extreme Startprobleme!!!!
mein A6 C5 4B 2,7t Bj.2000 biturbo quattro avant hatte immer schon Startprobleme,,,
es wird allerdings immer schlimmer,,,manchmal ist die Batterie beinahe leer beim Startversuch,warte ich ca.eine Minute springt er doch wieder an!!!egal ob davor kurze oder lange Strecken gefahren wurden,,
welches Problem könnte es sein???vielleicht der Starter??
danke für eine Idee!!!
Ähnliche Themen
18 Antworten
Batterie defekt?
Wie alt ist diese denn?
wie äußern sich denn die Startprobleme ? eiert ewig der Anlasser rum ? kalt wir warm ?
Wäre schon hilfreich, wenn du das etwas beschreiben würdest - dann muss man nicht so viel raten.
es gibt unterschiedlichste Symptome....abba ja Leiern ist auch dabei...ich dreh den Schlüssel zum Starten,der Wagen leiert,ich lasse den Schlüssel los,der Wagen stirbt fast ab,springt dann doch mit letzter Kraft an...
oder das Gleiche passiert,allerdings mit mehreren Versuchen....
in ganz schlimmen Momenten leuchtet beinahe nichts auf,als wäre die Batterie ganz leer und das Kombiinstrument setzt sich auf die Grundeinstellungen zurück...wie zum Beispiel das Datum und die Uhrzeit!!!!
beim nächsten Versuch ca.1 Minute später springt er an!!!!
manchesmal springt er an und geht sofort wieder aus,bis zu ca.10mal hintereinander!!!!
Anschlüsse der Batterie reinigen und richtig fest montieren. Masseanschlüsse und Kabel prüfen.
ok..das werd ich mal probieren,danke
Batterie prüfen
Wenn er gerade noch so anspringt kann es sein dass die Drosselklappe die Grundeinstellung verliert - was schon das schlechte Startverhalten erklären könnte
Dann mal wieder Temperaturfühler G62 in Verdacht
Sowie Falschluft
Also evtl mehrere Ursachen zusammen denkbar
Oder dein x-Kontakt Relais stirbt so langsam. Schau mal in die FAQ, dort ist beschrieben wo es sitzt.
Grüße
Björn
hab gedacht durch den Kauf einer neuen Batterie sind die Startprobleme erledigt...leider unverändert...wer hat eine Idee an was es liegen könnte???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trotz neuer Batterie Startprobleme!' überführt.]
hast Du mal die Anschlüße vom Anlasser überprüft, auch die Masseverbindung oder wie äußern sich die Startprobleme ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trotz neuer Batterie Startprobleme!' überführt.]
alle möglichen Varianten..von sofort Anspringen und sofort wieder absterben....bis Batterie fast gänzlich leer,nach ca.1 Minute springt er dann ohne Probleme an...mir ist aufgefallen wenns draussen kälter ist springt er leichter an...in der warmen Jahreszeit hab ich bis zu 8.9 Versuche hintereinander nötig!!!!könnte es eventuell ein defekter Temperaturgeber(Sensor)sein????
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trotz neuer Batterie Startprobleme!' überführt.]
Hmm, also am Anlasser liegt es dann wohl nicht. Ich glaube nicht das es am Temp.-Sensor liegt aber so gut kenne ich mich mit dem 4B auch nicht aus. Steht denn was im Fehlerspeicher ?
Von was für eine Motor reden wir überhaupt ? Vielleicht meldet sich ja dann noch Jemand der schon mal ähnliche Probleme hatte mit einem Tipp.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trotz neuer Batterie Startprobleme!' überführt.]
Fehlerspeicher weiss ich momentan nicht auswendig....Motor AJK!!!danke trotzdem...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trotz neuer Batterie Startprobleme!' überführt.]
Wird langsam schwierig, wenn du zum gleichen Problem immer neue threads aufmachst …
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trotz neuer Batterie Startprobleme!' überführt.]
danke für den Hinweis - eine Zusammenführung wird beantragt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trotz neuer Batterie Startprobleme!' überführt.]