1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Fahrleistung bei Saisonkennzeichen

Fahrleistung bei Saisonkennzeichen

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 10:38

Der andere Thread wurde geschlossen, deshalb hier die Aussage eines großen Kfz-Versicherers namens HUK.

Ich habe die HUK kontaktiert und gefragt ob die angebene Fahrleistung anteilig auf die Monate der Saisonzulassung heruntergerchnet wird.

DIE HUK bestätigt die Aussage der Wuerttembergischen und die Aussage zweier Maklerbüros.

Mich würde jetzt nur interessieren ob die drei Protagonisten aus dem anderen Thread jetzt Charakter zeigen und eine Stellungnahme abgeben.

 

Keine weiteren Fragen :):D

 

AW: [Vorgangs-Nr.:158561796] $KF_A_Kfz?

Versicherungsscheinnummer: -

 

Sehr geehrter Herr xxxxx,

 

vielen Dank für Ihre E-Mail.

 

Die jährliche Fahrleistung wird bei Fahrzeugen mit Saisonkennzeichen wie angegeben erfasst. Es erfolgt bei uns keine Ermittlung aus dem 12fachen Wert der durchschnittlichen monatlichen Fahrleistung.

 

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich bei uns versichern.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihre HUK-COBURG

 

 

HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a.G. in Coburg; Reg.-Gericht Coburg HRB 100; St.-Nr. 9212/101/00021

HUK-COBURG-Allgemeine Versicherung AG; Reg.-Gericht Coburg HRB 465; St.-Nr. 9212/101/00021

HUK-COBURG-Krankenversicherung AG; Reg.-Gericht Coburg HRB 1537; St.-Nr. 9212/101/00021

HUK-COBURG-Lebensversicherung AG; Reg.-Gericht Coburg HRB 30; St.-Nr. 9212/101/00021

Vorsitzender des Aufsichtsrats aller oben genannter Gesellschaften: Prof. Dr. Heinrich R. Schradin.

Vorstand aller oben genannter Gesellschaften: Klaus-Jürgen Heitmann (Sprecher), Stefan Gronbach, Dr. Hans Olav Herøy, Dr. Helen Reck, Dr. Jörg Rheinländer, Thomas Sehn, Daniel Thomas.

HUK-COBURG-Rechtsschutzversicherung AG; Reg.-Gericht Coburg HRB 240; St.-Nr. 9212/101/00021

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Klaus-Jürgen Heitmann. Vorstand: Dr. Anne von Häfen, Michael Müller, Dr. Nico Zachert.

HUK-COBURG Vermittlungsgesellschaft für Finanzdienstleistungen mbH; Reg.-Gericht Coburg HRB 4470; St.-Nr. 9212/101/00021

Geschäftsführer: Gregor Held.

Sitz aller Unternehmen: Bahnhofsplatz, 96444 Coburg; E-Mail: info@huk-coburg.de; Internet: www.huk.de

 

Ihre Daten werden zum im Betreff genannten Zweck gespeichert. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung und Ihre Rechte: www.huk.de/datenschutz

Ähnliche Themen
22 Antworten

Das wäre auch meine Erwartung, dass da nichts hoch- oder runtergerechnet wird.

Das wird anscheinend unterschiedlich gehandhabt

Zitat Anfang

Die jährliche Fahrleistung berechnet sich aus dem 12fachen Wert der durchschnittlichen monatlichen Fahrleistung, wenn die Vertragsdauer für einen Personenkraftwagen kürzer als ein Jahr oder das Kfz mit einem Saisonkennzeichen zugelassen ist.

Zita Ende

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 12:31

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 13. Februar 2025 um 13:22:32 Uhr:Das wird anscheinend unterschiedlich gehandhabt

Zitat Anfang

Die jährliche Fahrleistung berechnet sich aus dem 12fachen Wert der durchschnittlichen monatlichen Fahrleistung, wenn die Vertragsdauer für einen Personenkraftwagen kürzer als ein Jahr oder das Kfz mit einem Saisonkennzeichen zugelassen ist.

Zita Ende

Und das heißt im Umkehrschluss?

Die angebene jährliche Fahrleistung gilt für das gesamte Jahr, egal ob 12 Monate zugelassen oder Saisonkennzeichen.

Ich hatte Recht und Du hast im anderen Thread eine Falschinformation verbreitet.

Ist für einen Mod natürlich bequem, Schloß dran und er muss keine Belege beibringen.

Spätere Leser werden dann einer Falschinformation Glauben schenken.

 

@servicetool

Kannst du deinen Eröffnungsbeitrag noch etwas einkürzen :confused:

Den ganzen unteren Teil = nach " Ihre HUK - Gedöns " löschen ... ;)

Zitat:

@servicetool schrieb am 13. Februar 2025 um 13:31:37 Uhr:Und das heißt im Umkehrschluss?

Die angebene jährliche Fahrleistung gilt für das gesamte Jahr, egal ob 12 Monate zugelassen oder Saisonkennzeichen.

Nein. Aus dem Zitat von Zimpalazumpala geht tatsächlich hervor, dass eben hochgerechnet würde, daher wäre es jetzt mal interessant, von wo Zimpalazumpala zitiert hat, denn deine Info kommt ja wohl direkt von der HUK und untermauert deine Vermutung (wäre auch meine), dass da nicht hochgerechnet werden darf, weil mit einem stillgelegten Auto auch keine Fahrleistung, und damit kein Versicherungsrisiko, entstehen kann.

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 14:01

Die Quelle des Zitats ist nicht ersichtlich.

Vermutlich bekommt er jetzt einen Doktortitel und wird Politiker. :D

Zitat:

@servicetool schrieb am 13. Februar 2025 um 15:01:32 Uhr: Die Quelle des Zitats ist nicht ersichtlich.

Vermutlich bekommt er jetzt einen Doktortitel und wird Politiker.

Trotz deiner Verärgerung hat Zimpalazumpala mit seiner Aussage "Das wird anscheinend unterschiedlich gehandhabt" möglicherweise recht.

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 14:22

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 13. Februar 2025 um 15:12:59 Uhr:Trotz deiner Verärgerung hat Zimpalazumpala mit seiner Aussage "Das wird anscheinend unterschiedlich gehandhabt" möglicherweise recht.

Weil er ein "Zitat" ohne Quelle verwendet?

Ich habe AKB und eine Antwort von einem großen Versicherer als Beleg für meine Aussage.

Dafür wurde ich von drei Leuten im anderen Thread blöd angemacht.

Niemand konnte seine Aussage mit Beweisen untermauern, auch der Moderator nicht.

Er hat dann den Thread dann für weitere Beiträge gesperrt.

Er hat schlicht seine Position missbraucht um einer weiteren Diskussion auszuweichen.

Ich habe mir den anderen thread zwischenzeitlich angeschaut und sehe auch, dass du zu unrecht in deiner Sache "Fahrleistung bei Saisonkennzeichen" angegriffen wurdest. Aber: In diesem alten thread ging es nicht um deine Sache, sondern zuallererst um eine andere Sache "Versicherung Beitragserhöhung", daher war das dort OT. Hier, in diesem deinen Thread, geht es aber jetzt um deine Sache.

Zitat:

Er hat dann den Thread dann für weitere Beiträge gesperrt.

Er hat schlicht seine Position missbraucht um einer weiteren Diskussion auszuweichen

Er machte wegen OT dicht, zumindest sehe ich das in diesem Fall so und das ein Indiz dafür: "Thema erledigt, man verliert sich mal wieder in Nebenkriegsschauplätzen fern des Topics."

Und Entschuldigungen kannst du hier nicht erwarten, weder von Mods noch von Usern, dazu ist dieses Unterforum viel zu brutal. :) Sobald es ins Persönliche geht, werden oft beide Seiten "gerügt", obwohl man schnell sehen kann, wann und mit wem der Ärger des Persönlichwerdens begann. Das wird auch immer wieder bemängelt.

Wenn Zimpalazumpala jetzt dieses Zitat noch irgendwo verlinken könnte, wäre das natürlich gut. Und ich tendiere dazu, dass das gesetzlich nicht einheitlich geregelt zu sein scheint und daher durchaus von von VS zu VS unterschiedlich sein kann.

Die Einen geben ihr Kennzeichen nicht preis, die Anderen nicht die Quelle, aus der die eigene Versicherung abgeleitet werden kann.

-schreibt der User

@servicetool

Bitte das Postfach im Auge behalten

- schreibt der Moderator

Ein Beitrag wurde entfernt, bitte bleibt beim Thema

Zimpalazumpala , MT-Moderator

Deine Antwort
Ähnliche Themen