- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- C-Klasse
- W206, S206
- Fahrertüre klemmt
Fahrertüre klemmt
Hallo,
Ich fahre seit ca. 6 Monaten meinen C 300 w206. Von Anfang an klemmte die Fahrertüre leicht. Dies wurde immer schlimmer, so dass ich das Mercedes Autohaus aufsuchte. Die Türe wurde auf Kulanz des Autohauses ( nicht auf Mercedes Benz) neu eingestellt. Alles war ok. Jetzt (Auto ca. 9 Monate alt, 9000 km gelaufen) klemmt die Fahrertüre schon wieder. Als Leihe kommt es mir so vor, als wenn die Fahrertüre im oberen Teil an die hintere Türe kommt. Mercedes Benz hält sich bei dem Problem komplett raus.
Hat einer von Euch ähnliches erfahren müssen ?
Wenn ja, erzählt mal.
Grüße
Ähnliche Themen
23 Antworten
Ist ja interessant. Also auch kein Einzelfall.
Mein 300e T hatte das auch. Fahrzeug war keine 3 Monate alt, dann wunderte ich mich, dass ich nur mit Kraft aus dem Auto kam.
Tür war sichtbar lose und schlug oben an der B-Säule an die Hintertür an. Beide Leisten bereits zerkratzt.
Natürlich wurde das auf Garantie behoben, ist aber auch ein MB-Leasing Fahrzeug. Wer das bezahlt ist mir letztlich völlig egal, der Kunde aber sicherlich nicht.
Leisten sind neu gekommen und angeblich war nur eine Madenschraube des Türbands lose.
Insgesamt eine peinliche Nummer. Aber leider auch nicht alles an Fehlern...
Ist das Problem mit der Türe jetzt dauerhaft behoben ?
Eine Woche lang war es jetzt okay. Wagen ist jetzt aber wieder in der Werkstatt für 2 Wochen.
Ob es dauerhaft hält, weiß ich nicht. Warten wir es ab!
Es geht hier um eine Tür- lächerlich! Bin 5 Jahre einen CLS gefahren mit bekanntermaßen rahmenlosen Scheiben, da war nie etwas mit, sie schlossen perfekt.
Wie gesagt, das ist schlichtweg ein Unding.
Habe zur Zeit einen W206 c300 dort ist das Problem mit der Fahrertür auch.
Die Ergebnisse von Mercedes in Consumer Reports survey in den USA überraschen mich nicht…
Bei mir c300e T Bj 5/22 auch eine klemmende Fahrer Tür und abgerissenen Scheibengummi hintere Tür.....irgendwie sehr ärgerlich. Bis jetzt noch keine Zeit bzw Lust auf Werkstatt mit Wartezeit bzw. Diskussion auf mobil Haltung während Reparaturzeit bzw. Heimfahr Service.
Ein Martyrium du hast vollkommen recht! Bis jetzt war ich mit mehreren Problemen insgesamt 4 mal in der Werkstatt.
1.Mal Leihwagen umsonst.
2.Mal kamm eine Rechnung für den Leihwagen nach 3 Wochen riesen Diskussion.
3.Mal Leihwagen umsonst.
4.Mal riesige Diskussion damit man mobil bleibt, würde mich nicht wundern wenn da noch eine Rechnung kommt.
So Viele Sachen erneuert kein einziges Problem gelöst. ENDE
Habe seit 6 Tagen meinen jungen Stern (6 Monate, 9.000 Km) jetzt klemmt die Fahrertüre auch oben an der hinteren Türe........ bin mal gespannt was die Werkstatt dazu sagt.
Ich war mit der klemmenden Fahrertüre in der Werkstatt. Dort wurden die Schaniere erneuert. Seitdem schließt die Türe super. Ich hoffe es bleibt jetzt anhaltent in Ordnung.
Das selbe Problem habe ich bei mir nun seit 2 Wochen auch. Fahreretür schleift oben an der B-Säule. (c300T) Irgendwie tratt das auch ganz plötzlich auf.
Bei mir war das Problem (oben von mir beschrieben) in 5 Minuten in der Werkstatt behoben. Die Türen kann man ganz einfach heute komplett aushängen an den Scharnieren ist eine Klemmschraube / Einstellschraube diese war lose wodurch die Türe plötzlich extrem gehangen ist und somit oben an der B-Säule klemmte. Seit dem keine Probleme mehr
Zitat:
@BenzGonzo schrieb am 18. November 2022 um 23:01:23 Uhr:
Hat einer von Euch ähnliches erfahren müssen ?
Wenn ja, erzählt mal.
Hatte ich auch. C 300 4MATIC, EZ 02/2022. Sie klemmte nur leicht spürbar, aber eine Art schleifendes, schabendes Geräusch bei jedem Öffnen, gefühlt vom oberen Seitenscheiben-Rahmen.
Habe ich bei der ersten Inspektion angegeben und jetzt ist es weg. Was sie gemacht haben, weiß ich nicht.
Bei derselben Inspektion habe ich darauf hingewiesen, dass während der Fahrt hin und wieder im Fahrerdisplay und mit einem nervigen Ton gemeckert wird, dass die Motorhaube auf sei, obwohl sie verschlossen ist, vor allem bei Regen. Wurde auch erledigt.
Hallo zusammen,
dann klinke ich mich mal zum Einstig ins "feindliche" Mercedes-Lager (zuvor nur Audi, zuletzt A6 Allroad) mit ein.
Habe seit 2 Wo eienen Halbjahres-Allterrain. Nach der Probefahrt hatte ich die hängende Fahrertür ebenfalls bemängelt und wurde ungläubig angesehen. Zur Abholung war's jedoch nachgebessert, inkl. einer komplett neuen Bremsanlage. Nach gerade mal 18Tkm!! war sie total runter, hat gerubbelt wie Sau u. war bereits stark eingelaufen. Sollte sich angeblich nach ein paar km wieder einbremsen. Ha, ha ... , Fachleute?
viele Grüße, Bernhard
Tja, das mit der nachgebesserten hängenden Fahrertür hat natürlich nur einige Tage gehalten. Jetzt war ich beim Heimat-AH zur erneuten Nachbesserung. Alles klar, ist bekannt, bin nicht der Einzigste. Sie haben die Schwachstelle aber erkannt und kleben jetzt die E8-Madenschrauben generell ein (Nuß lieg nun in meiner Werkzeugkiste). Allerdinge ist durch das Verhaken die Dichtlippe der Hintertüt ca. 7cm abgerissen, die nun, wenn geliefert, getauscht wird.