ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Fahrer & Beifahrer Tür nach reperatur nicht mehr zu öffnen

Fahrer & Beifahrer Tür nach reperatur nicht mehr zu öffnen

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 13. Juni 2011 um 14:26

Hallo, meine Tür lässt sich nicht mehr öffnen, ich habe vorhin an der Mechanik rumgespielt weil ich die Öffnung der Tür verbessern wollte, und jetzt lassen sich beide Türen nicht mehr öffnen..........

Von Innen sowie von Aussen keine Chance.........die Türverkleidung lässt sich von Innen auch nicht abnehmen....

Hat jemand ne Idee?

danke danke danke

War gerade beim ADAC die wussten auch keinen Rat haben mich eher ausgelacht!

ein bild ist im anhang

wo es rot ist wollte ich zersägen!!!!

danke

Beste Antwort im Thema

"dann hab ich das eingestellt und dann mist gebaut"

ist eine sehr ungenaue Beschreibung deiner Vorgehensweise. :(

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Dumm gelaufen. Was genau und wo hast du gemacht beim "spielen"?

Über die SuFu fand ich das: http://www.motor-talk.de/.../...n-ausgehaengt-kaelte-t3040438.html?...

So wie ich es verstand, kann und muß man wohl tortzdem die Türinnenverkleidung ausbauen - also Schalter, Türgriff innen, etc. raus, Schrauben lösen und nach oben wegnehmen?!?

Aber nachwievor, was überallroad bereits frug, was hast Du denn genau gemacht???

Moin!

Spielen ist gefährlich! Trail and error geht gar nicht. Bei VAG-Com sollte man genau wissen, was man macht - sofern man nicht den Fehlerspeicher ausliest oder in den Messwertblöcken stöbert.

In Deinem Fall sehe ich zwei Möglichkeiten. Die Innenverkleidung beschädigen dürfte die teuerere und unschöne Lösung sein. Also zu erst zur eleganteren Lösung:

Manche Freundliche haben ein Gerät, mit dem sie die Stellmotoren direkt anwählen können ( geht nicht mit VAG-Com!). Damit dürften die die Türen öffnen können und dann das Steuergerät reanimieren.

Nun die zweite Möglichkeit: Du kommst ja ins Fahrzeug. Vermutlich durch die hinteren Türen. Wenn diese halb geöffnet sind, kannst Du durch den Spalt den Bügel sehen, in dem der Türschließer greift. Den Bügel durchsägen und ersetzen. Natürlich kommt man mit der Eisensäge schlecht an den Bügel ran, aber mit einer Reciprosäge (Säbelsäge) und langem Eisensägeblatt geht es. Vorher alle Kanten der Tür schützen. Dann hast Du aber immer noch das Einstellproblem Deines Steuergerätes. --- Hohl Dir einen Freundlichen ran!

Chereeo

Themenstarteram 13. Juni 2011 um 21:20

Ich habe folgendes gemacht

"Hallo :), ich habe einen Audi, und ich brauche bitte Hilfe, und zwar wenn bei mir jemnand einsteigen will, kann er die Tür nicht öffnen, manw muss den Griff bis ganz oben hebeln und dann mit Gewalt öffnen, weiß jemand wie man das einstellt? Wollte zum freundlichen Fahren, aber vorher wollte ich mal bei euch fragen.

 

Danke"

http://www.motor-talk.de/.../...-sich-schwer-oeffnen-t3284460.html?...

ja und dann hab ich das eingestellt und dann mist gebaut

"dann hab ich das eingestellt und dann mist gebaut"

ist eine sehr ungenaue Beschreibung deiner Vorgehensweise. :(

Themenstarteram 13. Juni 2011 um 21:41

da ist so ein eine stange, die ist so geriffelt.................... da muss man so eine plastikhülse runterziehen und dann arretieren ich hab das so eingestellt, dass die tür einfacher zu öffnen geht, aber jezt geht nix mehr

Moin!

Das beschreibt die Einstellung von der Aussenbetätigung. Die ist jedenfalls falsch! Grob gesagt muss die Gewindestange weiter heraus und dann mit der Kunststoffhülse wieder gesichert werden. Rein geschoben bewirkt das weniger Weg bei der Aussenbetätigung. Oftmals greift die Verzahnung für die Gewindestange im Kunststoff nicht mehr richtig und die Gewindestange sackt ab mit dem Erfolg, dass die Tür von aussen nicht zu öffnen ist.

Wenn ich Dich nu richtig verstehe, hast Du nicht mit VAG-Com herum gespielt, sondern mit der Einstellung des Türschlosses nach abgenommener Türverkleidung? Dann sollte zumindest die Tür von innen zu öffnen sein. Und damit kann die Verkleidung abgenommen werden und alles richtig eingestellt werden.

Geht die Tür von innen nicht auf, dürfte der Microschalter oder gar ein Stellmotor des Türschlosses behindert oder hin sein. Hast Du die Mechanik vom Schloss mit WD40 oder etwas ähnlichem behandelt? Das mag der Microschalter nicht! Den kann man zwar mit Glück mit Bremsenreiniger und anschließend Kontaktspray inclusive Trocknenlassen reanimieren, aber besser ersetzen.

Chereeo

Moin nochmal!

Hatte ich vergessen: Wenn die Zentralverriegelung (z.B. auf der Beifahrerseite ) unten ist - und alles andere offen. Also nach betätigung über den Funkschlüssel oder des Tasters auf der Fahrerseite sich nicht entriegeln lässt, hilft es, den Motor zu starten, etwas laufen lassen und dann öffnen . Das klappt, liegt an der niedrigen Bordspannung im Zusammenhang mit einem vergrützten Microschalter.

Chereeo

Themenstarteram 13. Juni 2011 um 22:05

cool danke, also manuell lässt sich nichts öffnen, ich habe den metallstift nach oben gedrückt und dann ist er eingerastet die tür liess sich echt gut öffnen, aber jetzt geht garnix mehr!!!!!

die nippel von der tür kommen ja hoch aber das ändert trotzdem nichts

Themenstarteram 13. Juni 2011 um 22:07

dürfte der Microschalter oder gar ein Stellmotor des Türschlosses behindert oder hin sein. wie kann ich das denn sehen :(

danke

am 14. Juni 2011 um 6:42

Du hast ja oben was von geriffelten Plastik geschrieben. Dadurch das du diese Plastik entfernt hast und nicht mehr ganz genau drauf gemacht hast ist die Mechanik jetzt komplett verstellt. Ich hatte das ganze auch schon.

Bei einem neuem Schloss ist so ein roter Blockierbolzen bei, den musst du nun nutzen. Durch diesen Bolzen wird die Mechanik in Abstimmung mit diesem Plastikteil justiert, dadurch ist die Mechanik wieder fein eingestellt.

am 14. Juni 2011 um 6:45

Ohh Chereeo hat genau das selbe gemeint wie ich auch:D

Themenstarteram 14. Juni 2011 um 7:13

Und was hast du dan gekauft ein neues Schloss oder wie?

WIe kommt man den jetzt am besten an das schloss heran?

bzw wie hast du die tür aufbekommen durch flexen=

??? bzw sägen?

danke

am 14. Juni 2011 um 7:15

Ich habe den Türgrifff so auf bewegt bis die Tür irgendwann aufging, frag mich nicht wie ich das hinbekommen habe. Den Pin hatte ich noch einen zuhause liegen-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Fahrer & Beifahrer Tür nach reperatur nicht mehr zu öffnen