- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Fahrzeughistory herausbekommen, da kein Scheckheft
Fahrzeughistory herausbekommen, da kein Scheckheft
Ist es möglich, wenn kein Serviceheft (Scheckheft) vorhanden ist, die Fahrzeughistory herauszubekommen.
Fahrzeug hat 95 tkm gelaufen und ist möchte mich nicht unbedingt auf die Aussage des Verkäufers verlassen, Zahnriemen ist gewechselt worden u.a ? Vorbesitzer kann ich nicht erreichen oder haben es verloren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thailand01
kann dich beruhigen. habe gerade im motorraum einen aufkleber entdeckt, zahnriemenwechsel bei 89 tkm. kenne das bei meinen anderen fahrzeugen, zahnriemenwechsel bei 90 tkm. deshalb war ich besorgt.
also alles im grünen bereich. ander eventuell gemachten inspektionen waren für mich nicht so sehr relevant.
Och nöööö! Und dafür gucken wir hier alle tagelang in die Glaskugeln. Na ja, gut dass wir mal drüber gesprochen haben!
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
56 Antworten
Wenn er immer bei Volvo gewartet und repariert wurde, haben die die Historie.
Gruß
Marco
Ich war letzte Woche bei Volvo und habe das Problem angesprochen. Die Anwort: Nur wenn bei uns vor Ort das Fahrzeug gewartet wurde, könnten wir zur History etwas sagen, bei einem anderen Volvo Händler/Reparaturwerkstatt, keine Chance. Ich habe noch einen BMW, da ist es kein Problem. Was kann ich machen ?
Zitat:
Original geschrieben von thailand01
Ich war letzte Woche bei Volvo und habe das Problem angesprochen. Die Anwort: Nur wenn bei uns vor Ort das Fahrzeug gewartet wurde, könnten wir zur History etwas sagen, bei einem anderen Volvo Händler/Reparaturwerkstatt, keine Chance. Ich habe noch einen BMW, da ist es kein Problem. Was kann ich machen ?
Ich befürchte: nicht viel! Die Auskunft des war korrekt. Volvo speichert entgegen mancher Vermutung nicht alle Wartungs- und Reparaturarbeiten zentral. Nur Garantiesachen und Rückrufmaßnahmen sind gespeichert. Wenn du kein Scheckcheft hast, kannst du nicht einmal die Werkstätten anrufen, die dort ihre Stempel hinterlassen haben. Möglich wäre noch, die Vorbesitzer zu befragen, sofern du sie ausfindig machen kannst. Tja, überall vermuten wir die Datenkrake an der Arbeit, nur wenn man sie mal braucht, weiß sie auch nichts.
Grüße vom Ostelch
Also Vernetzung bei Volvo Fehlanzeige ? Macht mich als Informatiker stutzig.
Also die NSA wird es sicher wissen. Aber ob du über die an die Daten kommst....
Vernetzung und Informatiker - glaubst du leicht nur weil z.B. google überall mitliest und alles speichern will (und oft auch entgegen aller Datenschutzbestimmungen) muß das auch Volvo mitsamt allen Partnerwerkstätten so handhaben? Oder meinst du deine Steuergeräte im Auto wären nicht venetzt? Ich steh auf dem Schlauch was der Sinn deines Posting ist.
Zitat:
Original geschrieben von i.m.rafiki
Also die NSA wird es sicher wissen. Aber ob du über die an die Daten kommst....
Vernetzung und Informatiker - glaubst du leicht nur weil z.B. google überall mitliest und alles speichern will (und oft auch entgegen aller Datenschutzbestimmungen) muß das auch Volvo mitsamt allen Partnerwerkstätten so handhaben? Oder meinst du deine Steuergeräte im Auto wären nicht venetzt? Ich steh auf dem Schlauch was der Sinn deines Posting ist.
der sinn meines postings ist einwandfrei und klar. war nur eine frage. hast wahrscheinlich etwas über die möglichkeit der spionage durcheinander bekommen. geistreich und geistlosigkeit liegen bekanntlich eng bei einander. grüße an alle oberverdachtschöpfer
Hallo,
wenn der Verkäufer nichts zu verbergen hat und dem Interessenten gegenüber Vertrauen aufbauen will, dann nennt er den Vorbesitzer. Hierüber ist dann sicherlich die Volvo Werkstatt herauszufinden, die die letzten Services erledigt hat. So wie ich es selbst erlebt habe wird dieser Händler dann sicherlich eine Historie der von ihm geleisteten Arbeiten zusammenstellen. Weitere Stufen in die Vergangenheit sind dann sicherlich immer schwieriger bzw. unmöglich!
Es würde mich allerdings sehr skeptisch machen, wenn der Verkäufer angeblich nichts mehr über den Wagen haben will. In sofern ein unüberschaubares Risiko, oder?
Viel Glück beim Anbieter/Verkäufer.
Gruß von Uwe
Kann einem denn da VCG nicht behilflich sein? Die müssten doch die Daten haben...
Ich frage in meinem Fall aus dem Grund, mir ist eine Rechnung abhanden gekommen und der ausführende ist mittlerweilen nicht mehr existent, weil Pleite. Stempel hab ich natürlich, aber das hilft mir zu den wirklich geleisteten arbeiten nun auch nicht weiter...
Zitat:
Original geschrieben von CNG-Freund
Hallo,
wenn der Verkäufer nichts zu verbergen hat und dem Interessenten gegenüber Vertrauen aufbauen will, dann nennt er den Vorbesitzer. Hierüber ist dann sicherlich die Volvo Werkstatt herauszufinden, die die letzten Services erledigt hat. So wie ich es selbst erlebt habe wird dieser Händler dann sicherlich eine Historie der von ihm geleisteten Arbeiten zusammenstellen. Weitere Stufen in die Vergangenheit sind dann sicherlich immer schwieriger bzw. unmöglich!
Es würde mich allerdings sehr skeptisch machen, wenn der Verkäufer angeblich nichts mehr über den Wagen haben will. In sofern ein unüberschaubares Risiko, oder?
Viel Glück beim Anbieter/Verkäufer.
Gruß von Uwe
der vorbesitzer ist mir bekannt, aber nicht erreichbar, da asiate. reparaturrechnungen der letzten 2 jahre habe ich. sind von einem volvohändler. ich weiss aber nicht ob der mir auskunft gibt, ob. z.b. der zahnriemen bei ihm gewechselt wurde. nur darum geht es mir. könnte natürlich auf verdacht den zahnriehmenwewechsel noch einmal durchführen lassen. muss aber ja nicht unbedingt sein aus kostengründen.
Zitat:
Original geschrieben von thailand01
sind von einem volvohändler. ich weiss aber nicht ob der mir auskunft gibt, ob. z.b. der zahnriemen bei ihm gewechselt wurde
Wie wärs mit nachfragen? Und zwar beim Händler und nicht hier im Forum.
Bei diesem Fall leuten bei mir alle Syrenen.
Wie kann man ein unangenehmer Umstand unter den Tisch kehren? Genau, man beseitigt die Beweise, welche diesen unangenehmen Umstand ans Licht führen würde.
Also ab in die Mülltone mit dem Heft und behaupten, es ist unauffindbar, was ja dann eigentlich auch stimmt.
Ich empfehle Dir, von diesem Angebot abstand zu nehmen.
Gruss Skunky
PS:
Warum immer wieder diese etwas beleidigenden Unterstellungen?
Zitat:
geistreich und geistlosigkeit liegen bekanntlich eng bei einander.
Hatte beim betreffenden Post den Sinn auch nicht ganz verstanden, aber kein Grund, ihn als Geistlos zu bezeichnen.
Zusatz:
Zitat:
reparaturrechnungen der letzten 2 jahre habe ich. sind von einem volvohändler. ich weiss aber nicht ob der mir auskunft gibt, ob. z.b. der zahnriemen bei ihm gewechselt wurde. nur darum geht es mir. könnte natürlich auf verdacht den zahnriehmenwewechsel noch einmal durchführen lassen. muss aber ja nicht unbedingt sein aus kostengründen.
Soviel ich hier schon mitbekommen habe, wäre ein Zahnriemenwechsel doch erst bei ca. 160' - 180'000 km fällig, oder teusche ich mich da?
Zitat:
Original geschrieben von thailand01
Also Vernetzung bei Volvo Fehlanzeige ? Macht mich als Informatiker stutzig.
Schon mal das Wort Datenschutz gehört?
Eine öffentliche Datenbank (Für Werkstätten!) für Reparaturhistorie haben nur sehr wenige Hersteller.
Martin
bei bmw gibt es eine solche historydatenbank. ist sehr hilfreich und hat nichts mit datenschutz zu tun.
Richtig,gibt es auch bei anderen Herstellern,wie ich es bereits erwähnte.
Die ist aber nicht öffentlich.