ForumBMW i4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Fahrdaten und "falsche" Fahrzeit

Fahrdaten und "falsche" Fahrzeit

BMW i4 I04
Themenstarteram 17. November 2023 um 15:19

Hallo zusammen,

im letzten Monat mit meinem Monat sind mir ein paar Dinge aufgefallen, die ich bis heute nicht so ganz nachvollziehen kann:

1. Die Durchschnittsgeschwindigkeit - warum gibt es die nicht? Aber das wurde ja schon häufiger mal besprochen. Hat evtl. auch etwas mit Punkt 3 zu tun.

2. Die "Daten seit Fahrtbeginn" - was heißt denn Fahrtbeginn? Ich hab das Gefühl, die Grenze liegt hier bei mindestens 5 Stunden, da ich häufig, wenn ich beispielsweise in der Mittagspause etwas zu Essen geholt habe, die Daten dann Abends noch im Verbrauch drin habe. Ich finde es etwas komisch, dass man hier auch keine Möglichkeit hat, den Startzähler zurückzusetzen, so ist er für mich quasi unbrauchbar, da eben häufig, wenn man das Auto nicht nur einmal pro Tag benutzt, mehrere komplett unterschiedliche Fahrten zusammengefasst werden.

3. Die Fahrtzeit - BMW ist wohl der erste Hersteller, der auf die Idee kommt, bei der Fahrtzeit die Zeit abzuziehen, die man beispielsweise an Ampel, an Kreuzungen, im Stau oder an Engstellen steht. Ich bin gerade heimgefahren und es war die Hölle los, Abfahrt 15:34, Ankunft 16:03, also 29 Minuten. Wollte zwischendrin wissen, wie lange ich schon unterwegs war und dachte schon, dass das deutlich länger hätte sein müssen. Daheim angezeigt werden dann nur 22 Minuten. Ich kann nicht nachvollziehen, wie man auf die absurde Idee kommt, diese Zeit einfach abzuziehen, denn die gehört nunmal zur Fahrt dazu! Und dabei reicht es tatsächlich schon, wenn man an einem Stopp-Schild oder Kreisverkehr wartet, es gibt kein Time-Out o.Ä.

Zumindest Punkt 1 und Punkt 3 sind für mich riesige Defizite, die die Fahrdaten teilweise fast unbrauchbar machen, wobei 1 vermutlich an 3 hängt. Bei der Fahrtzeit interessiert mich doch nicht, wie viele Minuten ich in Bewegung war, sondern ich möchte wissen, dass ich seit 3,5 Stunden unterwegs bin - ganz egal, ob ich die 3,5 Stunden im Stau stand oder mit 170 auf der linken Spur unterwegs war. Und durch die fehlende Fahrtzeit kann man noch nicht mal mehr selbst die Durchschnittsgeschwindigkeit berechnen, wenn man sich nicht AUFGESCHRIEBEN hat, wann man los gefahren ist. Denn da bei nur ca. 4 von 5 Fahrten in der App stehen, kann ich das nicht mal im Nachhinein anschauen. Übrigens gehört die Fahrt gerade leider auch dazu, weshalb ich noch nicht mal schauen kann, ob dort die Fahrt mit der richtigen Zeit angezeigt wird.

Vielleicht bin ich ja auch der einzige, dem es so geht, aber gerade das mit der Fahrtzeit entsetzt mich richtig, da das für mich eine der wichtigsten Erfassungsgrößen auf der Langstrecke ist, direkt nach dem Verbrauch und vor der Durchschnittsgeschwindigkeit. Ich spiele hier nun mit dem Gedanken, bei langen Strecken tatsächlich die Uhrzeit des Fahrtbeginns aufzuschreiben, damit ich danach weiß, wie lange ich unterwegs war.

Meinungen?

40 Antworten

Hm, da stellst du ein paar gute Fragen.

Also in der App habe ich mal ein wenig meine letzten Fahrten angeschaut. Auch diejenigen, in denen ich viel Stau und auch dementsprechend Standzeit hatte. Meine Beobachtungen:

- die Durchschnittsgeschwindigkeit steht nach einer Fahrt bei mir IMMER da. Im Auto sehe ich sie nie, das ist richtig, aber in der App ist sie brav notiert.

- Fahrten werden in der Tat zusammengefasst. Fahre ich 10min nach meiner langem Heimfahrt von DUS nach Köln nochmal einkaufen, ist später die zweite Fahrt zur ersten hinzugefügt. Jetzt kommt das große ABER:

Gestern fuhr ich von Düsseldorf heim, hatte erst die Heimatadresse im Navi. Dann hieß es, Schatz, holst bitte noch das Paket von der Packstation an der Aral? Die ist nur 2min weg, ich hatte aber Langeweile und wollte testen, ob die Spracherkennung auch "Aral Tankstelle am Alter Deutzer Postweg" erkennt. Kurz, ja (die Spracherkennung ist aber auch hammer gut) und daher hatte ich die Tankstelle dann als Zwischenziel im Navi.

Und wenn ich mir jetzt die Fahrten von gestern ansehe, hat er brav zwei Fahrten daraus gemacht, obwohl die Fahrt von der Tankstelle nach Hause maximal 1 Minute nach Ankunft an der Tankstelle schon begann. Somit scheint er Fahrten ohne Navi Eingabe später bis x Stunden zusammenzufassen, trägt man aber explizit Ziele ins Navi, hat man nachher auch saubere Fahrten. Muss ich mal beobachten ob dem immer so ist.

Somit hättest du auch sauber deine Fahrten geloggt, sofern du immer brav ein Navi Ziel festlegst (auch wenn man den Weg ja in und auswendig kennt).

Und die Frage mit der Standzeit? Konnte ich bisher nicht beobachten, habe aber wie du auch blind darauf vertraut, dass ich bei Abfahrt 18 Uhr und Ankunft 19 Uhr auch später eine Stunde Fahrtzeit habe, EGAL ob ich davon 20 im Stau stand :)

Werde mal darauf achten.

Achso und nochmal zur Durchschnittsgeschwindigkeit. Wird die denn i.d.R. inkl. oder exkl. Standzeiten gemessen? Fahre ich jetzt in einer Stunde 100km, habe ich nen 100er Schnitt. Soweit so klar. Brauche ich am nächsten Tag aber für die gleiche Strecke 2h, weil ich eine Stunde im Stau stand, dann hätte ich ja nur nen 50er Schnitt sofern ich die Standzeit mitrechne.

Rechnet der BMW dann aber wie du vermutest die Standzeit raus, brauchst du für mein zweites Beispiel ja auch nur eine Stunde und hättest wieder den 100er Schnitt.

Alles sehr verwirrend.

Themenstarteram 17. November 2023 um 15:50

Du sprichst aber von den Fahrten in der App, oder? Wobei das mit der Navigation ein guter Hinweis ist, denn mittags war ab Start eigentlich immer zurückgesetzt bisher, nur abends nicht. Und morgens fahre ich häufig mit Navi. Mal schauen, ob ich das rauskriege.

In der Anleitung steht übrigens „werden nach ca. 4 Stunden zurückgesetzt“. Da steht aber auch nichts zum falschen Fahrtzeitzähler.

P.S. An diejenigen mit OS8.5: wenn ihr den Standard in der Kachel auf dem Homescreen für den Fahrzeugtab ändern wollt, müsst ihr den entsprechenden Screen aufrufen, z.B. Fahrtdaten. Dadurch werden die Fahrtdaten Standard :) geht auch für den adaptiven Inhalt und den Status natürlich.

Themenstarteram 17. November 2023 um 15:54

Zitat:

@flavio5 schrieb am 17. November 2023 um 16:42:24 Uhr:

Achso und nochmal zur Durchschnittsgeschwindigkeit. Wird die denn i.d.R. inkl. oder exkl. Standzeiten gemessen? Fahre ich jetzt in einer Stunde 100km, habe ich nen 100er Schnitt. Soweit so klar. Brauche ich am nächsten Tag aber für die gleiche Strecke 2h, weil ich eine Stunde im Stau stand, dann hätte ich ja nur nen 50er Schnitt sofern ich die Standzeit mitrechne.

Rechnet der BMW dann aber wie du vermutest die Standzeit raus, brauchst du für mein zweites Beispiel ja auch nur eine Stunde und hättest wieder den 100er Schnitt.

Alles sehr verwirrend.

Wie gesagt: die App ist bei mir nicht zu gebrauchen, deswegen schau ich da gar nicht rein. Mich interessiert hauptsächlich die Anzeige im Auto, und die zeigt ja eh keinen Schnitt an.

In meinen Augen ist der Schnitt aber immer auf die gesamte Fahrtzeit bezogen, anders ergibt das doch keinen Sinn.

In meinem Beispiel wären 14 Minuten üblich für 7km, also 30km/h Durchschnitt. Heute mit den 29 Minuten wären es unter 15km/h gewesen, nach der Zeit im Fshrzeug aber ca. 20, was halt nicht stimmt. Den umgekehrt sollte ich mit einem 20er-Schnitt eben auch nach 21 Minuten daheim sein und nicht nach 30.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 17. November 2023 um 16:19:48 Uhr:

Hallo zusammen,

im letzten Monat mit meinem Monat sind mir ein paar Dinge aufgefallen, die ich bis heute nicht so ganz nachvollziehen kann:

1. Die Durchschnittsgeschwindigkeit - warum gibt es die nicht? Aber das wurde ja schon häufiger mal besprochen. Hat evtl. auch etwas mit Punkt 3 zu tun.

Die gibts, wird nur im Fahrzeug nicht angezeigt. Finde ich auch schlecht, weil mehr als genug Platz für die Darstellung wäre... Aber irgendwas ist es bei BMW immer... Das haben die seit Jahren nicht gelernt. In der App sind alle Informationen drin.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 17. November 2023 um 16:19:48 Uhr:

2. Die "Daten seit Fahrtbeginn" - was heißt denn Fahrtbeginn? Ich hab das Gefühl, die Grenze liegt hier bei mindestens 5 Stunden, da ich häufig, wenn ich beispielsweise in der Mittagspause etwas zu Essen geholt habe, die Daten dann Abends noch im Verbrauch drin habe.

Es sind 4 Stunden. Das war bei BMW schon immer so. Lässt sich aber kodieren. Schöner wäre natürlich wenn man es im Fahrzeug konfigurieren könnte.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 17. November 2023 um 16:19:48 Uhr:

Ich finde es etwas komisch, dass man hier auch keine Möglichkeit hat, den Startzähler zurückzusetzen, so ist er für mich quasi unbrauchbar, da eben häufig, wenn man das Auto nicht nur einmal pro Tag benutzt, mehrere komplett unterschiedliche Fahrten zusammengefasst werden.

Kannst Du doch. Dafür musst du aber die individuelle Messung auswählen und nicht "Ab Start".

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 17. November 2023 um 16:19:48 Uhr:

3. Die Fahrtzeit - BMW ist wohl der erste Hersteller, der auf die Idee kommt, bei der Fahrtzeit die Zeit abzuziehen, die man beispielsweise an Ampel, an Kreuzungen, im Stau oder an Engstellen steht.

Das muss ein OS 8.5 Ding sein. Bei OS 8 wird der Zähler, glaube ich, nicht angehalten. Das prüfe ich heute abend aber sicherheitshalber nochmal.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 17. November 2023 um 16:19:48 Uhr:

Meinungen?

In der App ist jede Fahrt einzeln mit Durchschnitt, usw. aufgeführt. Unabhängig von den oben genannten 4 Stunden. Dieses "Fahrtenbuch" finde ich super.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 17. November 2023 um 16:54:25 Uhr:

Wie gesagt: die App ist bei mir nicht zu gebrauchen, deswegen schau ich da gar nicht rein.

Warum ist die nicht zu gebrauchen?! Dann hast Du ein riesiges Problem. Gerade bei BEVs halte ich eine App wie BMW sie hat für unverzichtbar. Für die Ladeüberwachung, aktivieren der Klimatisierung, das Fahrtenbuch, Kostenberechnung der Ladevorgänge, usw... Die BMW App gehört definitv zu den besten die aktuell auf dem Markt sind.

Themenstarteram 17. November 2023 um 16:46

Weil die App mir insgesamt nur 1.400km an Fahrten anzeigt, ich aber schon 1.700km mit dem Auto gefahren bin ;) ca. 150km gehen noch aufs Profil der Freundin, und der Rest, und das meiste sind kurze Fahrten, fehlt einfach. Liegt vermutlich an der TG.

Zu deinen Punkten: Ich weiß, dass es Individual gibt, aber den setze ich beispielsweise vor Urlaubsfahrten zurück um den ganzen Urlaub zu tracken. Ab Start ist für die einzelnen Fahrten. Bei VW konnte man sowohl Start wie auch Individual zurücksetzen, das hat mir deutlich besser gefallen. Auch der Timeout war viel kürzer. Aber ja, kann ich auch mit Leben.

Aber je mehr ich über die Fahrtzeit nachdenke, desto absurder finde ich das Vorgehen, denn das betrifft ja auch die Zeit ab Werk, die ja eigentlich eher eine Art Betriebszeit ist. Auch die ist ja komplett wertlos in dem Fall. Wäre auf jeden Fall interessant, ob das bei 8.0 auch so ist.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 17. November 2023 um 17:46:56 Uhr:

Weil die App mir insgesamt nur 1.400km an Fahrten anzeigt, ich aber schon 1.700km mit dem Auto gefahren bin ;) ca. 150km gehen noch aufs Profil der Freundin, und der Rest, und das meiste sind kurze Fahrten, fehlt einfach. Liegt vermutlich an der TG.

Tiefgarage sollte keine Rolle spielen. BMW protokolliert alle Fahrten im Fahrzeug und synchronisiert sich immer wieder mit der Cloud. Da geht normalerweise nichts verloren.

Ich hatte mal das Problem, dass das Fahrzeug nicht auf Befehle der App reagiert hat. Auch wurden mir in der App meine letzten Fahrten nicht angezeigt. Das war ca. 1 Woche lang so... Nachdem ich dann die HU restartet habe, waren alle Daten rückwirkend vorhanden.

Beobachte mal ob die Differenz zwischen App und km-Zähler mehr wird.

Themenstarteram 17. November 2023 um 16:56

Spannend, ich geh dem mal nochmal nach und vergleiche mal mit der App meiner Freundin. Vielleicht hat es auch einfach wirklich teilweise nur Tage gedauert, bis die Einträge alle da sind. Wo ich gerade durchschaue sieht es tatsächlich so aus, als ob bis vor zwei Tagen alles da wäre und nur die neueren Einträge fehlen. Aber lass uns das hier nicht zum Thema machen :)

Für die Fahrt von vorhin hab ich ja jetzt hier alles protokolliert, falls die morgen oder übermorgen in der App auftaucht werde ich schauen, was dort als Fahrtdauer hinterlegt ist. Da dort aber die Uhrzeiten drin stehen, gehe ich mal von der richtigen Zeit und entsprechend auch Durchschnittsgeschwindigkeit aus.

Meines Wissens tauchen Fahrten <1km nicht im Fahrtenbuch der App auf. Dadurch kann sich über die Zeit eine Differenz ergeben.

Also ich kann die Kritik an der App bisher auch nicht nachvollziehen. Habe bisher 2455km auf dem Tacho, in der App fehlen exakt 265km in den Fahrtenbüchern.

 

Das liegt aber daran, dass ich erst ab dem ersten Ladestop von München nach Hause in Mainfrankenpark meinen Account verknüpft habe.

 

Und die Strecke von der BMW Welt zum Ladepark sind, welch Zufall, genau 265km xD

 

Und dass Fahrten dauerhaft fehlen, wenn das Auto ohne 4G abgestellt wird, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wenn hier also irgendwo Fahrten fehlen, dürfte das auch eher wie bei meiner ersten Fahrt Gründe bezüglich Account und Co haben.

 

Habe auch noch nie eine App mit derart vielen Infos, Funktionen und Möglichkeiten gesehen. Auch die immer so gelobte Tesla App ist ein Witz dagegen.

 

Das mit der Durchschnittsgeschwindigkeit werde ich aber noch prüfen. Damit hättest echt einen Punkt wenn dem so ist...

 

Eigentlich sollte es doch so sein:

 

Fahre ich 2h und stehe dazwischen 30min stehend im Stau, habe aber D eingelegt, dann sollte die Fahrt nachher laut Doku auch 2h sein und die Durchschnittsgeschwindigkeit die Standzeit auch berücksichtigen. Stelle ich das Auto aber ab, lege P ein, lade das Auto 20min, dann sollen doch auch bitte die 20min weder in die Fahrtzeit eingerechnet werden, noch meine Durchschnittsgeschwindigkeit nach unten drücken.

Themenstarteram 18. November 2023 um 0:32

Ja, ich schau mir das morgen mal in Ruhe an, wenn das Fahrzeug wieder aus der TG ist, ob die Fahrt von gestern übertragen wird.

Zur Fahrtzeit: genau so sollte es sein, wie du sagst. 2 Stunden Zündung an bis Zündung aus = 2 Stunden Fahrtzeit. Aber der Timer hält halt einfach an, wenn man steht. Ob das wirklich ein 8.5er-Thema ist?

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 18. November 2023 um 01:32:18 Uhr:

Aber der Timer hält halt einfach an, wenn man steht. Ob das wirklich ein 8.5er-Thema ist?

Habs geprüft... Ist bei OS 8 tatsächlich genauso. Ist mir vorher ehrlichgesagt nie aufgefallen, auch wenn ich mich kürzlich gewundert hatte warum eine gefühlt ewige Fahrt "so kurz" war. Und ich gebe dir völlig Recht; Das ist Saudämlich!

Aber wie schon gesagt... Ist halt BMW. Sowas konnten die noch nie. Ich hatte noch keinen einzigen BMW in dem sowas perfekt gelöst war. immer war irgendwas, immer war es ein anderes Problem. Ich könnte Bücher darüber schreiben. Umso erstaunlicher, dass die App so gut ist.

Positiv ist: In der App sind alle Daten wie sie sein sollten. Wäre halt schön wenn es im Auto genauso angezeigt werden würde.

Noch besser: Einfach beides anzeigen, also die reine Fahrzeit und Fahrzeit kombiniert. Auch fehlt mir die Anzeige der Startzeit.

Also verstehe ich dich richtig, habe ich eine 2h Fahrt in der ich eine Stunde im Stau stehe, zeigt mir das Auto im OS8/8.5 lediglich eine Stunde Fahrzeit an und die App die korrekten 2h inkl. der dann recht niedrigen Durchschnittsgeschwindigkeit?

 

Das ist ja witzig. Kein Wunder, dass das Auto dann im Display keine Durchschnittsgeschwindigkeit anzeigt. Diese wäre bei Fahrten mit viel Standzeit ja dann viel zu hoch und jeder würde sich wundern.

 

Dann bin ich aber wenigstens zufrieden da ich die Fahrten immer in der App anschaue wenn mich interessiert, wie lange habe ich gebraucht, wie schnell fuhr ich durchschnittlich usw.

 

Aber gut dass man das jetzt mal weiß.

Zitat:

@Klez schrieb am 18. November 2023 um 04:44:33 Uhr:

Das ist Saudämlich!

Die Liste lässt sich noch länger weiterführen......Was sich die Programmierer, bzw. mehr noch, diejenigen die dieses OS abgenommen haben, dabei gedacht haben, keine Ahnung:

Bei Verkehrdurchsagen kommt ein Overlay über den ganzen Bildschirm....eine kleine Einblendung oben würde doch reichen.

Beim Navi sehen wir seitlich min. die 5fache Breite, als was vor einem liegt.......seitlich wäre doch genügend Platz für eine Infobox mit vor einem liegenden POI (Parkplatz, Ladestation, Futterstelle).

Keine Sortierung für die Kacheln links.....generell war solch ein breiter Bildschirm optimal für eine Ansicht wie im OS8.0. So ist es eine enorme Platzverschwendung.

Favoriten, dass die ersten Positionen fest vergeben sind.

Wenn die Navi- Suche nur einen Treffer findet, wird die Adresse nicht angezeigt, sondern gleich die Navigation gestartet.

Iconic Sounds nicht Fahrprogramm abhängig einstellbar.......+ Intensität wäre auch sinnvoll. So dass beim "normalen" Fahren es quasi aus ist, erst ab z.B. 50% Strompedalstellung, nur beim Beschleunigen, beim gleichmässigen Fahren wird es von selbst langsamer.

Keinen schnellen Zugriff auf die Fahreinstellungen.

Kein RDS für UKW Radio.

Wäre alles leicht besser umsetzbar. Besonders der GUI Designer gehört eigentlich hochkant raus geworfen.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Fahrdaten und "falsche" Fahrzeit