1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Fahrzeug Historie Vorschaden

Fahrzeug Historie Vorschaden

Themenstarteram 8. August 2023 um 15:27

Guten Tag zusammen,

In Bezug auf die folgendes Thema möchte ich gerne, wenn möglich, eure Hilfe in Anspruch nehmen.

Es geht um eine Unverschuldeten Verkehrsunfall, die Sachlage wurde bereits von der Polizei bearbeitet und ein Gutachten wurde auch erstellt, es ist eindeutig, dass der Gegnerische Versicherungsträger verschuldet ist.

Nun zu der Problematik:

Die Gegnerische Versicherung weigert sich, den Betrag auszuzahlen, da das Fahrzeug in der Vergangenheit schon mal einen Seitenschaden an derselben Fahrzeugseite gehabt haben soll laut Kaufvertrag. Dieser vorangegangene Schaden existiert wahrscheinlich überhaupt nicht der Händler hat dies nur in den Kaufvertrag rein geschrieben um sich selbst abzusichern es wurde höchstens mal was bei lackiert. (seine eigene Aussage)

Nun möchte die gegnerische Versicherung eine Reparaturrechnung und ein Gutachten zu dem Vorschaden.

Ich bin bereits bei dem Händler Gewesen konnte nicht mit dem Verkäufer selbst sprechen, doch habe in der hauseigenen Meisterwerkstatt in Erfahrung bringen können, dass der Vorschaden nicht in dessen Haus repariert wurde. Was meine Vermutung verstärkt das es besagten schaden nie gegeben hat.

 

Ich versuche jetzt zu beweisen das das Fahrzeug keine Vorschaden hat um die Versicherung Summe zu erhalten damit ich den aktuellen schaden reparieren lassen kann.

 

Gibt es eine Möglichkeit über die FIN beweise zu sichern ich habe bereits über Informal HIS eine Selbs Auskunft beantrag doch noch nach 3 Wochen nichts erhalten.

Mit Freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen
13 Antworten

Versuche den vorherigen Halter zu kontaktieren, da bekommst du eher zu der "Wahrheit" über eine eventuellen Schaden.

Ein Verkäufer im Autohandel erzählt dir nur Wischi-Waschi.

Ein Schaden der in der HIS abgelegt ist und ein Autohändler der ihn in den Vertrag schreibt.

Und der Schaden soll nicht existieren?

Das hier nur etwas gedengelt, gespachtelt und beilackiert wurde ist eher wahrscheinlich.

Den eigentlichen Schaden hat sich der Vorbesitzer auszahlen lassen.

Mach es wie Siggi sagt, kontaktier den Vorbesitzer.

Hat ein Bekannter von mir kürzlich auch gemacht und erfahren dass er einen aufpolierten Totalschaden gekauft hat.

Ein Gutachten zum jetzigen Schaden wurde erstellt. Sollte nicht auch dieser Gutachter feststellen können, ob genau an dieser Stelle ein kleiner oder großer Vorschaden war?

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 8. August 2023 um 19:36:55 Uhr:

Ein Schaden der in der HIS abgelegt ist ...

Das ist nicht sicher, der TE hat ja erst mal nachgrfragt und noch keine Rückantwort bekommen.

Themenstarteram 8. August 2023 um 18:04

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 8. August 2023 um 19:36:55 Uhr:

Ein Schaden der in der HIS abgelegt ist und ein Autohändler der ihn in den Vertrag schreibt.

Und der Schaden soll nicht existieren?

Das hier nur etwas gedengelt, gespachtelt und beilackiert wurde ist eher wahrscheinlich.

Den eigentlichen Schaden hat sich der Vorbesitzer auszahlen lassen.

Mach es wie Siggi sagt, kontaktier den Vorbesitzer.

Hat ein Bekannter von mir kürzlich auch gemacht und erfahren dass er einen aufpolierten Totalschaden gekauft hat.

Ich habe die Unterlagen Vom HIS noch nicht erhalten deshalb weiß ich nicht ob er dort abgelegt ist.

Themenstarteram 8. August 2023 um 18:06

Zitat:

@schwarzeBandit schrieb am 8. August 2023 um 19:37:21 Uhr:

Ein Gutachten zum jetzigen Schaden wurde erstellt. Sollte nicht auch dieser Gutachter feststellen können, ob genau an dieser Stelle ein kleiner oder großer Vorschaden war?

Richtig. ich finde die Aussage im Gutachten ohne wirkliche Kontrolle auf Vorschäden auch fragwürdig.

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 8. August 2023 um 19:51:44 Uhr:

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 8. August 2023 um 19:36:55 Uhr:

Ein Schaden der in der HIS abgelegt ist ...

Das ist nicht sicher, der TE hat ja erst mal nachgrfragt und noch keine Rückantwort bekommen.

Woher weiß seine Versicherung dann von dem Vorschaden?

Im Gutachten steht dazu nichts und hellseherische Fähigkeiten haben Versicherungen eher nicht.

Themenstarteram 8. August 2023 um 18:24

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 8. August 2023 um 20:22:38 Uhr:

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 8. August 2023 um 19:51:44 Uhr:

 

Das ist nicht sicher, der TE hat ja erst mal nachgrfragt und noch keine Rückantwort bekommen.

Woher weiß seine Versicherung dann von dem Vorschaden?

Der Gutachter hat das aus dem Kaufvertrag übernommen.

Zitat:

@Venox91 schrieb am 8. August 2023 um 20:24:26 Uhr:

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 8. August 2023 um 20:22:38 Uhr:

 

Woher weiß seine Versicherung dann von dem Vorschaden?

Der Gutachter hat das aus dem Kaufvertrag übernommen.

Du hast dem Gutachter einen Kaufvertrag vorgelegt in dem ein Vorschaden steht?

Themenstarteram 8. August 2023 um 19:44

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 8. August 2023 um 20:26:27 Uhr:

Zitat:

@Venox91 schrieb am 8. August 2023 um 20:24:26 Uhr:

 

 

Der Gutachter hat das aus dem Kaufvertrag übernommen.

Du hast dem Gutachter einen Kaufvertrag vorgelegt in dem ein Vorschaden steht?

Er hat mich spezifisch nach vor Schäden gefragt und ich habe ehrlich geantwortet... war nicht schlau ich bin mir dessen jetzt auch bewusst. Ich hätte nicht gedacht das ich deswegen auf allen kosten sitzen bleibe.

Autsch!! Lass mich raten, den Gutachter hast du dir von der gegnerischen Versicherung aufschwatzen lassen?! Die arbeiten natürlich gerne mit solchen "Tricks" ;)

 

Mich hat noch kein Gutachter nach Vorschäden gefragt. Vielleicht hatte ich aber nur Glück.

 

Hast du Fotos vom Auto aus der Zeit vor deinem Unfall? Kaufinserat, Urlaubsfotos, usw.

 

Was sagt der dir zustehende Anwalt dazu? Nein... Ich kenne die Antwort vermutlich.

Vermute auch es war der Gutachter der gegnerischen Versicherung.

Wenn ein Gutachter tatsächlich nach Vorschäden fragt dann nach unreparierten.

Nach dem Kaufvertrag fragt er sicher nicht.

@Thinky123 ;)

Mich hat noch kein Gutachter nach Vorschäden gefragt. Vielleicht hatte ich aber nur Glück.

 

Nicht nur vielleicht, sogar ganz bestimmt. Das befragen zu Vorschäden für ein korrektes Gutachten ist ein muss...

Im übrigen sind diese Angaben vom Besitzer sogar ungefragt zu machen, wenn man nicht Gefahr laufen möchte das Gutachten hinterher selber zu bezahlen und 0 € Schadenrestaz zu erhalten. Siehe hier, dass beste Beilspiel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen