ForumC8, Berlingo, Evasion, Jumpy, Nemo & Spacetourer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C8, Berlingo, Evasion, Jumpy, Nemo & Spacetourer
  6. Extrem hoher Motoröl-Verbrauch (1.2 Benziner)

Extrem hoher Motoröl-Verbrauch (1.2 Benziner)

Citroën Berlingo 2 (7)
Themenstarteram 30. Juni 2024 um 7:23

Hallo,

wir sind 40 Jahre lang immer Berlingo Diesel gefahren, vor zwei Jahren haben wir zum ersten Mal einen Benziner gekauft und sind darüber nicht glücklich.

Unser Berlingo frisst unwahrscheinlich viel Öl, > 1 l auf 500 km.

Außerdem bekommt er wohl zu wenig Benzin - beim Beschleunigen "ruckelt" er jedes Mal und kommt überhaupt nicht auf Touren, das ist mittlerweile nicht nur nervig, sondern es kommt auch z.B. auf der Autobahn die Meldung, dass der Motor kaputt sei und wir sofort anhalten sollen. Nach Abkühlung ist alles wieder in Ordnung.

Öl füllen wir regelmäßig vor und nach jeder Fahrt auf, aber der Motor hat wohl einen Schaden ...

Ist es sinnvoll, einen Motortausch durchzuführen? Oder kennt jemand das Problem mit dem "Ruckeln" und kann uns hier einen Tipp geben?

Vielen herzlichen Dank

Anja aus Sinsheim

Ähnliche Themen
3 Antworten

Ein paar Angaben zum Fahrzeug (Modell, Motorisierung, Ausstattung, Laufleistung, Erstzulassung etc.) könnten hilfreich sein.

Themenstarteram 30. Juni 2024 um 7:35

Hallo, natürlich - bin noch nicht so Forum-erfahren ...

also, wir fahren einen Citroen Berlingo 1.2 VTi, Erstzulassung 03/2017.

Fahrzeugschein-berlingo-weiss

Kein Problem. Wir lernen alle permanent Neues.

Du meinst den 1.2 Benziner. "VTi" ist wohl jedoch nicht die richtige Bezeichnung. PSA hat anfangs zwar mit den Namen einiges ausprobiert, bis man sich auf PureTech geeinigt hat. VTi würde jedoch immer Motoren ohne Aufladung (Turbo) bezeichnen und dein 1.2 Benziner mit 81 kW hat einen Turbo.

Der Ölverbrauch ist schon sehr hoch. Wurden alle Wartungen eingehalten? Wo wurden die Wartungen gemacht (freie Werkstatt oder Markenwerkstatt)?

Ich würde dir empfehlen mal beim örtlichen Citroën Händler mit der VIN des Fahrzeugs nach den aktuellen Wartungsvorgaben zu schauen. Das ist in der Regel ein DIN A4 Zettel mit allen Angaben.

Es kann sein, dass man inzwischen das Zahnriemenintervall reduziert hat und andere Motoröle vorschreibt als in der Dokumentation der Auslieferung.

Abschließend noch eine andere Anmerkung: Den Berlingo gibt es erst seit 1996. Daher können die 40 Jahre nicht stimmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen