- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Fahrzeughöhe Caddy 4 4motion
Fahrzeughöhe Caddy 4 4motion
Hallo Zusammen,
kann jemand verlässliche Angaben machen, zur echten Fahrzeughöhe eines Caddy 4 mit 4-Motion?
Die Angaben trotz Google-Suche sind für mich nicht eindeutig.
Ein Caddy ohne 4-Motion soll 1,824m sein, plus Reling 1,861m
Ein Caddy mit 4-Motion soll 1,855m sein, plus Reling 1,891m
Laut VW-Homepage:
Ein Caddy mit 4-Motion soll 1,887m sein, als Trendline ohne Reling.
Für eine Comfortline 4 Motion gibt VW die gleiche Höhe mit Reling an.
Welche Höhe stimmt nun?
Und ja der Wunsch ist ein 4-Motion durch gelegentliche Ausfahrten in den Wald.
Ich beabsichtige einen Kauf und habe wegen der Höhe der Garageneinfahrt Sorgen.
Wenn keine kongrete Info verfügbar ist, müßte ich sonst zur Sicherheit die Option 4.Motion streichen.
Beste Antwort im Thema
Mit anderen Worten, wenn es nicht am Geld scheitert, keinen Conceptline kaufen.
Ähnliche Themen
41 Antworten
Zitat:
@Tom024 schrieb am 9. Oktober 2019 um 11:41:18 Uhr:
Hallo Zusammen,
kann jemand verlässliche Angaben machen, zur echten Fahrzeughöhe eines Caddy 4 mit 4-Motion?
Die Angaben trotz Google-Suche sind für mich nicht eindeutig.
Ein Caddy ohne 4-Motion soll 1,824m sein, plus Reling 1,861m
Ein Caddy mit 4-Motion soll 1,855m sein, plus Reling 1,891m
Laut VW-Homepage:
Ein Caddy mit 4-Motion soll 1,887m sein, als Trendline ohne Reling.
Für eine Comfortline 4 Motion gibt VW die gleiche Höhe mit Reling an.
Welche Höhe stimmt nun?
Und ja der Wunsch ist ein 4-Motion durch gelegentliche Ausfahrten in den Wald.
Ich beabsichtige einen Kauf und habe wegen der Höhe der Garageneinfahrt Sorgen.
Wenn keine kongrete Info verfügbar ist, müßte ich sonst zur Sicherheit die Option 4.Motion streichen.
Sollte eine Garageneinfahrt nicht mindestens eine Höhe von 2 Metern haben ?
Zitat:
@Caddyhannes schrieb am 9. Oktober 2019 um 12:04:55 Uhr:
Zitat:
@Tom024 schrieb am 9. Oktober 2019 um 11:41:18 Uhr:
Hallo Zusammen,
kann jemand verlässliche Angaben machen, zur echten Fahrzeughöhe eines Caddy 4 mit 4-Motion?
Die Angaben trotz Google-Suche sind für mich nicht eindeutig.
Ein Caddy ohne 4-Motion soll 1,824m sein, plus Reling 1,861m
Ein Caddy mit 4-Motion soll 1,855m sein, plus Reling 1,891m
Laut VW-Homepage:
Ein Caddy mit 4-Motion soll 1,887m sein, als Trendline ohne Reling.
Für eine Comfortline 4 Motion gibt VW die gleiche Höhe mit Reling an.
Welche Höhe stimmt nun?
Und ja der Wunsch ist ein 4-Motion durch gelegentliche Ausfahrten in den Wald.
Ich beabsichtige einen Kauf und habe wegen der Höhe der Garageneinfahrt Sorgen.
Wenn keine kongrete Info verfügbar ist, müßte ich sonst zur Sicherheit die Option 4.Motion streichen.
Sollte eine Garageneinfahrt nicht mindestens eine Höhe von 2 Metern haben ?
Garagentore können auch deutlich niedriger sein. Mein Caddy passt bei meinen Eltern nicht in die Garage, er würde oben anstoßen bzw. ist eben deutlich zu hoch. Ohne 4motion oder sowas, serienmäßiger 3er Life.
Nicht jede Garage hat Nom-Format, ich habe vor dem Kauf auch erst mal "getestet" ob der Caddy überhaupt bei mir passt. Mit Reling wäre es da schon sehr knapp geworden.
Hi,
leider bin ich schon ge - Sekelt (Fahrwerk) Daher nicht mehr real messbar.
Kann Dir aber sagen, dass ich mir mein Dach zerkratz habe weil mein langer 4Mo höher war als der kurze Frontler.
Da ging es am Garagentor um Millimeter - Ausschlaggebend für die unschönen Schrammen war folgendes:
Die Bänke waren raus = leer UND die Hinterachse hob den "Arsch" nochmal genau an der Garagentorschwelle so, dass das Dach den Griff berührt hat - gerade so.
Genügte aber für Kratzer beim Einfahren.
Trau also den Buchwerten
a - nicht 100 %
b - nicht unbeladen
und bedenke
c - die Kinematik beim Einfahren in Die Garage...
Gruß
Wutz
PS: Bewusst keine Reeling genommen wegen altem Tor - Trotzdem zu knapp gewesen.
Lass die Reeling weg
Es gibt beim Freundlichen ein Prospekt über den Caddy und dazu gibt es ein Extra Heft oder als Beilage (das weiß ich grad nicht genau) mit Namen "Technische Daten - Der Caddy". Das ist beides kostenlos erhältlich, notfalls muss man da mal fragen .....
Aus Selbigem für das MJ 2019 (aktuell sollte das MJ 2020 gebaut/bestellt werden) stammen die 3 Screenshots unten. Dort kannst du die Höhe sowie viele andere Maße entnehmen. Ich nehme an das die Maße im MJ 2020 gleich geblieben sind.
PS: "Technische Daten - Der Caddy" gibt es bei VW auch irgendwo als PDF zum Download.
Nimm einfach mal nen Zollstock und miß die tatsächliche Höhe der Einfahrt. Bei 195 cm würde ich sagen paßt. Bei 190 hast du kaum noch Sicherheit - aus genau dem Grund, den Wutz1 geschildert hat.
Hab zwar unter den "Nicht-Geseikelten" einen der höchsten Caddys (fahre meist ohne schwere Last und ohne Bestuhlung hinten - transportiere oft sehr sperrige Bilder - die wiegen aber nix), aber da ich hier keine ebene Fläche zur Verfügung habe, kann ich es auch nicht nachmessen. Gehe aber von 189 bis 190 cm aus. Vielleicht nehme ich irgendwann doch mal das Stativ und den Linienlaser mit... Vielleicht sogar in meine VW-Werkstatt auf den Lichtprüfstand. Da könnte es ziemlich präzise eben sein.
Oder noch mehr Maße findet man HIER..
Wieviel dabei im Tank ist steht auf der Zeichnung aber auch nicht
Zitat:
@Tom024 schrieb am 9. Oktober 2019 um 11:41:18 Uhr:
Hallo Zusammen,
kann jemand verlässliche Angaben machen, zur echten Fahrzeughöhe eines Caddy 4 mit 4-Motion?
Die Angaben trotz Google-Suche sind für mich nicht eindeutig.
Ein Caddy ohne 4-Motion soll 1,824m sein, plus Reling 1,861m
Ein Caddy mit 4-Motion soll 1,855m sein, plus Reling 1,891m
Laut VW-Homepage:
Ein Caddy mit 4-Motion soll 1,887m sein, als Trendline ohne Reling.
Für eine Comfortline 4 Motion gibt VW die gleiche Höhe mit Reling an.
Welche Höhe stimmt nun?
Und ja der Wunsch ist ein 4-Motion durch gelegentliche Ausfahrten in den Wald.
Ich beabsichtige einen Kauf und habe wegen der Höhe der Garageneinfahrt Sorgen.
Wenn keine kongrete Info verfügbar ist, müßte ich sonst zur Sicherheit die Option 4.Motion streichen.
Ich hab den 4motion Maxi BJ 2019 - jedoch Reling abgebaut, daher kann ich nicht nachmessen. Jedoch hat mich Deine Beschreibung zu folgendem Rat bewegt: Wenn es bei Dir / Deinem Garagentor bei 0,4 cm Unterschied Probleme geben könnte - nimm den Fronttriebler - gerade weil Beladung / schwungvolleres Fahren über eine eventuelle Einfahrkante oder sonstige Torsionen das so genaue Messen unwirksam machen. Für mich galt im Alltag (mit Reling) er ist auf jeden Fall knapp unter 1,90 und somit ab einer Einfahrtshöhe von 2,00 Meter absolut unbedenklich.
Hi,
ich erinnere mich, dass eine Seikelung mit 20 mm Klötzen Hinten beim 4Mo lang Version = Maxi 1910 mm ergeben hätte.
Zitat ohne Gewähr!
"Wie bereits im Angebot erwähnt beträgt die Fahrzeuggesamthöhe in Kombination mit der angebotenen Fahrwerkshöherlegung ca. 1910mm.
Die Distanzklötze der Hinterachse müssen nicht zwingend verbaut werden, die Fahrzeuggesamthöhe beträgt dann ca. 1890mm."
Gruß
Wutz
Ich danke euch erstmal für die zahlreichen Rückmeldungen. Das Messen des Garagentors steht mir noch bevor.
Ich bin heute morgen darauf gekommen, da meine DDR-Standard-Garage Modell Dresden mit Schwingtor in der Mitte eine Art Kassette hat, wo die Zweipunktverriegelung zusammenläuft.
Das scheint mir auf den ersten Blick der niedrigste Punkt zu sein.
Und ja zum hineinfahren in die Garage gibt es eine kleine Schwelle von ca 3cm. Genauere Aussagen nach dem Messen.
Im Anschluß mach ich mir Gedanken, welcher Caddy es werden kann, ob die Reling runter muß, oder sogar die Schwelle weg...
Ich werde berichten
Ich bild mir ein mein 4m mit Reling passt bei 1.90 rein. Wenn dies alles so niedrig ist, pass auch auf dass die heckklappe nicht an die Decke schlägt, dass hatte ich schon mal...
Hi,
joo, der Westen kann auch klein ;-) Mein 53-er Tor ist auch zu nierdig gewesen und das doofe Bedienteil war am Kratzer schuld.
Weg damit und Motorantrieb aus Baumarkt für 0,1 k€ dranbauen.....
WE
PS: Achtung mit der Antriebsstange
Achtung beim Öffnen der heckklappe in der Garage.
Zitat:
@pomfred schrieb am 9. Oktober 2019 um 14:08:48 Uhr:
Zitat:
@Tom024 schrieb am 9. Oktober 2019 um 11:41:18 Uhr:
Hallo Zusammen,
kann jemand verlässliche Angaben machen, zur echten Fahrzeughöhe eines Caddy 4 mit 4-Motion?
Die Angaben trotz Google-Suche sind für mich nicht eindeutig.
Ein Caddy ohne 4-Motion soll 1,824m sein, plus Reling 1,861m
Ein Caddy mit 4-Motion soll 1,855m sein, plus Reling 1,891m
Laut VW-Homepage:
Ein Caddy mit 4-Motion soll 1,887m sein, als Trendline ohne Reling.
Für eine Comfortline 4 Motion gibt VW die gleiche Höhe mit Reling an.
Welche Höhe stimmt nun?
Und ja der Wunsch ist ein 4-Motion durch gelegentliche Ausfahrten in den Wald.
Ich beabsichtige einen Kauf und habe wegen der Höhe der Garageneinfahrt Sorgen.
Wenn keine kongrete Info verfügbar ist, müßte ich sonst zur Sicherheit die Option 4.Motion streichen.
Ich hab den 4motion Maxi BJ 2019 - jedoch Reling abgebaut, daher kann ich nicht nachmessen. Jedoch hat mich Deine Beschreibung zu folgendem Rat bewegt: Wenn es bei Dir / Deinem Garagentor bei 0,4 cm Unterschied Probleme geben könnte - nimm den Fronttriebler - gerade weil Beladung / schwungvolleres Fahren über eine eventuelle Einfahrkante oder sonstige Torsionen das so genaue Messen unwirksam machen. Für mich galt im Alltag (mit Reling) er ist auf jeden Fall knapp unter 1,90 und somit ab einer Einfahrtshöhe von 2,00 Meter absolut unbedenklich.
@pomfred Ist das kompliziert die Dachreling abzuschrauben ?
Hab das wahrscheinlich noch vor mir wenn der Caddy kommt.
Das ist kein Problem. Man braucht nur den richtigen Inbus und Vielzahn-Steckschlüssel (Größe weiß ich gerade nicht), dann ist das Ruck Zuck erledingt.
Man sollte allerdings dann auch gleich die schraubaren Blindstopfen dabei haben, sonst kommt Wasser in die nun offenen Schraubenlöcher. (Nummer weiß ich auch grad nicht)
Hi,
die Blindstopfen sind Serie wenn man keine Reling hat.
Vielleicht gibt ein Nachrüster hier seine her?
Alternativ tun es auch VA Schrauben mit geeigneter Dichtung (o-Ring / Gummischeiblein)
Gruß
Wutz