- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Focus Mk4
- Fahrspurassistent
Fahrspurassistent
Hi, habe ein Problem mit dem Fahrspurassistent bzw eigentlich keines, weil es keinen gibt...
Fahre seit nun 5 Tage mit dem Auto, schon unterschiedlichste Landstrasse, in der Stadt und auch Autobahn dabei.
JEdoch wurde der FA nie aktiv, bzw sollte der eigentlich nicht im DIsplay angezeigt werden? Kannte soetwas nur bei einem Hyundai i30 leihwagen, da war am Display ein Symbol mit ner Fahrspur, wenn diese grün, war er aktiv.
IM ford wird mir ncihts angezeigt, im MEnü kann ich auch einstellen, TOn,eingereifen bzw Ton+EIngreifen und die stärke, das spürt man dan auch am Lenkrad.
Aber etas davon gesehen/gehört/gemerkt habe ich noch nichts...
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen @linza07, schon mal was von einer BDA gehört?
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G.
Da steht alles drinnen, was du wissen musst. Du brauchst nur zu lesen.
Und das macht man normalerweise auch, wenn man etwas neu bekommt und sich nicht auskennt.
Welch ein Glück für dich, dass es doch immer wieder liebe Forumsteilnehmer gibt, die dir deinen A.... retten.
Mann, diese Faulheit sich selbst was beizubringen, ist echt unerträglich.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Der Fahrspurassistent ist ab ca 50 bis 60 km/h aktiv, wenn er vorher aktiviert wurde. Am Blinkerhebel, außen, musst du ihn aktivieren. Kurz reindrücken. Wird dann auch angezeigt.
vorsicht!
Es gibt ein Spurhalteassistent (linker Blinkerhebel die Taste außen), der warnt nur bzw. vibriert das Lenkrad wenn man die Spur verlässt.
Dann gibts auf dem Lenkrad noch die Taste (glaub unter dem Einstellen des Abstand vom AAC), dort aktiviert man den intelligenten Fahrspurassistenten der das Auto von selbst in der Spur hält, vorausgesetzt es hat Fahrbahnmarkierungen
Da hätte ich auch selbst trauf kommen können, das da noch ein schalter sein mus..
danke euch
Zitat:
@subwoof0r schrieb am 2. April 2019 um 19:24:00 Uhr:
vorsicht!
Es gibt ein Spurhalteassistent (linker Blinkerhebel die Taste außen), der warnt nur bzw. vibriert das Lenkrad wenn man die Spur verlässt.
Der am Blinker lenkt auch in die Spur zurück. Hält das Fahrzeug zwar nicht korrekt mittig, verhindert aber, dass man die Spur verlässt.
PS: Muss aber im Menü eingestellt werden, dass er beides macht.
Zitat:
@Frankie Focus schrieb am 2. April 2019 um 19:15:01 Uhr:
Der Fahrspurassistent ist ab ca 50 bis 60 km/h aktiv, wenn er vorher aktiviert wurde. Am Blinkerhebel, außen, musst du ihn aktivieren. Kurz reindrücken. Wird dann auch angezeigt.
Ab 65km/h
Zitat:
@linza07 schrieb am 2. April 2019 um 19:09:34 Uhr:
Hi, habe ein Problem mit dem Fahrspurassistent bzw eigentlich keines, weil es keinen gibt...
Fahre seit nun 5 Tage mit dem Auto, schon unterschiedlichste Landstrasse, in der Stadt und auch Autobahn dabei.
JEdoch wurde der FA nie aktiv, bzw sollte der eigentlich nicht im DIsplay angezeigt werden? Kannte soetwas nur bei einem Hyundai i30 leihwagen, da war am Display ein Symbol mit ner Fahrspur, wenn diese grün, war er aktiv.
IM ford wird mir ncihts angezeigt, im MEnü kann ich auch einstellen, TOn,eingereifen bzw Ton+EIngreifen und die stärke, das spürt man dan auch am Lenkrad.
Aber etas davon gesehen/gehört/gemerkt habe ich noch nichts...
Schau doch Mal an deinen Blinkerhebel, dort sollte am Ende ein kleiner Druckknopf angebracht sein. Mit dem hast du die Möglichkeit, den Fahrspurassistenten manuell und ad hoc ein- und auszuschalten. Vielleicht liegt das ja daran. Ist auf jeden Fall sehr gut bei geänderter Straßenführung bzw wenn du gezwungen bist die Mittelmarkierungen zu überfahren. Ist der Assistent aktiviert erscheint im Bereich bis etwa 65 km/h ein ausgegrautesb Symbol. Bei höheren Geschwindigkeiten aktiviert sich der Assistent und das Symbol wird grün.
Sorry, wer lesen kann .... wurde ja oben schon erläutert. ??
ok danke werde das. dan morgen austesten.
wwas macht das sytem aber wenn ich zb beide also den am blinker sowie den spurhalte ass. aktiviere?
sind dan beide aktiv?
eigentlich bräuchte man ja e nur den "spurhaltea.?
Dann sind beide aktiv. Es sins zwei unabhängige Systeme. Das eine versucht das Fahrzeug in der Mitte der Spur zu halten und ist nur aktiv wenn der adaptive Geschwindigkeitsregler aktiv ist, das andere warnt, bzw. greift beim verlassen der Spur ein.
Zitat:
@Ebbsabua schrieb am 2. April 2019 um 22:02:51 Uhr:
Dann sind beide aktiv. Es sins zwei unabhängige Systeme. Das eine versucht das Fahrzeug in der Mitte der Spur zu halten und ist nur aktiv wenn der adaptive Geschwindigkeitsregler aktiv ist, das andere warnt, bzw. greift beim verlassen der Spur ein...
...und ist auch bei deaktiviertem ACC aktiv.
Guten Morgen @linza07, schon mal was von einer BDA gehört?
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G.
Da steht alles drinnen, was du wissen musst. Du brauchst nur zu lesen.
Und das macht man normalerweise auch, wenn man etwas neu bekommt und sich nicht auskennt.
Welch ein Glück für dich, dass es doch immer wieder liebe Forumsteilnehmer gibt, die dir deinen A.... retten.
Mann, diese Faulheit sich selbst was beizubringen, ist echt unerträglich.
Zitat:
@Ebbsabua schrieb am 2. April 2019 um 22:02:51 Uhr:
Das eine versucht das Fahrzeug in der Mitte der Spur zu halten und ist nur aktiv wenn der adaptive Geschwindigkeitsregler aktiv ist,
Als ich den Focus übernommen hatte, war genau das für mich die größte Enttäuschung.
Aktive Spurführung geht nicht ohne Tempomat. Ganz schlecht gemacht Ford!
Nachvollziehbar. Es muss sich ja komplett regulieren (autonom)... So ein System kommt halt nicht mit wenn du bleifuß fährst etc
Nein, nicht nachvollziehbar! In meinem anderen Fahrzeug funktioniert die aktive Spurführung auch ohne Tempomat. Das klappt sehr gut. Ja, der regelt dort auch wenn ich 200km/h fahre.
Sehe absolut gar keinen Grund warum das so sein soll wie es Ford gemacht hat.