1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Fahrertür entriegelt nicht

Fahrertür entriegelt nicht

Smart Fortwo 451

Hallo zusammen,

 

ich habe ein Problem mit der Zentralverriegelung meines Smarts. Manchmal öffnet die Fahrertür nicht, wenn ich per Knopfdruck entriegle – es öffnet nur die Beifahrertür. Auch die Blinker geben dabei kein Signal.

 

In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass das Schloss auf der Fahrerseite ausgetauscht werden muss. Was ich allerdings seltsam finde: Der Kofferraum lässt sich auch nicht öffnen, sondern erst, wenn ich die Beifahrertür öffne. Die Werkstatt meinte, dass da eventuell noch ein anderes Problem vorliegen könnte.

 

Momentan funktioniert es meistens wieder, aber ich muss mehrmals auf den Knopf drücken.

 

Hatte jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem?

Ähnliche Themen
10 Antworten

Du musst sicherlich nicht, dass „Türschloss“ auswechseln, sondern lediglich den elektrischen Aktuator.

Ich würde diese an deiner Stelle tun, und danach mal schauen, was die Klappe tut.

Danke! Ja das hört sich für mich auch sinnvoller an.

Zitat:

@Heartbreakeridge schrieb am 26. November 2024 um 22:19:45 Uhr:

Du musst sicherlich nicht, dass „Türschloss“ auswechseln, sondern lediglich den elektrischen Aktuator.

Ich würde diese an deiner Stelle tun, und danach mal schauen, was die Klappe tut.

Die Frage ist eben, ob Du den Aktuator der Zentralverriegelung überhaupt einzeln bekommst, um diesen austauschen zu können, gemäß dieser Teileliste gibt es den nämlich nicht einzeln! ;)

Der ist ja Bestandteil des Türschlosses und wird u. U. nicht einzeln verkauft.

Zumindest nicht als Neuteil.

Zitat:

@mirsanmir

Die Frage ist eben, ob Du den Aktuator der Zentralverriegelung überhaupt einzeln bekommst, um diesen austauschen zu können...

Nein gibts nicht, und scheint auch, nicht nur beim Smart eine Krankheit zu sein. Problem sind die Microschalter innen, die verschleißen oder gehen kaputt. Oder auch der Kunststoff leiert aus. Ich habe beim 451 schon drei gewechselt. Immer die gleichen Symptome wie vom TE beschrieben. Problem dürfte sein ein neues zu bekommen. War mal eine ganze Zeit nicht lieferbar. Gebraucht würde ich die Finger lassen, da die ALLE die gleichen Probleme haben und die Verkäufer ja so wunderbar ehrlich sind!

Gemäß der Teileliste auf dieser Seite müsste das Türschloss links in der deutschen Ausführung die Teilenummer A4517200535 haben.

Und gemäß jener Seite müsste dieses Teil auch lieferbar sein! ;)

Teilenummer habe ich jetzt nicht mehr im Kopf. Preis war letztes Jahr bei ca 165,-€, und seinerzeit mal nicht lieferbar. Scheinbar hat Mercedes wieder nachgelegt. Wobei die auch schon merklich nachgelassen haben. Früher konnte man morgens um acht bestellen und mittags ab 15 Uhr abholen. Heute dauert vieles fast eine Woche, oder auch ein R172 Rücklicht fast sieben Monate.

Geht aber immer noch, Renault ist teilweise noch extremer.

Aber wie gesagt, auch wenn Gebrauchtteile zum Schnäppchen verführen, ich würde mir das Ei nicht ins Nest legen. Muß aber im Endeffekt jeder selbst wissen.

Aktueller Preis ist 172,55 €.

Und ein grüner Punkt für Lieferfähigkeit.

Brauchst nur den Link in meinem obigen Posting anzuklicken, der eine ist die Teileliste und der zweite die MB Ersatzteilserviceseite! ;)

10,-€ mehr geht aber noch bei den Teuerungsraten der letzten Jahre.

Aktuell suche ich für unseren 451er einen neuen Heckscheibenrahmen. Der Alte ist an allen Ecken und Mitte gerissen. Bei MB nicht lieferbar, und keiner weis ob er es nochmal wird. Aktuell drücken wir das Heckklappenschloss direkt an der Metallplatte sanft ins Schloss. Ich hab mir auch bestimmt schon zehn gebrauchte angeschaut. Alle mehr oder weniger überall die gleichen Risse.

Zitat:

@Picard155 schrieb am 27. November 2024 um 17:38:44 Uhr:

10,-€ mehr geht aber noch bei den Teuerungsraten der letzten Jahre.

Sind sogar nur sieben Euro, hatte oben einen Tippfehler drin, den ich jetzt korrigiert habe. ;)

In dem Link ist alles zu sehen.

Jo, stimmt, das mit der Heckscheibe und der Nichtlieferfähigkeit habe ich auch schon ein paarmal gelesen. :(

Themenstarteram 22. Januar 2025 um 10:38

Update: nachdem ich die Fahrertür ein paar mal beherzt und mit Nachdruck zugemacht habe, funktioniert die Verriegelung wieder. Wird sicher nicht für immer so bleiben, aber wenigstens bisschen Zeit gewonnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen