Fahrberichte mit dem Insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen
Nach fast eineinhalb Jahren in dem der Insignia jetzt auf dem Markt ist, ist es mal an der Zeit eure Berichte zu hören.
d.h. wie seit ihr mit den Motoren zu frieden, wie schaut es mit der Qualität aus gibt es störende Geräusche usw usw.
Schön wäre es wen sämtliche motorenarten was dazu sagen könnten(Ich meine natürlich deren Besietzern)
Freue mich schon auf eure Beiträge.

Mfg Opel1902

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Eisenbeisser1


Negativ ist mir aufgefallen, dass im Winter bei Schnee auf der Kofferraumhaube, dieser beim Öffnen in den Kofferraum fällt. Sehr intelligente Lösung.

🙄 Also - im Winter sollte man sein Auto vor Fahrtantritt von Schnee befreien und nicht nur mit Guckloechern fahren. Dazu gehoeren besonders auch die Nicht-Glas-Flaechen! Sonst bekommt man durch den Fahrtwind den Schnee der Motorhaube schoen ins Gesicht geblasen, beim Bremsen rutscht eine Lawine vom Dach auf die Frontscheibe und der Hintermann bekommt den Schneesturm von deinem Kofferraumdeckel ins Gesicht.

Daher ist es sehr intelligent von Opel, als Sicherheitsmassnahme den Schnee in deinen Kofferraum zu befoerdern, statt dem Hintermann auf Auto. Danke Opel!

Trotzdem Gruss,
Ex-Calibur

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo Opel1902,

oder soll ich schreiben "Ja Boss wird gemacht" 🙂, nein jetzt im Ernst - Ich versteh deine Aufforderung nicht ganz.
Willst du das alle Fahrberichte hier gesammelt werden???
Du könntest auch die Suchfunktion benützen, da findet man, wenn man "Fahrbericht" eingibt, so Einiges.

Nix für ungut... irgendwie

Genau. Ob mit Wohnwagen, mit kleinem oder großen Motor, in den Bergen oder an der Spree.

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

😉

LG Julian

ja ihr habt recht aber ein Fahrbericht zu bekommen der 1-2 Tage alt ist, ist besser als einen zu lesen der ein halbes Jahr alt ist.(Ich nenne das mal eine neues Update)
Mich würde als langjähriger Opel Fan halt interressieren, ob die Opel Gemeinde mit dem Insignia zufrieden ist.
Ich vertraue euch mehr als irgendeiner Zeitschrift.
Und da auch bei mir bald ein Insignia in der Garage steht, würde ich halt gerne wissen was auf mich zu kommt.🙂

MfG Opel1902

Zitat:

Original geschrieben von opel1902


Und da auch bei mir bald ein Insignia in der Garage steht, würde ich halt gerne wissen was auf mich zu kommt.🙂
MfG Opel1902

Wenn jetzt alle schreiben, das es eine Sch**karre ist, bestellst du ihn wieder ab? Oder noch besser - hast du ihn blind bestellt, ohne dir vorher das Forum zu Gemuete gefuehrt zu haben?

Ich denke, man bekommt hier durch Querlesen einen ganz guten Eindruck von den Wehwehchen oder begeisternden Merkmalen, ohne das jetzt Einzelne ihre Meinung nochmal runterbeten.

Gruss, Ex-Calibur

Edit: Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...in-3-monaten-und-nur-lob-t2775407.html
Kommt deinem Wunsch schon sehr nahe.

Ähnliche Themen

Genau. Wie schon so viele geschrieben haben...hätten sie das Forum gekannt, würden sie jetzt nicht glücklicher Insignia Fahrer sein.
Hier wird viel über Mängel geschrieben, dafür ist ein Forum ja auch da.
Aber letzendlich sind glaube ich so ziemlich alle hier zufrieden mit Ihrem Insignia, auch wenn er ein paar eigenartige Eigentschaften hat.

Fahr in probe und entscheide selber. Komm zum nächstmöglichen Treffen und hol Dir von allen eine Meinung ein.

Es kommen ein paar Mängel auf Dich zu. Aber der Spaß an dem Auto wird sicher überwiegen 😉.

LG Julian

Hallo Forum,

seit Oktober 2009 fahre ich einen Insignia 4türer, 2 Ltr, Diesel, 160 PS Ecoflex, schwarz. Zzt. 44Tkm
Wenn alles funktioniert, ist es kein schlechtes Auto. Vom Motor ok, relativ ordentliche Strassenlage. Aber es gibt auch Schatten. Schade, speziell die Problematik mit den Bremsen (Scheiben als auch Klötzer), und die nicht vorhandenen Ersatzteile.

Bei mir traten folgende Probleme auf:
- irgendetwas am Turbo (Düse?) nach ca. 5 Monaten, Motor lief im Notprogramm, wer es kennt, weiss wie das ist und 200 km von zu hause weg.
- Probleme mit den Bremsen, wurden hinten komplett getauscht, vorne nur neue Klötzer.

Negativ ist mir aufgefallen, dass im Winter bei Schnee auf der Kofferraumhaube, dieser beim Öffnen in den Kofferraum fällt. Sehr intelligente Lösung.
Ebenfalls verschmutzen die Aussenspiegel sehr schnell bei Schneematsch und schlechter Witterung. Dies trifft auch auf die Seitenscheiben zu.
Die A Säule lässt nicht immer einen optimalen Blick auf den Verkehr zu. Speziell beim Abbiegen.
Vom Verbrauch liege ich im Schnitt bei ca. 7,4l je 100km.
Manchmal nervt die automatische Umschaltung von Fern- auf Abblendlicht. Teilweise schalte ich wieder manuell, da es doch den Gegenverkehr unnötig blendet.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Eisenbeisser1


Negativ ist mir aufgefallen, dass im Winter bei Schnee auf der Kofferraumhaube, dieser beim Öffnen in den Kofferraum fällt. Sehr intelligente Lösung.

🙄 Also - im Winter sollte man sein Auto vor Fahrtantritt von Schnee befreien und nicht nur mit Guckloechern fahren. Dazu gehoeren besonders auch die Nicht-Glas-Flaechen! Sonst bekommt man durch den Fahrtwind den Schnee der Motorhaube schoen ins Gesicht geblasen, beim Bremsen rutscht eine Lawine vom Dach auf die Frontscheibe und der Hintermann bekommt den Schneesturm von deinem Kofferraumdeckel ins Gesicht.

Daher ist es sehr intelligent von Opel, als Sicherheitsmassnahme den Schnee in deinen Kofferraum zu befoerdern, statt dem Hintermann auf Auto. Danke Opel!

Trotzdem Gruss,
Ex-Calibur

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur



Zitat:

Original geschrieben von Eisenbeisser1


Negativ ist mir aufgefallen, dass im Winter bei Schnee auf der Kofferraumhaube, dieser beim Öffnen in den Kofferraum fällt. Sehr intelligente Lösung.
🙄 Also - im Winter sollte man sein Auto vor Fahrtantritt von Schnee befreien und nicht nur mit Guckloechern fahren. Dazu gehoeren besonders auch die Nicht-Glas-Flaechen! Sonst bekommt man durch den Fahrtwind den Schnee der Motorhaube schoen ins Gesicht geblasen, beim Bremsen rutscht eine Lawine vom Dach auf die Frontscheibe und der Hintermann bekommt den Schneesturm von deinem Kofferraumdeckel ins Gesicht.
Daher ist es sehr intelligent von Opel, als Sicherheitsmassnahme den Schnee in deinen Kofferraum zu befoerdern, statt dem Hintermann auf Auto. Danke Opel!

Trotzdem Gruss,
Ex-Calibur

Es gibt schon lustige Zeitgenossen,

demnach dürfte es ja in Deutschland nicht mehr so viel Schnee auf der Strasse geben,
da dieser sich ja in den vielen Kofferräumen durch die Gegend gefahren wird. Vom Sicherheitsaspekt nicht schlecht, nur vom Verbrauch her nicht so gut und umweltschädlich.

Nun kannste Dir aussuchen, wer hier wem!!

Ich hatte ja mehr an sachdienliche Hinweise- oder einen Austausch von Informationen gedacht, aber augenscheinlich hab ich mich doch im Forum geirrt.

Und auf solch ein Niveau hab ich einfach keinen Bock.

und damit Tsüssss.

Hallo Leute,
wollte nur einen kurzen Fahrbericht abgeben.

Sorry war auf die falsche Taste geraten.
Nun zur Urlaubsfahrtauswertung.
Bin ca.3000km unterwegs gewesen.
Habe alle möglichen Fahrsituationen durchgefahren.
Autobahn Stau,Baustellen,freie Fahrt(230),Berge(Alpen).
Und ich bin voll und ganz begeistert von meinem Dicken.
In den Alpen war das ein geiles Fahrgefühl,kein Vergleich mehr zu
meinem Vorgänger (Vectra2,2).
Durchschnittsverbrauch bei 9,5l,voll akzeptabel.
Alles in allem geile Fahrt.
Das einzige was ich negativ empfand,war das rund um meine beiden Auspuffe
die Stoßstange schwarz verrußt war.Ging aber bei der ersten Wäsche wider ab.
Ob das beim Benziner normal ist?????
Gruß Alf

Zitat:

Original geschrieben von Alf0961


Ob das beim Benziner normal ist?????
Gruß Alf

Habe auch den 2.0 Turbo und bei mir ist da nichts schwarz vom Russ,

es kann natürlich sein ,dass man es bei deinem weissen Insignia schneller síeht...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Alf0961


Hallo Leute,
wollte nur einen kurzen Fahrbericht abgeben.

der war aber sehr kurz... :-).

Der Direkteinspritzer rußt sehr, ist normal...

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



Zitat:

Original geschrieben von Alf0961


Hallo Leute,
wollte nur einen kurzen Fahrbericht abgeben.
der war aber sehr kurz... :-).

Der Direkteinspritzer rußt sehr, ist normal...

Fahre selbst auch den 2.0 Turbo und auch wenn es die Zeit mal nicht zuläßt das ich ihn waschen kann, ist nach 3-4 Wochen nicht ein Hauch von schwarzem Ruß auf der Karosserie.

Auch an den Auspuffrohren ist nichts zu sehen.

Leonardo da Vinci

Deine Antwort
Ähnliche Themen