1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Fahrwerk Code 677

Fahrwerk Code 677

Mercedes E-Klasse W213

Hallo.als erstes entschuldigt mich bitte für mein Deutsch. Ich habe ein w213 Bj 2019 350 d exklusiv.
Mit Avantgarde Standard Fahrwerk (code 677) und mit 245/40/19 Bereifung das Fahrwerk ist für mich zu
hart, reicht es wenn ich andere Stoßdämpfer
Einbau oder müssen die Federn auch raus?

Ähnliche Themen
6 Antworten

Vielleicht bin ich hier zu konservativ; aber ich habe mich bewusst für 17-Zoll-Räder entschieden und empfinde das Fahrwerk meines 2019er S213 als sehr angenehm; auch auf "ausgefahrenen Autobahnabschnitten".

Das wird eher an deinen Reifen liegen.
Fahre auch das Avantgarde Fahrwerk mit 17 Zoll Reifen.
Der Comfort ist echt gut, und man kann trotzdem zügig in die Kurven.

Mal schauen, ob es sich um MOE - also RunFlat Reifen handelt. Wenn ja beim nächsten Reifenwechsel welche ohne ausprobieren.

Hallo ins Forum,
grundsätzlich gilt, dass mit zunehmender Felgengröße der Komfort abnimmt. Dies liegt daran, dass der Gesamtdurchmesser des Rads gleich bleibt, so dass mit größerer Felge der Reifenanteil abnimmt (sieht man an der geringer werdenden Angabe beim Querschnitt). Damit verlierst Du aber gleichzeitig das Eigenfederverhalten des Reifens (sprich' die Federung auf der 1. Stufe), da mit geringerem Querschnitt die Reifenflanke immer steifer werden muss. Wenn's dann noch ein Runflat-Reifen ist (der prinzipbedint noch steifere Flanken braucht), wird's mit Federungsmöglichkeiten sehr schlecht.
Ich persönlich nehme daher immer die kleinstmöglichen Felgen (also die Seriengröße), um den Komfort zu haben. Diese sind auch für höhere Fahrgeschwindigkeiten im normalen Umfeld (eine E hat auf der Rennstrecke m.E. eh nichts verloren) auch ausreichend stabil.
Von daher würde ich zu erst an den Reifen/Felgen anfangen, da ein Umbau des Fahrwerks viel aufwendiger (und teurer) wird. Letztlich müssen wir alle Federn/Dämpfer raus, da diese aufeinander abgestimmt sind. Richtig komfortabel wird's mit Luftfederung, die man aber mit sinnvollem Aufwand nicht nachrüsten kann.
Viele Grüße
Peter

Ja es sind RunFlat Reifen

Moin, dann solltest Du die dringend wechseln. Ich bin von "Run-Flat" auf "Normale" Reifen gewechselt und das hat bei mir einen ordentlichen Unterschied gemacht (ok, der Wagen hat auch noch die Airmatic :) ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen