Fahrzeugpflege, außen

BMW 5er E60

Guten Tag,

und zwar geht es bei dem Thema um die äußere Fahrzeugpflege, ich habe schon probiert mich ein wenig einzulesen, aber es scheint ja eine Wissenschaft für sich zu sein.

Zudem les ich überall etwas anderes.

Ich habe jetzt vor mein Auto (E60 in beige) von außen zu waschen, zu polieren und dann zu versiegeln, alles per Hand.

Da ich 1. keine Maschine habe und 2. es noch nie mit einer gemacht habe und gelesen habe, das man sich auch den Lack versauen kann, bei falscher Anwendung.

Mein Lack an sich sieht eigentlich noch gut aus und bräuchte keine intensive Hardcore Behandlung.

Folgende Sachen hatte ich mir bisher rausgesucht:

1. SONAX 314541 AutoShampoo, 2 Liter, sollte denke ich reichen zum Grundreinigen, da ich wie gesagt keine starken Verschmutzungen habe.

2. Profi Mikrofasertücher (48x42cm) vom Hersteller ,,The Noble Finn''.

3. Nigrin 71700 Autoschwamm halbrund mit Waschprofil

4. 3M 80345N Polierpaste Polish Rosa Hochleistungswachs, 1000 ml, (Alternativ 3M - Perfect-it III Hochglanzversiegelung) weiß da nicht so wirklich wo der Unterschied liegt, könnte Ihn mir vll jemand erklären?

5. Bräuchte ich noch eine Politur, weiß da aber nicht genau welche, hatte mir die 3M 50383 Perfect-it III Anti-Hologramm Politur, 1000 ml rausgesucht, jedoch weiß ich nicht genau ob es das richtige ist, da
A) es glaube ich mehr für Maschinen ist und B) es eher für dunkle Lacke ist und ich selber habe ja einen hellen Lack.

Habe ich noch irgendwas vergessen oder sollte ich Produkte gegen andere austauschen?
Am besten wenn ihr die Produkte schon selber getestet habt und nicht ur aufgrund von hörensagen bewertet.

Danke schonmal 🙂

17 Antworten

Ich empfehle dir hier bei MT den Fahrzeugpflegebereich.

Da tummeln sich die Profis.

Eventl. tummelt sich auch hier einer aber die Trefferquote wird dort höher sein.

Ich tummel mich auch hier rum...im Fahrzeugpflegebereich ist aber schon mehrfach alles gesagt worden.
Von daher, bitte dort lesen.

Gruß

He he, da ist ja einer der Profis🙂

Ich hab ja kein Bock auf Fahrzeugpflege. Sauber und gereinigt ja, aber polieren bis die Schwarte kracht auf keinen Fall.

Dann lieber Wartung😉

Hab meinen heute komplett aufbereitet. Lack kneten, polieren und mit Wax.
245tsd gelaufen und sieht aus wie 25000. pflege zahlt sich aus!!

Ähnliche Themen

Super, kannst gerne bei mir vorbei kommen und 2 FZGe dir vornehmen😉

@Pascal1093

Wow sieht gut aus, ist das Orientblau?
Was hat der Spaß gekostet?

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 14. März 2019 um 00:46:19 Uhr:


@Pascal1093

Wow sieht gut aus, ist das Orientblau?
Was hat der Spaß gekostet?

Ja ist Orientblau 317.
So um die 50€ weil ich Mitarbeiter dieser Firma bin

Schau auf Youtube den 83metoo der kann das gut und zeigt gute Produkte🙂
Der sagt dir auch, wo genau man diese bestellen kann.

Ich habe mir einen Winkelschleifer gekauft, mit regelbarer Geschwindigkeit. Dann noch Aufsätze und Polierscheiben. Dazu hab ich mir 3 Flaschen Menzerna Politur gekauft, in unterschiedlichen Körnungen. 400 fürs ganz grobe, 2400 gegen Hologramme und 4000er für Hochglanz. Die Kombi funktioniert unglaublich gut. Die grobe Schleifpaste kommt jedoch fast nie zum Einsatz.

Also meine Empfehlung wär da auch die Produkte von Menzerna in 3 Schritten.

1: Menzerna Heavy Cut Compound 400

-Poliert und erzeugt Glanz in nur einem Arbeitsgang.

-Die innovative Schleifpolitur für Automobil-Klarlacke hinterlässt überall einen blendenden Eindruck.

-Räumt Schleifspuren in Rekordzeit aus dem Weg.

-Arbeitet bis in den Finishbereich dank neuester Poliertechnologie mit sich teilendem Polierkorn.

 

2:Menzerna Super Finish 3500

-Schlierenentferner für perfekten Spiegelglanz.

-Der Meister aller Klassen entfernt Polierspuren, Mikrokratzer sowie Hologramme und ist Garant für brillanten Tiefenglanz.

 

3:Menzerna Power Lock Ultimate Protection

-Power Lock ist die neue Langzeit-Polymer-Versiegelung für alle modernen Lacksysteme aus dem Hause Menzerna.

-Power Lock konserviert und versiegelt die Oberfläche langanhaltend und schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen.

-Die spezielle Zusammensetzung sorgt für ein hervorragendes Abperlverhalten bei maximalem Tiefenglanz.

-Die enthaltenen Polymere werden mittels Cross-linking-Technologie besonders fest mit der Oberfläche verkettet, was den besonderen Langzeitschutz ausmacht.

Damit hat man den ultimativen Glanz und Perleffekt. Einfach nur genial.

Wem die 3 Schritte zu lange sind der sollte mal das Menzerna 3in1 One-Step Polish Cut, Gloss & Wax probieren.

Die 3-1 One-Step Polish ist ideal um leichte Gebrauchsspuren zu beseitigen,dem Lack ein Hochglanzfinish zu verleihen und die Oberfläche dabei langanhaltend zu versiegeln. Das Silikonfreie Produkt kann sowohl mit der Hand als auch mit der Maschine verarbeitet werden. Die Feinschleifanteile in der Politur entfernen 3000er Schliffspuren und erzeugen eine Hologrammfreie glänzende Oberfläche. Die One-Step Polish ist ideal für Lacke mit leichten Gebrauchsspuren.

Da hat man alles in einem Schritt erledigt. Für gepflegte Lacke ausreichend.

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 15. März 2019 um 19:49:56 Uhr:


Also meine Empfehlung wär da auch die Produkte von Menzerna in 3 Schritten.

1: Menzerna Heavy Cut Compound 400

-Poliert und erzeugt Glanz in nur einem Arbeitsgang.

-Die innovative Schleifpolitur für Automobil-Klarlacke hinterlässt überall einen blendenden Eindruck.

-Räumt Schleifspuren in Rekordzeit aus dem Weg.

-Arbeitet bis in den Finishbereich dank neuester Poliertechnologie mit sich teilendem Polierkorn.

 

2:Menzerna Super Finish 3500

-Schlierenentferner für perfekten Spiegelglanz.

-Der Meister aller Klassen entfernt Polierspuren, Mikrokratzer sowie Hologramme und ist Garant für brillanten Tiefenglanz.

 

3:Menzerna Power Lock Ultimate Protection

-Power Lock ist die neue Langzeit-Polymer-Versiegelung für alle modernen Lacksysteme aus dem Hause Menzerna.

-Power Lock konserviert und versiegelt die Oberfläche langanhaltend und schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen.

-Die spezielle Zusammensetzung sorgt für ein hervorragendes Abperlverhalten bei maximalem Tiefenglanz.

-Die enthaltenen Polymere werden mittels Cross-linking-Technologie besonders fest mit der Oberfläche verkettet, was den besonderen Langzeitschutz ausmacht.

Damit hat man den ultimativen Glanz und Perleffekt. Einfach nur genial.

Wem die 3 Schritte zu lange sind der sollte mal das Menzerna 3in1 One-Step Polish Cut, Gloss & Wax probieren.

Die 3-1 One-Step Polish ist ideal um leichte Gebrauchsspuren zu beseitigen,dem Lack ein Hochglanzfinish zu verleihen und die Oberfläche dabei langanhaltend zu versiegeln. Das Silikonfreie Produkt kann sowohl mit der Hand als auch mit der Maschine verarbeitet werden. Die Feinschleifanteile in der Politur entfernen 3000er Schliffspuren und erzeugen eine Hologrammfreie glänzende Oberfläche. Die One-Step Polish ist ideal für Lacke mit leichten Gebrauchsspuren.

Da hat man alles in einem Schritt erledigt. Für gepflegte Lacke ausreichend.

Quelle: Menzerna.de

Ich werde es demnächst mal mit fusso coat probieren. Soll eine sehr lange schutzwirkung haben mit ca. 3monaten. Empfehlungen und Videos haben mich überzeugt. Und der Preis von 25 Euro für ne Dose wo man x mal verwenden kann fand ich top.

@Spechtone
...dann laß dir genug Zeit, Kauf dir im Vorfeld ein paar "gute" MFT ....und nur "saudünn" auftragen und gut ablüften lassen.
Standzeit beim Fusso ca. 6 Monate...
Dose nach Gebrauch wieder fest verschließen, sonst kannst du sie gleich mit entsorgen.
Sind nur persönliche Erfahrungen und Ratschläge, wie du damit klar kommst, must du selber rausfinden.

Gruß

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 16. März 2019 um 11:29:36 Uhr:


@Spechtone
...dann laß dir genug Zeit, Kauf dir im Vorfeld ein paar "gute" MFT ....und nur "saudünn" auftragen und gut ablüften lassen.
Standzeit beim Fusso ca. 6 Monate...
Dose nach Gebrauch wieder fest verschließen, sonst kannst du sie gleich mit entsorgen.
Sind nur persönliche Erfahrungen und Ratschläge, wie du damit klar kommst, must du selber rausfinden.

Gruß

Danke für die Hinweise. Gute MFT habe ich schon, schön hochflorig und dick.
Erstmal gibt's ne Handwäsche, dann wird mit Isopropanol entfetten und dann kommt das fusso.
Ein bekannter hatte mir das empfohlen und hat schon seinen cayenne und s4 mehrmals damit gemacht. Der meinte ebenfalls seeeehr dünn Auftragen. Aber da er mitkommt hab ich einen der sich da auskennt.
Wegen der standzeit bin ich gespannt. Ich bin Laternenparker, deswegen erwarte ich eine deutlich kürzere standzeit.
Werde mich gegen Ostern mal dranmachen. Die sommerfelgen habe ich nach und nach auch schon damit behandelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen