1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. F30 Busprobleme, Auto startet nicht

F30 Busprobleme, Auto startet nicht

BMW 3er F30
Themenstarteram 19. Juni 2021 um 15:34

Hallo miteinander,

ich hebe folgendes Problem:

Ich bin heute in meinen 328i (2012) eingestiegen wollte ihn starten und auf einmal wurde folgende Meldungen am Bildschirm ausgegeben:

-Antrieb gestört

-Fahrstabilisierung. Gemäßigt weiterfahren

-RPA ausgefallen

-Kraftstoffsystem. Weiterfahrt möglich

Er lies sich dann nicht starten.

Habe dann den Öamtc gerufen.

Dieser hat ihn dann an die Starthilfe angehängt was auch nichts brachte.

Dann hat er ihn ausgelesen und das Motorsteuergerät konnte nicht abgefragt werden genau so wie das Getriebesteuergerät.

Alle anderen wurden erfolgreich abgefragt mit 40 Fehlern.

Öamtc meinte das es ein Busproblem wäre da fast in jedem Stg Botschaftfehler mit Timeout waren.

Wisst ihr vielleicht was da sein kann?

Meiner meinung sollte es etwas mit den Steuergeräten oder den Kabelbäumen haben.

Bin über jede Info dankbar.

Schönen Samstag abend noch

Ähnliche Themen
8 Antworten

In so einem Fall prüft man immer erst mal sämtliche Sicherungen.

Themenstarteram 20. Juni 2021 um 15:39

Ja es wurden alle Sicherungen kontrolliert.

Alle waren gut.

Doktor Google weiß nicht alles, ab zum Händler.

@Bmw328i

Ausnahmsweise schreibe ich dir, weil du "über jede Info dankbar bist":

Schau mal hier in MT den Thread "320i 2012 Problemauto" vom 22.4.2021 durch.

Ich versteh -wie ich dort extra erwähnte- auch nix davon, habe aber doch

als "Ewiggestriger Elektroingenieur mit jahrzehntelanger Berufserfahrung" 5x versucht zu helfen, meine Meinung dazu geschrieben.

Wurde dafür aber nur mit Häme (Dünnschiss/beratungsresistent/Holzhammer/Hut hochgeht/Niveau)

von anderen großartigen "Spezialisten" und ihren zahlreichen Anhängern "zugedeckt".

Mich wundert nur, daß sich jetzt hier von diesen vielen "Fachleuten" keiner sehen lässt,

dir hilft bzw. geniale Tipps gibt ...

Noch eine meiner "komischen Dünnschiss-Ideen":

Man könnte vielleicht auch noch den Stromfluss durch relevante Sicherungen mit einem Amperemeter messen.

Wenn keine durchgebrannt ist, beweist das ja nicht, daß durch sie überhaupt noch Strom zum

Steuergerät/Verbraucher fließt ... Es könnte ja eine Leitungsunterbrechung dorthin sein!

Ja, der Thread - wo Rambello die Hosen runter gelassen hat - ist abseits dessen sicher passend zum Thema

https://www.motor-talk.de/forum/320i-2012-problemauto-t7085675.html

Übrigens:

Wenn ich mir die vielen "ungeschützten/windigen Steckerchen" mit ihren dünnen Drähtchen im Motorraum meines klimatisch und vibrationsmäßig, jahrelang bzgl. Korrosion sicher recht hoch belasteten 328i-Motorraum ansehe, beschleicht mich immer wieder ein gewisses ungutes Gefühl!

Und ich muß vergleichsweise an Motorraumstecker meines uralten Mercedes W124 denken... (Bild)

W124 Motorraumstecker
Themenstarteram 13. Januar 2025 um 8:17

Hallo!

Leider habe ich übersehen dass ich hier die Lösung hinzufüge

Nun werde ich die machen.

Auto stand dann 1 Woche in einer Werkstatt.

Haben alles durchgecheckt und fanden auch keinen Fehler bis sie zufällig entdeckten das das Massekabel am Getriebe ,welches auf die Karosse geht, locker war.

Kontaktstellen wurden gereinigt Masseband wurde erneuert und siehe da, er läuft wieder ohne Probleme!

Ich hoffees wird den ein oder anderen ebenfalls weiter helfen!

Danke für eure Hilfe!

Hallo!

 

Der Klassiker.

 

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80