- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 6er, 7er, 8er
- F12, Innenbeleuchtung und Ausstiegsleuchten LED (original?) nachrüsten
F12, Innenbeleuchtung und Ausstiegsleuchten LED (original?) nachrüsten
Mein 650ix Cabrio aus 2013 hat noch alte Lämpchen verbaut. Wurden die inzwischen in LED Technik umgestellt oder haben die neusten F12er auch noch konventionelle Glühlämpchen verbaut. Das gefällt mir gar nicht, ich kann natürlich was auf dem freien Markt kaufen, würde aber eine BMW Lösung (wenn es welche gibt) - vorziehen.
Beste Antwort im Thema
Ich habe jetzt alles selbst rausgefunden. Anstatt über 100€ für irgendwelche Umrüstsätze habe ich für alle LEDs nur 10€ ausgegeben. Falls es jemanden interessiert: für F12 braucht man 9x LED T10W5W und ein Soffitte SMD C10W 42mm. Dann sind alle Leuchten auf LED Technik umgestellt. Alles einfach zum selber tauschen, keine Fehlermeldungen!
Ähnliche Themen
18 Antworten
Es gibt von bmw LED Nachrüstsätze. Ob es für deinen sowas auch gibt weiß ich nicht aber denke schon . Schau einfach im ETK nach.
Die Kosten aber sehr viel Schotter , bmw Preise halt .
Was ich ganz sicher empfehlen kann sind die Led's von Osram Ledriving in warm white, für innen zb w5w . Die leuchten in tollem weiß ohne Blaustich.
Als wäre es so original , habe ich bei mir verbaut .
Mit freundlichen Grüßen marc
Ich war heute bei BMW und habe mir einen neuen F13 er angeschaut. Ich musste erstaunt feststellen, dass alles bei altem geblieben ist. Lichttechnisch hat BMW nichts geändert. Ich werde also auf Zubehörmarkt zurückgreifen. Wenn ich nur wüsste welche Leuchtypen angewandt werden? (Dach-, Fußraum-, Ausstieg-, Kofferraumleuchten) Weißt das zufällig jemand?
Ich habe jetzt alles selbst rausgefunden. Anstatt über 100€ für irgendwelche Umrüstsätze habe ich für alle LEDs nur 10€ ausgegeben. Falls es jemanden interessiert: für F12 braucht man 9x LED T10W5W und ein Soffitte SMD C10W 42mm. Dann sind alle Leuchten auf LED Technik umgestellt. Alles einfach zum selber tauschen, keine Fehlermeldungen!
Danke Lambofan, hast die von eBay? Ansonsten wir tauscht man diese? Muss man den Motor bzw. Batterie abklemmen o. ä.?
Würde das auch gerne ändern, gibts einen Trick wie man an die Lampen rankommt?
Danke dir!
Bei 10€ kann da nix gescheites rauskommen Sry. Kenne genug Leute bei denen immer wieder welche abrauchen.
Zeig mal Bilder .
Mit freundlichen Grüßen marc
Marc erzähl mal, was du empfiehlst. Bitte kein 10€ pro LED, da kann mir getrost jedes Jahr eins abrauchen, da ist man in 50 Jahren nicht günstiger.
Wie lange die LEDs halten werden kann ich nicht sagen, aber bei 10€ ist mir das auch egal. Das sind aber auch keine konventionellen LEDs, sondern COBs, eingegossen in durchsichtigem Kunstoff. Erhältlich bei eBay, Amazon usw.
Sehr helles Licht, wie bei dem neuen 5er.
Man muss die Leuchten nur vorsichtig aushebeln, an der kurzen Seite mit einem flachen Schraubenzieher oder besser einem Kunstoffheber. Dann die Fassung mit einer halben Drehung aus der Leuchte rausnehmen und die Leuchtmittel 1:1 austauschen. Dann in umgekehrter Folge wieder einbauen, ganz easy.
Wäre das Produkt hier auch eine Alternative? Wusste gar nicht, das Philips so etwas herstellt. Klar, deutlich teurer, aber wäre mir durchaus wert, ca 8€ pro Stück:
https://www.amazon.de/.../ref=sxbs_sxwds-stvp_3?...
Batterie muss nicht abgeklemmt werden,
5€ für 10 Stück ist doch ein Lacher.
Ich bin kein Freund von LED Technik im Innenraum ( eigentlich im Wohnbereich) auch nicht. Der große Schattenfall stört mich hier einfach zu sehr.
Anbei mal ein Bild von den Osram. 4000k!
Alles was drüber ist , sieht für mich persönlich nach Zubehör aus . Hatte damals im e60 einige getestet .
Mit freundlichen Grüßen marc
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 16. September 2017 um 09:33:31 Uhr:
Ich bin kein Freund von LED Technik im Innenraum ( eigentlich im Wohnbereich) auch nicht. Der große Schattenfall stört mich hier einfach zu sehr.
Von Schattenfall kann man gar nicht reden, durch die 360 Grad Ausleuchtung und die Reflektoren, ist die Lichtverteilung identisch wie bei herkömmlichen Leuchtmittel.
Zitat:
@Lambofan1 schrieb am 15. September 2017 um 20:46:08 Uhr:
Falls es jemanden interessiert: für F12 braucht man 9x LED T10W5W und ein Soffitte SMD C10W 42mm. Dann sind alle Leuchten auf LED Technik umgestellt. Alles einfach zum selber tauschen, keine Fehlermeldungen!
Habe mal nachgekuckt. BMW gibt für den F13 folgende Werte an (siehe Bild) - auch noch mit dem Zusatz "Xenon" - ist ein Tausch auf W5WT10 für die Innen-/Leseleuchten trotzdem ohne das Produzieren von Fehlermeldungen möglich ?
Ich kann nur bestätigen das alles funktioniert ohne jeglichen Fehlermeldungen.