1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Fahrgestellnummer

Fahrgestellnummer

VW Käfer
Themenstarteram 7. Januar 2019 um 21:01

Kann jemand diese FIN zuordnen? Wir haben für einen FReund anhand verschiedener Tabellen geschaut, finden aber nichts.

1512861007

 

Wenn es geht mit Angabe der Quelle.

Danke

Ähnliche Themen
24 Antworten

15- Käfer Cabrio, 1- Modelljahr 1971 2- dient zur Unterscheidung, weil das System das 2. Jahrzehnt durchläuft. Rest: Laufende Nummer, die offensichtlich quer durch alle Käfer-Modelle vergeben wird, weil in einem Jahr keine über 800.000 Cabrios gebaut wurden. Mein 1302 ist Ende März gebaut worden und Nr. 7xx.xxx, ich hatte auch mal einen vom Juni, der hatte an der 4. Stelle schon eine 3, also vermutlich April/Mai 1971.

Mai 1971

Quelle:

http://www.inerd.it/index.php?...

Themenstarteram 8. Januar 2019 um 15:27

lieben Dank dafür an Euch

Themenstarteram 23. Januar 2019 um 19:56

die große Frage kommt jetzt.

Im Brief ist 1303 LS eingetragen, wie kann das denn sein?

Das Gutachten von Juni 2019 umschifft das Thema einfach. Dort steht Typ 15.

Typ 15 ist Cabrio. Und dann eben ein 1303 LS.

Themenstarteram 23. Januar 2019 um 20:03

er hat aber Amaturenblech, Lenkrad, Baujahr und Rücklichter vom 1302 LS .... ich blicke gar nichts mehr

Kann mal passieren das sich einfach vertippt wurde auf der Zulassungsstelle, oder das mal die Bodengruppe getauscht wurde ohne das in den Papieren festzuhalten. Dann hat man eine Bodengruppe vom 1303 mit Papieren und ein Häuschen vom 1302.

Themenstarteram 23. Januar 2019 um 20:45

Die Bodengruppe mit der FIN ist angeblich die Erste.

Das mit dem Vertippen scheint mir am wahrscheinlichsten.

Kann man sowas ändern lassen?

Wenn das alles seine Richtigkeit hat, dann kann man das ändern lassen.

Die Bodengruppe kann ja auch noch die erste sein, evtl. wurde das Häuschen ja mal getauscht.

Themenstarteram 23. Januar 2019 um 21:22

mal ein paar bilder... die Motorraumklappe spricht doch wegen den Lüftungsschlitzen für den 1303 aber das war wohl geplant.

Die Macher des Motors haben neben dem größeren Alukörper des Ölsumpfes auch noch an Lüftungsschlitze hinter dem Kennzeichen und eventuell an die Klappe des 1303 der ab 08.1972 verfügbar war gedacht. Deswegen würde ich das nicht als Indiz nehmen.

Naja, das Häuschen ist ja eindeutig 1302. Nun müsste man mal gucken als was die FIN original ausgeliefert wurde.

Themenstarteram 23. Januar 2019 um 21:49

schau mal ganz oben

Wie schon oben erwähnt, ist das ganz klar ein 1302 MJ 71. Auch innen passt alles, 71er Lenkrad, Scheibenwischerschalter im Armaturenbrett.

Ich hatte mal einen 1302 111 2721195, der war am 2.4.71 gebaut, also Mai 72 passt.

Schlicht ein Schreibfehler in den Papieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen