Fahrzeugbewertung 523i mit Austauschmotor ?
Hallo Leute,
ich hatte letztens großes Pech mit meinem 523iA (BJ 2005). Der Reihe nach:
Ich hatte einen Motorschaden bei 69500 KM. Was genau passiert ist, kann ich nicht sagen. Ich glaube, dass ein Kolbenring kaputt war und die Hülse ausgewaschen wurde.
Auf jeden Fall hat BMW den Austauschmotor übernommen - ich musste hingegen "nur" die Einbaukosten tragen.
Fakt ist, dass der Wagen jetzt einen ATM mit 2 Jahren Garantie oder Gewährleistung auf den Motor hat. Alle sonst bei dieser Laufzeit anfallenden Inspektionen wie Öl- und Zündkerzenwechsel sind sozusagen resetted. Alle Flüssigkeiten (Kühlung und Klima) sind getauscht. Wegen eines Steinschlags hatte ich Anfang des Jahres auch eine neue Scheibe bekommen.
Er hat folgende Austattung:
-Automatik
-Leder Schwarz
-Schwarz Metallic
-Navi Business
-Bluetooth
-Schiebedach
-Durchladesystem m. Skisack
-Tempomat
-CD-Wechsler
-Nichtraucherfahrzeug
-17" Alufelgen SOMMER & WINTER (8 Stück)
Das Fahrzeug ist sehr gepflegt und hauptsächlich Langstrecke gefahren. Habe den Wagen mit 21TKM in Jahre 2006 gekauft.
Lt. Schwacke wird mein BWM mit einem Preis von 19.800€ bewertet. Da er quasi einen neuen Motor und zusätzlich noch Garantie darauf hat, denke ich, dass ein Preis von 23.000€ gerechtfertigt ist. Wir sprechen über einen 5 Jahre alten BMW mit einem neuen Herzen - welches ich gerade sorgsam einfahre. Insgesamt verbraucht er auch weniger.
Was denkt Ihr darüber? Bekomme ich den Wagen mit meinen Erwartungen so verkauft?
Ich habe schon ähnliche Fahrzeuge direkt bei BMW für 22-23T€ gesehen - mit altem Motor...
Viele Grüße,
FFM528
Ähnliche Themen
13 Antworten
Guten Morgen,
unabhängig, wie wir darüber denken, kommt es ohnehin stets anders, als man denkt. Biete ihn mit deiner preislichen Vorstellung zum Verkauf an und du wirst sehen, ob und wie viele sich darauf melden.
Natürlich hast du einen neuen Motor, jedoch musst du differenzieren:
1.) Wirklich neu, oder oder ein Teil bzw. das Innenleben? Vergleich: Austausch kostet zw. 3.500-5.000 (ca.!) und je nach Zerstörungsgrad, ein KOMPLETT neuer ist da schon einiges(!) teurer. Dies sollte auf der Rg.kopie ersichtlich sein.
2.) hat dein "restliches" Fahrzeug trotzdem die Gesamt-km gelaufen, sprich >70.000km, was nicht wirklich viel ist, jedoch gibt es auch Modelle auf dem Markt, die tatsächlich erst <15.000km KOMPLETT gelaufen haben, daran kannst du dich natürlich nicht orientieren.
Und ein Zuschlag von >3.000,- für einen neuen "Rumpf" (?), halte ich für optimistisch, aber wie gesagt, vielleicht kriegst du ihn auch direkt weg ... weiß niemand vorher.
Ich denke, die Aufmachung des Inserats führt zum Erfolg. Runtergehen kannst du immer noch.
Gruss JOHN
... Es ist ein ATM der BMW AG. Es sind wohl alle beweglichen Teile neu - lediglich der Block ist
wohl wiederverwendet. Insgesamt bewertet BMW den Motor als neuen Motor, der auch neu eingefahren werden muss.
Aus der Rechnung ist ersichtlich, dass es sich um einen ATM incl. Einbau für ca. 6300 € handelt - wovon
BMW freundlicherweise den größten Teil übernommen hat.
Die von mir für einen Vergleich herangezogenen BMWs hatten alle ein Laufleistung von mindestens 60TKM.
VG,
FFM528
Hatte mal einen 740i E38,der hatte einen neuen Motor mit Garantie bekommen und seitdem hatte ich nur Probleme mit dem Auto und habe ihn schliesslich verkauft.Ich würde mir nie ein Auto mit ATM kaufen.Wollte damit nur sagen das Du das mit dem neuen Motor preislich nicht überbewerten solltest.
Hallo,
Ich möchte kein Miesmacher sein, dennoch würde ich an Deiner Stelle nicht mit soviel Erwartungen an einen Verkauf rangehen. Glücklicherweise sind in den letzten 12 Monaten die Preise wieder angezogen, so dass man einigermassen vernünftige Preise erzielen kann.
Allerdings halte ich den Preis für zu optimistisch, denn die Ausstattung ist ok aber nicht umwerfend (altes Navi Business mit Pfeildarstellung, kein Xenon, Kein Hifi,kein Komforsitz etc.). Würdest Du dann für ein 5 Jahre altes Modell über 20k von Privat hinblättern (neues Modell bereits am Markt)? Ich nicht...
Fazit: Versuche es aber erwarte nicht zuviel. Meion Tip: Wenn Du 19.500 bekommst, hast Du ein sehr gutes Geschäft gemacht.
Gruss und viel Erfolg,
Frank
Naja, 19500€ sind die aktuellen Preise für KFZ mit altem Motor.
Es kann doch nicht sein, dass ein BMW, auf den in den nächsten 24 Monaten Wartungen i.H.v. 600-900€ entfallen und mit einer Garantie versehen ist, ohne preislichen Aufschlag gewürdigt wird.
Selbst BMW geht da schon von deutlich höheren VK Preisen aus.
Wo würdet Ihr eigentlich euren BMW verkaufen? Internet, Annonce, Automarkt oder beim Händler?
Möchte ebenfalls nichts schlecht reden, aber bei mobile u. autoscout werden 2005er zwischen 14.500 u. 20.000 Euro angeboten, 2006er gehen mal bis 23.000 - aber auch nur mit sehr wenig KM und Top-Ausstattung (M-Paket, Navi Prof, Xenon/Abbiegelicht, usw.)
Den Preis bestimmt leider nicht die Schwacke-Liste sondern der Markt.
Ich würde es an deiner Stelle aber auch erstmal für 21.500 Euro oder so versuchen, vielleicht findet sich ja ein Liebhaber. Runter gehen kann man immer noch. Realistisch würde ich jedoch auf ca. 18.000 Euro tippen.
Ein Gebrauchter mit ATM ist für mich immer irgendwie negativ behaftet - weil ja schon mal etwas kaputt war.
Trotzdem viel Erfolg beim Verkauf, scheint ja ein echt gepflegtes Teil zu sein und auch erst aus 2. Hand.
Gruß, Andy
Zitat:
Original geschrieben von FFM528
Naja, 19500€ sind die aktuellen Preise für KFZ mit altem Motor.
Es kann doch nicht sein, dass ein BMW, auf den in den nächsten 24 Monaten Wartungen i.H.v. 600-900€ entfallen und mit einer Garantie versehen ist, ohne preislichen Aufschlag gewürdigt wird.
Selbst BMW geht da schon von deutlich höheren VK Preisen aus.
Wo würdet Ihr eigentlich euren BMW verkaufen? Internet, Annonce, Automarkt oder beim Händler?
Na ja, das Problem ist: das Auto ist trotzdem 5 Jahre alt, Getriebe und co sind das ebenso und wer einen Wagen mit ATM sieht hat zwei Denkmöglichkeiten:
1) Der Fahrer hat den kaputtgefahren
2) Der Motor hatte ein Problem.
Natürlich ist es ein neuer Motor, aber >20tEUR wirst du wohl nicht für den Wagen bekommen.
Die Erfahrung zeigt, dass ein ATM bei solchen Fahrzeugen getrost in der Berechnung ignoriert werden kann. In aller Regel wird das nämlich als Zustandserhaltung und nicht als Neuteil bewertet. Sind die 19.5 nach Schwacke? Ein normaler Ansatz für einen Marktwert wäre derzeit dann max. 80% davon ... mit dem ATM hättest Du Chance, dass der Abschlag mit Glück und wenn du einen findest, der bereit ist so viel zu zahlen, etwas geringer ausfällt. Bei Händler kannst Du froh sein, wenn Du die 80% Schwacke bekommst.
Hier mal ein vergleichbares Fahrzeug vom BMW-Händler:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ein ATM wirkt sich beim Gebrauchtwagenverkauf bei einem relativ neuen Fahrzeug mit geringer KM-Leistung in keinester Weise positiv aus, im Gegenteil.
Schomal die Daten Deines Fahrzeugs bei DAT eingegeben?
Ergebnis: 12231 Euro
Natürlich als Händler-EK und ohne Sonderausstattung berechnet. Aber wie Du auf 19500 Euro kommst, ist mir schleierhaft.
Wenn Du von Privat ca. 17000 Euro bekommst, kannst Du froh sein.
Trotzdem viel Erfolg.
Ok, erst einmal vielen Dank für die vielen Einschätzungen (auch wenn sie weh tun).
Ich glaube, dass ich Ihn für ca. 21500€ VHB anbieten werde. Die Argumente neuer Motor, Winter- und Sommerreifen auf 17" Felgen und die schon eingesparten Wartungen in den nächsten Jahren lassen mich hoffen, ungefähr diesen Preis zu erzielen.
Ich glaube auch, dass hier die Eindrücke vom KFZ, vom Scheckheft, von allen Dokumentationen und letztendlich auch vom Fahrer (als Softfact ) mit einfliessen.
Drückt mir die Daumen :-) Ich findet mich ab September in F10 Forum - juchu!
Viele Grüße,
FFM528
P.S.: Ich hatte die elektrischen Sitze mit Memory vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von FFM528
Ich glaube, dass ich Ihn für ca. 21500€ VHB anbieten werde. Die Argumente neuer Motor, Winter- und Sommerreifen auf 17" Felgen und die schon eingesparten Wartungen in den nächsten Jahren lassen mich hoffen, ungefähr diesen Preis zu erzielen.
hm...Privatverkauf? Also ich würde darauf wetten, dass das nichts wird mit 21,5k. Gerade bei einem solchen Fzg wie deinem mit Austauschteilen wollen die Leute auch noch schön die Händler-Gewährleistung bzw. Gebrauchtwagengarantie.
Zitat:
Original geschrieben von FFM528
Ok, erst einmal vielen Dank für die vielen Einschätzungen (auch wenn sie weh tun).
Ich glaube, dass ich Ihn für ca. 21500€ VHB anbieten werde. Die Argumente neuer Motor, Winter- und Sommerreifen auf 17" Felgen und die schon eingesparten Wartungen in den nächsten Jahren lassen mich hoffen, ungefähr diesen Preis zu erzielen.
Ich glaube auch, dass hier die Eindrücke vom KFZ, vom Scheckheft, von allen Dokumentationen und letztendlich auch vom Fahrer (als Softfact ) mit einfliessen.
Drückt mir die Daumen :-) Ich findet mich ab September in F10 Forum - juchu!
Viele Grüße,
FFM528
P.S.: Ich hatte die elektrischen Sitze mit Memory vergessen.
Welche Wartungen hat man denn aufgrund eines neuen Motors eingespart? Inspectionen usw. müssen ja weiterhin gemacht werden und können die nächsten Jahre nicht vernachlässigt werden.
Zum Vergleich: ich hab für meinen 525iA Touring aus Ende 06 mit damals 98.000km und einer sehr guten Ausstattung (Navi, Komforsitze, HUD, Aktivlenkung, ACC, PD +++++) 16.000 bezahlt. Beim Händler.
Ich schließ mich mal den meisten hier an und würde einen Austauschmotor eher als wertmindernd statt -steigernd betrachten und viele, wenn nicht sogar die meisten potentiellen Interessenten sogar abschrecken, weil man eben immer im Hinterkkopf hat daß an dem Auto irgendwas faul ist (oder zumindest war).
Privat wahrscheinlich nur über einen besonders günstigen Preis zu verkaufen.
Für 20.000 Euro und mehr gibt's da einfach zu viele Alternativen (mit Originalmotor)