufvertrag mit über 1000 Euro weniger angibt, als das was ich in Bar bezahlt habe.

 

Als wir den Motor gestartet haben, kam auch erst eine fette weiße Wolke aus dem Auspuff, ich dachte mir, das kommt vom Wasser, weil er ja auch schon ne Weile stand. Im Nachgang erfuhr ich, das der Händler vorgestern noch damit gefahren sein will und da war alles in Ordnung.

 

Zweite Frage, wie seht ihr das, bekomme ich den Wagen zurückgegeben oder wird sich der Händlr auf den Kaufvertrag berufen. Der wiederum einen Kaufpreis enthält, der deutlich unter dem liegt, was ich bezahlt habe.

 

Das ist doch ein Schwarzgeschäft oder nicht? Ich habe übrigens einen Zeugen der gesehen hat, was ich wirklich bezahlt habe. Der musste rausgehen, als der Händler mir vorgeschlagen hat, den Kaufvertrag niedriger zu machen damit ich noch 100 einsparen könnte. Als mein Zeuge wieder reinkam, hat der sich auch über die Summe im Kaufvertrag gewundert, weil ich viel mehr Kohle in seinem Beisein abgezählt habe. Der Verkäufer hat das ja auch noch nachgezählt, im Beisein des Zeugen.

 

Wie seht ihr das???? Was habe ich für Chancen das Auto repariert zu bekommen oder zurückgeben zu können?

 

LG

 

Olli

Beste Antwort im Thema

Wenn im Kaufvertrag Motor und Getriebe defekt steht hast du Null Chancen.

Warum hast du das ignoriert?

Ich als Verkäufer würde das Auto nicht zurück nehmen.

Ich würde ganz spontan auf eine kaputte Zylinderkopfdichtung tippen.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Wenn im Kaufvertrag Motor und Getriebe defekt steht hast du Null Chancen.

Warum hast du das ignoriert?

Ich als Verkäufer würde das Auto nicht zurück nehmen.

Ich würde ganz spontan auf eine kaputte Zylinderkopfdichtung tippen.

am 17. Mai 2017 um 11:10

Du hast eine Baustelle gekauft (wohl ziemlich blauäugig) und hast auch eine bekommen! Von Betrug oder Rücktrittsrecht kann hier keine Rede sein. Ein Bastlerauto ist eben zum Basteln da! Und den Kaufvertrag hast du auch in der festgelegten Preishöhe unterschrieben.Worüber willst du dich eigentlich beschweren? Über dich selbst?

am 17. Mai 2017 um 11:32

An Stelle des Te würde ich den Ball auch ganz flach halten.

Beihilfe zur Steuerverkürzung, also Steuerbetrug, ist ja auch kein Kavaliersdelikt.

Gruß Klaus

Ein Fall für den Anwalt!

Zitat:

Dr. Händler wollte jede Gewährleistung ausschließen und hat im Kaufvertrag Motor und Getriebe Defekt geschrieben.

Das ist bei solch alten Autos so üblich. Die wollen mit der Kiste später einfach nichts mehr zu tun haben.

Verständlich, oder?

Dr. Händler hat somit ganz normal und legal gehandelt.

Das mit den 1000 Euros weniger im Kaufvertrag versteh ich allerdings auch nicht so recht, ist aber auch nicht wirklich wichtig.

Bei solchen Verträgen "Bastlerauto" oder "Motor und Getriebe defekt" ist im Grundee nichts verwerflich. Natürlich erschrickt man zuerst. Aber man muss eben nur die zwei Sachen gründlich unter die Lupe nehmen (lassen) und gut is.

In deinem Fall hast die Ar...karte gezogen.

So what. Schwamm drüber und die Sache schnell vergessen.

Seh es positiv.

Wieder eine Lektion gelernt.

Man man man hast du keine Probefahrt gemacht? Na ja es heisst ja auch so schön.....jeden Morgen steht ein Dummer auf...

Moin,

ja, schade eigentlich.

Benziner oder Diesel?

Tritt beim 320er Benziner aus dem bj. auch das Syphonproblem auf?

Der Händler wird den Wagen schon zurück nehmen, nur er wird dir lediglich den im Kaufvertrag festgehaltenen Preis zurück geben.

Finde ich echt unfassbar.

Du hast Ein Auto mit Motor und Getriebeschaden gekauft.

Seh es positiv, das Getriebe scheint doch zu funktionieren.

Da kannst Du dem Verkäufer ein Vorwurf machen und sagen das Getriebe ist ja noch ganz.

Bestehe auf Nachbesserung so dass das Auto wie vereinbart im Kaufvertrag einen Getriebeschaden hat.

Dann ist es wohl nach Papierlage 100% korrekt.

Händler wollte jede Gewährleistung ausschließen und hat im Kaufvertrag Motor und Getriebe Defekt geschrieben. Motor und Getriebe haben 124000

Ich gehe mal davon aus das es einer dieser Export jungens war. und somit hast du keinerlei ansprüche gegenüber dem Händler! Weil er 1. geschrieben hat Bastlerfahrzeug mit Motor und Getriebeschaden und zweitens steht in deren AGB immer drin kein Verkauf an privat ;) Warum man wegen ein paar Taler den Kaufvertrag in der summe kürzt und damit noch eine Schwerwiegende Straftat begeht ist mir schleierhaft... Bleibt nur zu sagen haste alles richtig gemacht und die Rechnung dafür bekommen. sieh es als Lehrgeld! Rechtlich gesehen kannst da nichts machen... rücknehmen braucht er den Wagen nicht da er ja den Gewährleistungsausschluss in einem Vertrag von Dir unterschrieben angegeben hat! Was willst Du also vor Gericht sagen? Wenn der Richter Dich fragt warum kaufen Sie einen Wagen mit Getriebeschaden und Motorschaden? wenn sie ihn dann doch nicht wollen?? Der Händler ist raus (kann ich aus eigener Erfahrung sagen hatte auch schon so einen Spaßvogel... der sich hinterher beschwert hat über dieses und jenes und dann mit einem Guten Anwalt vor Gericht gegangen ist. Fazit: Anwaltskosten und nichts gewonnen weil alles im KV drin stand! )

Themenstarteram 20. Mai 2017 um 11:04

Hallo,

 

Der Händler hat den Wagen zurückgenommen.

 

Ja, ich habe eine Fahrt gemacht. Da war aber keine Rauchentwicklung. Die kam erst, als ich mit dem Auto die Autobahn auffahren wollte, also bei höherer Geschwindigkeit. Dies war vorher nicht möglich zu sehen, da ich in der Ortschaft und Außerhalb nur 70 Km/h fahren konnte. Ich habe dabei keine Rauchentwicklung festgestellt.

 

Aber Egal, jetzt suche ich wieder....

 

Ich bin aber erstaunt, wie unterschiedlich die Auffassungen hinsichtlich sehr gepflegtes Fahrzeug ist. Man, da erlebt man ja die tollsten Dinge......

 

Hast du die 1.000€, die nicht im Vertrag standen, wiederbekommen?

Wegen Motor habe ich mir angewöhnt, bei kaltem Motor die Auspuffgase zu schnüffeln.

 

Wenn es auch nur ein bisschen fremd roch, habe ich ihn stehen lassen.

 

Ich glaube, du hast Glück gehabt.

Themenstarteram 30. Mai 2017 um 22:04

Ja, ich habe alles wiederbekommen

da bist du also auf einen Ehrlichen unter den Unehrlichen getroffen - Glück gehabt.

Aber bei so alten Autos würde mir eine Probefahrt, bei der man nicht mindestens einmal 120km/h fährt, nicht reichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen