Falsche Federn im E200 Kommpressor?
Hallo,
E200 Kompressor Elegance, Bj. 9/2000, liegt vorne ziemlich tief. Weiss jemand zufällig die Maße vom Boden zur Karosserie? Vergleichbare Fahrzeug wirken vorne höher.
Vielleicht hat mein Vorbestitzer versehentlich falsche Federn von Avantgarde einbauen lassen.
Laut Tüv Bericht von 2013 waren diese gebrochen.
Danke und Grüße
Peter
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hallo,
einfach mal voll einschlagen und von vorn ins Radhaus schauen. Wenn die Federn schwarz sind, nach Farbmarkierungen schauen. Ansonsten mit Zubehörfedern tiefergelegt, z.B. dunkelblau wären H&R usw....
Original ist das auf jedenfall nicht.
Hallo,
in meinen Unterlagen wurden damals im Zubehörhandel Federn von Lesjöfors gekauft.
Sind die vom Zubehörhandel anders als die Originale? Wirkt sich das auf die Höhe aus.?
Grüße
Peter
Hallo, ich habe bei meinem W210 220CDI original die Federn mit den drei grünen Markierungen (waren noch schön sichtbar und das Fahrzeug ist 1. Hand, daher weiß ich, dass da keine falschen verbaut waren).
Nach einem Federbruch hab ich mir Federn von Stark aus dem Zubehörhandel geholt. Die Teilenummer stimmt mit den original Federn überein, ebenso die Maße im ausgebauten Zustand. Trotzdem ist mein Wagen nach dem Einbau vorne ebenfalls deutlich tiefer als zuvor. Scheinbar kann es sein, dass Federn aus dem Zubehörhandel weicher sind und der Wagen dadurch tiefer liegt?! Könnte bei Dir vielleicht genaus so sein...
Hallo,
hatte mal im Internet nach diesen Federn gesucht. Laut der Teile-Nr. von der der Rechnung sind die Federn für Classic/Elegance bestimmt. Man kann aber Distanzgummiringe kaufen und damit die Höhe regulieren.
Hat hier jemand Hintergrundwissen?
Grüße
Peter
Nennt sich Federbeilage. Auf den Gummis sind Noppen, je mehr desto dicker ist die Beilage. In den FAQ wirst du finden wie dick die Beilagen sind. Erstmal nachschauen welche mit wieviel Noppen verbaut sind und dann in den FAQ nach schauen um wieviel er höher kommen würde wenn die Beilage mit 5 Noppen eingebaut würde.
Zitat:
@mondegar2008 schrieb am 7. Oktober 2017 um 18:28:16 Uhr:
Hallo, ich habe bei meinem W210 220CDI original die Federn mit den drei grünen Markierungen (waren noch schön sichtbar und das Fahrzeug ist 1. Hand, daher weiß ich, dass da keine falschen verbaut waren).
Nach einem Federbruch hab ich mir Federn von Stark aus dem Zubehörhandel geholt. Die Teilenummer stimmt mit den original Federn überein, ebenso die Maße im ausgebauten Zustand. Trotzdem ist mein Wagen nach dem Einbau vorne ebenfalls deutlich tiefer als zuvor. Scheinbar kann es sein, dass Federn aus dem Zubehörhandel weicher sind und der Wagen dadurch tiefer liegt?! Könnte bei Dir vielleicht genaus so sein...
STARK Germany ist, soweit ich weiß und im Netz auf der Suche nach Erfahrungen mit AutoDoc herausgelesen habe, eine Billig-Eigenmarke der Firma AutoDoc, welche mit hohen Preisen versucht eine hohe Qualität vozugaukeln.
Ich frage mich schon immer wie Federn aus dem Zubehör passen sollen/können wenn MB verschiedene Federn für die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten einbaut.
Dein Wagen ist ca. 40 mm tiefer. Ich habe in meinem Kompressor H&R Federn drin (sehr zufrieden), mit denen er nicht so tief sitzt.
Ich bezweifle das dort noch diese Federn drin sind. Habe diese Marke auch schon in andere KFZ verbaut, die danach eher höher waren, weil man ja alle Ausstattungen bzw. unterschiedliche Achslasten abdeckt.
Und dein 200er ist ja nicht so schwer. Also entweder wieder gebrochen, andere Marke oder Flex-tuning;-)
Schau einfach mal nach.
Hallo,
wie muss ich jetzt vorgehen, dass er jetzt wieder höher liegt?
Federn raus und dickere Federbeilage einbauen? Federt der Wagen dann komfortabler?
Muss ich wohl demnächst in meiner Taxiwerkstatt. Das mir letztes Jahr beim Kauf nicht aufgefallen ist.
Grüße
Peter
40mm kannst du mit den Beilagen nicht ausgleichen. Wenn du ihn höher haben willst müssen andere Federn rein. Ich würde originale nehmen.
Die Gummis werden am Fahrkomfort nichts ändern. Anhand dein FIN könnte man den Farbcode der originalen Federn sicherlich rausbekommen. Ich würde bei den originalen Federn aber auch dünne (1 oder 2er) Beilagen verwenden, da ein Vierzylinder vorn ziemlich hochbeinig daherkommt. Vielleicht hast du ja auch härtere "Sportstossdämpfer".? Elegance-Dämpfer sollen komfortabler sein.
Zitat:
@LikinJack schrieb am 7. Oktober 2017 um 18:48:14 Uhr:
Zitat:
@mondegar2008 schrieb am 7. Oktober 2017 um 18:28:16 Uhr:
Hallo, ich habe bei meinem W210 220CDI original die Federn mit den drei grünen Markierungen (waren noch schön sichtbar und das Fahrzeug ist 1. Hand, daher weiß ich, dass da keine falschen verbaut waren).
Nach einem Federbruch hab ich mir Federn von Stark aus dem Zubehörhandel geholt. Die Teilenummer stimmt mit den original Federn überein, ebenso die Maße im ausgebauten Zustand. Trotzdem ist mein Wagen nach dem Einbau vorne ebenfalls deutlich tiefer als zuvor. Scheinbar kann es sein, dass Federn aus dem Zubehörhandel weicher sind und der Wagen dadurch tiefer liegt?! Könnte bei Dir vielleicht genaus so sein...
STARK Germany ist, soweit ich weiß und im Netz auf der Suche nach Erfahrungen mit AutoDoc herausgelesen habe, eine Billig-Eigenmarke der Firma AutoDoc, welche mit hohen Preisen versucht eine hohe Qualität vozugaukeln.
@LikinJack: Das ist richtig, ich hatte die Federn bei AutoDoc gekauft. Eigentlich sogar eine andere Marke bestellt, dann wurden irrtümlich (oder absichtlich) die Stark Federn geliefert. Und aus Zeitgründen habe ich halt dann die verbaut. Aber da hab ich definitiv am falschen Ende gesparrt und kann andere davor nur warnen!
Bei Federn würde ich nur noch Originalteile verwenden!
Ich hab noch was zur Bestimmung der Federn gefunden. Außerdem geht aus dem Dok hervor, wieviel Unterschied die verschiedenen Gummiunterlagen bringen.
...und nochmal was, überschneiden sich teilweise, aber vielleicht ist es ja hilfreich...