- Startseite
- Forum
- Auto
- Alfa Romeo
- Fahrbericht Alfa 159 2.2 JTS Distinctive
Fahrbericht Alfa 159 2.2 JTS Distinctive
Hallo,
war heute beim Alfa Händler um den 159 zu besichtigen.
Ich bin immer noch völlig begeistert von dem Wagen,also der hat echt einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen.
Zuallererst hab ich ihn mir genau unter die Lupe genommen,sprich Innenraumverarbeitung,Funktionen etc.
Konnte wirklich nur 4 Kritikpunkte feststellen:
a) Klimaanlagenbedienung zu tief,Schalthebel ist im Weg.Wenn der 1., 3. und 5.Gang eingelegt ist,dann ist die Klima nur noch schwer zu bedienen.Dickes Minus !!
b) Lenkstockhebel: Mein lieber Mann,was muten die Italiener da einem zu,also das ist alles andere als bedienfreundlich.Warum installiert man für das Licht nicht einfach einen Drehschalter alla VW,Audi....etc.pp
c) keine Gurthöhenverstellung !! Komisch,hatte damals mein 88-er Opel Kadett E schon.
d) Kofferraumöffner am Dachimmel !!??
Dann die Probefahrt:
Himmlisch.Tolle Lenkung,satte Strassenlage,gute Verarbeitung,sehr verwindungssteif.Schaltung lies sich knackig schalten,Bremsen 1.Sahne.
Rein subjektiv fühlte sich der Motor nicht nach 185 PS an,sondern eher nach etwa 140.Aber er hatte auch erst 280 km auf dem Tacho,somit noch nicht eingefahren.
Bin ca.30 km gefahren,aber das hat echt Spass gemacht.Beim Fahren hab ich noch leichte Windgeräusche an der C-Säule vernommen,aber sonst echt super.
Ach ja - weiss jemand was wo untergebracht ist in den Frontscheinwerfern: ( Fz. hatte Bi-Xenon )
Unten Nebellampen
Oben mitte Blinker
Oben Aussen war Abblendlicht und Fernlicht ( Xenon )
Aber was ist oben ganz innen ?
Das habe ich nicht herausgefunden.Beim fernlicht sind diese Leuchten nicht angegangen,und das Standlicht war bei den Blinkern integriert meine ich.
Grüsse Markus
Ähnliche Themen
29 Antworten
kein wunder, dass der sich eher nach 140PS anfühlte, der wiegt ja auch um die 1600kg wenn ich mich nicht vertue
Mir gab so ein Lenkstockhebel noch nie Rätsel auf.
Was bitte ist daran Kompliziert zum Lichteinschalten am Lenkstockhebel zu drehen??
Zum Lichtausschalten mußt übrigens entgegengestzt Drehen!!
Wie wäre es wenn der Gesetzgeber eine Vorschrift erläßt das der Rückwärtsgang grundsätzlich Links vorne zu liegen hat iss ja bei VW so und was die machen iss ja immer Richtig!!
Ach ja nochwas das war natürlich Ironisch gemeint.
Der Lenkstockhebel wird nicht gedreht.
Es ist ein Schalter im Lenkstockhebel,der gerastet werden muss.Ist sehr umständlich,habs ausprobiert.
Ausserdem bin ich nicht der einzige der es kritisiert hat.Der Chef von dem Alfa Laden selbst hat gesagt,dass das nicht zumutbar ist.Vor allem weil man fast immer mit dem Tempomathebel blinken will.......
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../d_ams_fotoshow_detail?skip=13
Alles Peanuts was du genannt hast, da gewöhnt man sich ganz schnell dran.
Das hohe Leergewicht hingegen ist totaler Mist. Das Auto bringt sogar mehr auf die Waage, als das Dickschiff VW Passat. Eine Schande bei einem Auto mit sportlichen Ambitionen.
Gruss Henrik
Edit:
Leergewichte im Vergleich, Werksangaben:
Alfa Romeo 159 JTDm 16v 1535 kg
Audi A4 2.0 TDI 1430 kg
BMW 320d 1415 kg
Ford Mondeo 2.2 TDCi 1392 kg
Opel Vectra 1.9 CDTI 1427 kg
Peugeot 407 HDi FAP 135 1505 kg
Saab 9-3 1.9 TiD 1495 kg
VW Passat 2.0 TDI 1454 kg
Vorgänger:
Alfa Romeo 156 JTD 16V 1380 kg
Probefahrt 159
Hallo zusammen..
ich fuhr letzte Woche zweimal den 159 in der 1,9-l- Dieselvariante mit 150 PS.
Insgesamt ein sehr positiver Eindruck, Bremsen sehr gut, Straßenlage hervorragend.
Die Steuerung der Klimaanlage blendet in nahezu allen Situationen, darin liegt m.E. das größte Manko.
Der Lenkstockhebel für die Aktivierung des Lichtes hat man schnell intus, ein normaler Schalter - wie in meinem 166 - wäre besser gewesen.
Thema Motor: Warum baut Alfa nicht die 2,4-l-Maschine mit 150 PS in diesem Auto ein???? Der 1,9 er wirkt müde gegen meine 2,4-l-Maschine in meinem 166.
Nach einer Meinung sollte dieses Auto nicht mit weniger als 150 PS motorisiert sein.
Ich habe mir den 2,4 er mit 200 PS bestellt, mal sehen, wie der geht.
Viele spaß weiterhin!
Forza Alfa
Moin,
Der Lenkstockhebel sieht vorallem nicht schön aus ... das stört mich am meisten. Der wirkt irgendwie Plump. Die Funktionalität ist Gewöhnungssache. Begeistert hat mich vorallem die Schaltbarkeit des Getriebes.
MFG Kester
Hi,
ich muß gestehen, ich bin hin und weg von dem 159. Habe sofort einen genommen und bekomme ihn am Mittwoch. Ich konnte mich mit dem 156 und dem 147 nie recht anfreunden. Mir fehlten da einfach ein paar Kanten. Aber die hat der 159 ja nun wieder.
(Ist meine rein subjektive Meinung. Ich weiß, daß viele das ganz anders sehen, will keine Diskussion vom Zaun brechen.)
Das hohe Gewicht ist eine Folge der Sicherheitskarosse. Alfa wollte unbedingt die 5 Sterne im Crashtest holen.
Mi dem Lenkstockhebel kann ich leben. Wie bei allen Italienern muß der Lichtschalter ja nicht ständig betätigt werden. Einfach einmal anmachen, Licht schaltet sich mit Zündung an und ebenso aus. Wozu also ein Drehschalter? Den brauchen nur VW, BMW und Co., weil diese Hersteller bis heute das Licht nicht über die Zündung steuern lassen.
Schalter der Klimaanlage sind ein wenig schwer zu erreichen. Aber ich denke, daß ist Gewöhnungssache. Die Hebel unter dem Dach finde ich sehr gelungen - erinnern an den alten 75.
Wie sitzt es sich eigentlich im 159? Form der Sitze und Position? Haben lange Leute auch genug Platz?
lg
ebilassio
die sitze sind super und auch große leute finden genug platz
Hi,
Sitze sind sehr bequem. Vielleicht sogar etwas zu bequem. Der Seitenhalt ist nicht ganz so gut wie im 156 oder im früheren 146. Ich vermute Kalbfell wollte den Wagen damit für bisherige Fahrer deutscher Wagen attraktiver machen.
Auch große Fahrer finden gut Platz. Die Vordersitze lassen sich weit nach hinten schieben. Allerdings wird es dann auf der Rückbank sehr eng. Wer hochgewachsen ist und gerne die Schwiegereltern im Auto mitnimmt, sollte besser ein anderes Auto wählen. Der Umkehrschluß...
...falls es noch keinem aufgefallen ist, die distinctive austattung hat einen "fahrlichtsensor", d.h. das licht geht automatisch an und aus, warum fummelt ihr immer am lichtschalter? (soviel ich weiß sind momentan nur 159er distinctive als "vorführwagen" augeliefert worden)
wenn das einzige problem des 159ers der lichtschalter ist, dann muß es wirklich ein tolles auto sein...
saluti
Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Was bitte ist daran Kompliziert zum Lichteinschalten am Lenkstockhebel zu drehen??
Äusserst kompliziert. Als ich meinen Cinque abholte, der den Lichtschalter auch am Blinker hat, brauchte ich bestimmt 500 Meter, wenn nicht weniger.
moin aus hamburg
die lichtbetätigung ist keineswegs kompliziert!
einmal draufsehen, hebel nach oben klicken...das war es....außerdem, wie oben erwähnt, braucht man den nur einmal zu betätigen, ich fahre eh grundsätzlich mit licht.
anmerkung: es wurden keineswegs nur distinctive ausgeliefert!
viel spaß mit euren alfa´s
Zitat:
Die Steuerung der Klimaanlage blendet in nahezu allen Situationen, darin liegt m.E. das größte Manko.
Bei solchen Dingen frag ich mich immer, fällt das beim Testen den Ingenieuren nicht auf? Das gibts doch nicht!
Solche Dinge halten einige davon ab so nen Wagen zu kaufen, besonders in Deutschland.