1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Fahrersitz lose?

Fahrersitz lose?

Mercedes A-Klasse W169
Themenstarteram 15. Februar 2005 um 12:37

Hallo Leute,

wollte mal nachhören ob jemand von euch ein ähnliches Problem hat:

Wenn ich eine Kurve fahre, habe ich das Gefühl, dass der Fahrersitz nicht richtig fest ist und sich ein Stück mit nach rechts oder links bewegt. Das fühlt sich natürlich gar nicht mal so gut an. Werde es in der Werkstatt in den nächsten Tagen reklamieren.

Habe übrigens Sitzkomfort-Paket, Sitzheizung und mechanische Verstellung der Sitzposition (falls das relevant ist)

Gruß, Thomas

Ähnliche Themen
35 Antworten

Ich habe das selbe problem,geht echt auf die nerven

wenn mann schnell wechselnde kurven fehrt.

Hallo zusammen,

also normal ist das auf jeden Fall nicht.

bei mir sitzen die Stühle bombenfest:-)

würde euch auch einen Werkstattbesuch empfehlen

mfg Ravenous

Re: Fahrersitz lose?

 

Zitat:

Original geschrieben von DJTimeSlice

Habe übrigens Sitzkomfort-Paket, Sitzheizung und mechanische Verstellung der Sitzposition

Habe die gleiche Ausstattung, bei mir wackelt nichts, ist bei Dir vielleicht ne Schraube locker....grins!

Ernsthaft jetzt, ist nicht OK, laß das lieber nachsehen, bevor Du mit dem Sitz mal ganz abrauscht. Bei Unfall sicherlich auch nicht so gut.

Also bei mir haben sie schon das sitzgestell gewechselt,weil es wackelte/Knackte bei jeder bewegung.vieleicht habe ich deswegen die seitlichen bewegungen nicht wahr genohmen.

Es könnte auch sein das die sitzflanken an den seitlichen plastikverkleidung aufschwimen und bei seitlichen bewegungen wieder abrutchen.??????

Hallo zusammen,

bei meinem Elegance bewegen sich die Vordersitze auch seitwärts. Bei genauem Hinsehen (knieend) erkennt man, daß die vordere Sitzführung in Kunststofflagern

sitzt und sich seitlich bewegen kann (warum auch immer). Bei mir ruckt es sogar zeitweise, das nervt.

Bei DC bin ich schon gewesen, die wissen noch keine Abhilfe.

Zitat:

Original geschrieben von dr-melchior

Bei genauem Hinsehen (knieend) erkennt man, daß die vordere Sitzführung in Kunststofflagern

sitzt und sich seitlich bewegen kann (warum auch immer).

Oh, nehme alles zurück, ich kann leider nicht knien, weil ein Knie kaputt ist. Diese Art der Lagerung kann natürlich ein Grund sein, vielleicht dann doch normal?? Dennoch, bei mir wackelts nicht, vielleicht ist das ja gerade nicht OK?

Bin jetzt ganz durcheinander!

Bei unserem Wagen wackelt es auf der Fahrer- und Beifahrerseite. In einem anderen Forum habe ich einen Thread gelesen, dass auf der Schiene unten jeweils 4 Torx-Schrauben nachgezogen wurden (in der Werkstatt) und danach war alles in Butter. Da hat wohl der Roboter seinen schlechten Tag gehabt... Werde demnächst mal zum Händler düsen.

So , war bei DCNL und hab nächste woche termin

wegen den sitz.(fahrersitz)

Der meister hat probe gesesen und meinte

der sitz hat zuviel seitlichen spiel!!!!.So wie ich ihn verstanden habe kann mann das nicht mit diesen 4 Torx schrauben beheben.

(die dämpfer hinteren klappe machen sie auch gleich mit)

werde berichten

Ich hatte letzte Woche einen Elegance-Vorführwagen mit gerade mal 450 km auf dem Buckel. Der Sitz klackerte in den Kurven auch leicht nach rechts und links.

Dass Mercedes sowas als Vorführwagen überhaupt anbietet ...

Den Servis technikern bei DCNL sind die genannte fehler naturlich

"UNBEKANNT","HÖRE ZUM ERSTENMALL" USW

Guten Abend,

habe auch Sitz-Komfort-Paket + Sitzheizung und mechanische Verstellung und Advantgarde-Ausstattung. Hier scheine ich mal Glück zu haben... MEIN SITZ IST AUCH BOMBENFEST. Wenigstens hier hab ich mal kein Problem.

Gruß Mej

Könnte es sein das es zwei sitz lieferanten gibt???

Es werden oft in das selbe model komponenten

von verschiedenen herrstelern eingebaut.

Hallo

Bei meinem 150 (Avantgarde mit Autotronik) hat der Sitz schon nach dem 1.Tag gewackelt.

In der Werkstatt haben sie die "Buchsen nachbearbeitet", mussten aber die beiden Sitze ausbauen.

Ich habe aber nach bisher 1200 km (Stadt und Land hälfte hälfte) über 10 l Durchschnittsverbrauch! Ist das normal?

Mein a140 ohne Automatik brauchte 6-7 Liter!

Ansonsten ein super Auto!

@elch35

und sind die jetzt fest.?

Viele mit Autotronic beschweren sich über den verbrauch!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen