- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 6er, 7er, 8er
- Fahrersitz fährt beim Umlegen NACH HINTEN?
Fahrersitz fährt beim Umlegen NACH HINTEN?
Wenn ich in meinem Cabio den Fahrersitz umklappe (um etwas hinten auf die Sitze zu legen), dann fährt der Sitz NACH HINTEN !! Das ist ja verrückt. Da wenn jemand sitzen würde, dem würden die Beine eingequetscht werden!
Ich habe beim BMW Händler deswegen nachgefragt, aber die Auskunft erhalten >das ist normal so<..
Ist das normal? Ich kann es nicht glauben.
Wer kann mir dazu etwas sagen. Als Frau wirst du ja immer mit lapidaren Erklärungen >abgespeist<..
Das letzt Mal - als der Motor für die Exzenterwelle kaputt war - wurde ich gefragt > Haber wir wohl etwas an dem I-Drive herumgespielt<. Echt allerhand...
LG Sybi52
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hallo Sybi52 !
Das der Sitz beim umklappen der Lehne nach hinten fährt ist natürlich nicht normal. Schau mal bitte in die Betriebsanleitung, S. 46. ( ich fahre zwar das Coupé F 13, dürfte aber identisch sein ).
Die Antwort Deines Händlers IST wirklich eine Frechheit.
Da fährt eine Frau einen F 12, was ja nicht so oft vorkommt, und dann so ein Verhalten von Deinem BMW-Händler...
Ärgere Dich nicht, geh einfach zu einem anderen Händler.
Ansonsten, bist Du mit Deinem Wagen zufrieden ?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Sybi52
Wenn ich in meinem Cabio den Fahrersitz umklappe (um etwas hinten auf die Sitze zu legen), dann fährt der Sitz NACH HINTEN !! Das ist ja verrückt. Da wenn jemand sitzen würde, dem würden die Beine eingequetscht werden!
Ich habe beim BMW Händler deswegen nachgefragt, aber die Auskunft erhalten >das ist normal so<..
Ist das normal? Ich kann es nicht glauben.
Wer kann mir dazu etwas sagen. Als Frau wirst du ja immer mit lapidaren Erklärungen >abgespeist<..
Das letzt Mal - als der Motor für die Exzenterwelle kaputt war - wurde ich gefragt > Haber wir wohl etwas an dem I-Drive herumgespielt<. Echt allerhand...
LG Sybi52
Guten Abend MKK-0000
Vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich werde in der Betriebsanleitung auch noch nachsehen.
Aber das wäre ja völlig unlogisch...fahre seit Jahren große Cabrios und noch bei keinem ist der Sitz nach hinten gefahren...
Zu einem anderen Händler? nicht so einfach. In der Niederlassung veräppeln sie frau genau so - da könnte ich Dir viele Beispiele erzählen.
Ansonsten bin ich einigermaßen zufrieden.
Es ist halt dauernd etwas anderes kaputt. Habe zwar Garantie, aber das ist trotzdem nicht der Hit.
Diesen 640i Cabio habe ich nun seit 1 Jahr. Es wurden schon die 4 Fensterheber ausgetauscht (weil z.B. die vorderen Seitenscheiben runter fuhren, wenn man die Türe öffnete.... ha ha..meine Freundin hat gemeint, das gehört so...)
Vor 3 Wochen war der Motor für die Extenterwelle kaputt (was immer das auch ist).
Bei meinem vorherigen 63oi war noch viel mehr dauernd kaputt.
Wenn er nicht so schön wäre und so angenehm fahren würde - .............
Und wie ist es bei Deinem?
Viele Grüße
Sybi52
Zitat:
Original geschrieben von MKK-0000
Hallo Sybi52 !
Das der Sitz beim umklappen der Lehne nach hinten fährt ist natürlich nicht normal. Schau mal bitte in die Betriebsanleitung, S. 46. ( ich fahre zwar das Coupé F 13, dürfte aber identisch sein ).
Die Antwort Deines Händlers IST wirklich eine Frechheit.
Da fährt eine Frau einen F 12, was ja nicht so oft vorkommt, und dann so ein Verhalten von Deinem BMW-Händler...
Ärgere Dich nicht, geh einfach zu einem anderen Händler.
Ansonsten, bist Du mit Deinem Wagen zufrieden ?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von MKK-0000
Zitat:
Original geschrieben von Sybi52
Wenn ich in meinem Cabio den Fahrersitz umklappe (um etwas hinten auf die Sitze zu legen), dann fährt der Sitz NACH HINTEN !! Das ist ja verrückt. Da wenn jemand sitzen würde, dem würden die Beine eingequetscht werden!
Ich habe beim BMW Händler deswegen nachgefragt, aber die Auskunft erhalten >das ist normal so<..
Ist das normal? Ich kann es nicht glauben.
Wer kann mir dazu etwas sagen. Als Frau wirst du ja immer mit lapidaren Erklärungen >abgespeist<..
Das letzt Mal - als der Motor für die Exzenterwelle kaputt war - wurde ich gefragt > Haber wir wohl etwas an dem I-Drive herumgespielt<. Echt allerhand...
LG Sybi52
Sybi52,
Ich kann nicht klagen. Mein 640 d hat bisher keine Probleme gemacht, ist 2 Jahre alt.
So richtig zufrieden bist Du anscheinend nicht. Aber Du hast recht, der F12/F13 ist schon ein schönes Fahrzeug. Mir macht es immer wieder Spaß ihn zu fahren. Hatte vorher einen 5er, hat mich aber irgend wann nicht mehr begeistert. Als ich dann den F 13 sah, war es für mich klar, den musst du haben. Da ich fast nur alleine unterwegs bin, reichen mir auch die 2 Türen. Ein Auto hat halt auch was mit Emotionen zu tun.
Du hattest schon mehrere Cabrios, also gehe ich davon aus, dass Du mit "Genuss" unterwegs bist.
Mit Einvernehmen, das F 12 Cabrio ist z.Zt. schon das schönste offene Fahrzeug aus dem Hause BMW und darüber hinaus. Natürlich alles Geschmackssache, Schönheit und Leidensfähigkeit...
Jetzt bin ich aber etwas weit weg vom konkreten Thema gekommen, Deine letzten Worte haben mich dazu verleitet.
Halt mich bitte auf dem Laufenden, wie es mit dem 640i Cabrio weiter geht.
Ach so, welche Cabrios hast Du denn bisher gefahren ?
Hallo MKK000,
schön für Dich, dass Du wenig Probleme mit dem Auto hast.
Den 640d hatte ich auch mal 2 Tage (als meiner mal wieder in der Werkstatt war, also nicht der aktuelle, sonder der davor). Der 640d kam da gerade neu raus. Ich glaube, es war so vor ca. 2 Jahren.
Fährt sich sehr gut. Hat mir auch sehr gefallen.
Wenigstens hat mir die Niederlassung immer die neuesten Autos mitgegeben. D.h. nach den ersten Reparaturen hab ich verlangt dass die nun mein Auto immer abholen bei mir und mir ein Ersatzfahrzeug bringen. Das haben sie auch gemacht. Vielleicht nur weil ich den NL-Leiter kannte... aber egal.
Da wirst Du ja irre, wenn dauernd etwas kaputt ist, das kostet jedes Mal 2-4 Stunden Zeit. Sehe ich nicht ein.
Wie gesagt, vor dem 640i (braun, innen weißes Individualleder) habe ich einen 630i gefahren (schwarz, innen braunes Individualleder), davor einen 320 CLK Cabrio. Der CLK war das beste Auto bis jetzt. Nie Reparaturen, nie ausgefallen. Einfach nix, außer mal einen Kundendienst. Den hatte ich fast 8 Jahre. Nur weil Mercedes zu dieser Zeit kein schickes Cabrio hatte (außer dem SL, der neuerdings aussieht wie ein SLK) bin ich auf das 6er Cabrio gewechselt.
Was hast Du voher so gefahren? Erzähl mal ein wenig....
Einen schönen Abend, Sybi52
Sybi52,
Ist zwar schon ein bisschen spät,aber ich fang mal an :
Z. Zt. Wie schon bekannt 640 d Coupé ( Havanna metallic, Leder Elfenbein ), davor 530d, 525d, 525 tds, 318i. Wie Du siehst , bin ich im Laufe der Jahre in der Modellpalette nach oben gewandert. Ein Cabrio hatte ich bisher nicht. Ich gebe auch zu, dass ich BMW-affin bin, andere Autos haben mich bisher nicht angesprochen, außer Aston Martin. Die Marke liegt aber außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten.
Du hast recht, wenn man öfters Ärger hat mit dem Auto und immer in die Werkstatt muss, dass ist schon lästig.
( Was anderes : da ich hier im Forum bisher noch nicht aktiv war, außer mit Dir, gibt es glaub ich ja auch die Möglichkeit über die persönlichen Nachrichten zu kommunizieren. Unsere Beiträge sind vielleicht nicht so interessant für andere. Bitte nicht missverstehen, nur wenn Du natürlich willst. )
Grüsse
Warum sollte das für andere nicht interessant sein.
Ich bin zum Beispiel garde dabei mir ein 6er (Cabrio oder GC) zuzulegen als Nachfolge für den X6. Und da Interessiert mich das natürlich. Dazu ist ja so ein Forum da, oder?
Viele Grüße
Lars
Das Problem mit den sitzt habe ich aber auch.
Es ist aber erst aufgetreten wo mir BMW die fuhrungsschienen ausgetauscht hatten weil der Sitz beim Last Wechsel geknackt hatte. Ich Rufe morgen bei meiner Werstat an das war vorher zu 100% nicht.
Haben Sie zu Dir auch gesagt: DAS IST NORMAL........
Aber - weil Du ein Mann bist - sicher nicht.
Meiner war in der Werkstatt wegen etwas anderem, und da wurde die Software auch geupdated, seitdem fährt der Sitz (seit 3 Wochen) nicht mehr nach hinten. Ich bin ja froh darum.
Zitat:
Original geschrieben von PAKER
Das Problem mit den sitzt habe ich aber auch.
Es ist aber erst aufgetreten wo mir BMW die fuhrungsschienen ausgetauscht hatten weil der Sitz beim Last Wechsel geknackt hatte. Ich Rufe morgen bei meiner Werstat an das war vorher zu 100% nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Sybi52
Haben Sie zu Dir auch gesagt: DAS IST NORMAL........
Aber - weil Du ein Mann bist - sicher nicht.
Meiner war in der Werkstatt wegen etwas anderem, und da wurde die Software auch geupdated, seitdem fährt der Sitz (seit 3 Wochen) nicht mehr nach hinten. Ich bin ja froh darum.
Die haben mir noch nichts da zu gesagt habe es noch nicht Reklamiert.
werde morgen dort Anrufen das ist nicht Normal da brauchen die mir so was nicht zu erzählen.
habe gerade den Beifahrer Sitzt nachgeguckt und dort ist es nicht so.
Zitat:
Original geschrieben von PAKER
Das Problem mit den sitzt habe ich aber auch.
Es ist aber erst aufgetreten wo mir BMW die fuhrungsschienen ausgetauscht hatten weil der Sitz beim Last Wechsel geknackt hatte. Ich Rufe morgen bei meiner Werstat an das war vorher zu 100% nicht.
Und hat der Austausch der Führungsschine was gebracht? Bei meinem X6 knarzt der Sitz auch beim stärkeren Bremsen und Beschleunigen. Wenn ich die Neigung des Sitzes etwas verstelle, ist eine Zeit lang Ruhe, aber es kommt bald wieder.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Zitat:
Original geschrieben von PAKER
Das Problem mit den sitzt habe ich aber auch.
Es ist aber erst aufgetreten wo mir BMW die fuhrungsschienen ausgetauscht hatten weil der Sitz beim Last Wechsel geknackt hatte. Ich Rufe morgen bei meiner Werstat an das war vorher zu 100% nicht.
Und hat der Austausch der Führungsschine was gebracht? Bei meinem X6 knarzt der Sitz auch beim stärkeren Bremsen und Beschleunigen. Wenn ich die Neigung des Sitzes etwas verstelle, ist eine Zeit lang Ruhe, aber es kommt bald wieder.
Das Knacken ist Komplet verschwunden, es hatte aber wirklich sehr ärgalich geknackt. Das so genante knarzen wie Du beschrieben hast bei Beschleunigen habe ich aber da. Das finde ich auch nicht so schlimm weil ich es nicht wirklich höre. Normal sollte man es Reklamieren habe keine Lust das es später noch schlimmer wird.