1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Fahrzeug springt nicht an

Fahrzeug springt nicht an

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 29. Januar 2025 um 11:19

Fahrzeug w 204 aus 2010 springt nicht mehr an.Llenkrasschloss elektrisch in Ordnung Schlüssel lässt sich normal drehen Armaturenbrett bleibt dunkel ZV funktioniert tadellos .Weis mir keinen Rat mehr

Ähnliche Themen
19 Antworten

Aha, mit dieser Ausage kann niemand etwas anfangen oder gar helfen. Da sollten schon etwas mehr Informationen kommen. Ansonsten gibt's nur die Diagnose "wohl kaputt"...

Themenstarteram 29. Januar 2025 um 12:19

Zitat:

@EMDB124 schrieb am 29. Januar 2025 um 12:36:26 Uhr:

Aha, mit dieser Ausage kann niemand etwas anfangen oder gar helfen. Da sollten schon etwas mehr Informationen kommen. Ansonsten gibt's nur die Diagnose "wohl kaputt"...

Funktionieren andere elektrische Verbraucher wie z.B. Innenlicht? Ist die Stromversorgung von der Batterie her in Ordnung? Sind die Sicherungen überprüft? Ist die Batterie selbst in Ordnung, gab es einen Fremdstartversuch?

Bitte prüf das und berichte zur Fehlereingrenzung.

in der Reihenfolge prüfen

Stromversorgung Batterie ??

Masseleitungen an der Batterie zum Motor und zur Karrosserie,

Wenn Du das gemacht hast solltest Du ein Ergebnis haben, Batterie Tot oder Masseverbindung korrodiert , gebrochen, durchgegamelt,

Diese lässt sich kurzzeitig mit einem Starterkabel Brücken.. Heist Testen das die Masseleitungen unterbrechung haben könnten .

Aber wirklich nur kurzfristig ersetzen kann.. zumindest ob du Starten kannst.. ich bleib mal mit dran bitte um Antwort

Jol.

Vermutlich Zündschloss defekt.

Themenstarteram 30. Januar 2025 um 11:29

Hallo, das Zündschloss wurde von einer Fachfirma überprüft es ist zumindest elektronisch in Ordnung mfg

Hauptsicherung (Vorsicherungsdose, der Kasten mit dem roten Schieber neben der Batterie) ausgangsseitig, d.h. auch richtig gemessen, geprüft?

Gibt es eine Vorgeschichte oder ist das quasi "über Nacht" ausgefallen?

Der 204 hat eine ELV die gerne kaputt geht. Ich tippe es liegt daran..

defekter Zündschlüssel

Könnte auch sein dass die Sicherungen oder die Stromversorgung zum Konbiinstrument spinnt.

Hallo nochmal

Dein Motorsteuergerät macht einen Selbsttest um eine Startfreigabe zu kreieren.. Du solltest mit originalsoftware auslesen lassen den die kommen weit Tiefer in die Software und die ergebnisse rein wie frei käufliche Auslesegeräte. also zu MB gehen Fahren und auslesen lassen mit dem Hinweis das du einen Ausdruck der Fehler haben willst und das du entsperechende Probleme hast.. die werden wissen was zu Tun ist..

TE ist wiedermal eine Eintagsfliege.

Wahrscheinlich spart er Strom und möchte seien Komputer nicht nochmals starten. -))

Zitat:

@jloethe schrieb am 6. Februar 2025 um 22:18:50 Uhr:

Hallo nochmal

Dein Motorsteuergerät macht einen Selbsttest um eine Startfreigabe zu kreieren.. Du solltest mit originalsoftware auslesen lassen den die kommen weit Tiefer in die Software und die ergebnisse rein wie frei käufliche Auslesegeräte. also zu MB gehen Fahren und auslesen lassen mit dem Hinweis das du einen Ausdruck der Fehler haben willst und das du entsperechende Probleme hast.. die werden wissen was zu Tun ist..

Dass es ohne Strom mit dem Anlassen schwierig wird: naja. Aber den Tipp, zum Auslesen zu MB zu fahren, obwohl das Auto gar nicht anspringt, finde ich schon ziemlich geil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen