Falsche Inspektion durchgeführt (Verdacht) Was tun?
Hallo ihr,bin neu hier und hoffe, das mir hier weitergeholfen werden kann. Hatte am Mittwoch meinen Corsa (Erstzulassung 2011) in der Werkstatt. Es stand der 3. Kundendienst und der erste TÜV an. Als ich es am Abend abgeholt habe, habe ich gefragt ob irgendetwas Größeres war. Daraufhin bekam ich die Antwort "Nee, nur ne Bremse musste wieder richtig eingestellt werden." Gestern war dann die Rechnung im Briefkasten. Endbetrag 470 €!! Das mit der Bremse kostete ca 70 €. Aber der Rest kommt mir für Kundendienst & TÜV sehr viel vor. Nach näheren Betrachten der Rechnung habe ich dann gesehen, dass dort als Überschrift steht " Jährliche Wartung, Jahr 2".Als Unterpunkt stand dann auch noch eco-service nach 2,6,10 jahren ( 87€).Die haben doch ne komplett falsche Inspektion gemacht oder??Wäre lieb, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, dass ich morgen nicht als "Depp" in der Werkstatt steh...Zur Info: aktueller Km-Stand 67.000
Lg katha-elling
Ähnliche Themen
44 Antworten
Bei einigen Teilen heißt es 4 Jahre oder 60.000 dann wird getauscht und das war bei dir nach 3 Jahren fällig wegen aktueller Km-Stand 67.000 .
Hört sich schon merkwürdig an, Bremse einstellen? Na gut, der hat hinten Trommelbremsen, aber auch die sind eigentlich selbstnachstellend. Und wenn das nicht funktioniert hat, hast du eine Anschlußgarantie bis zum 3. Jahr oder gar mehr?
TÜV-Gebühren sind rund 100€, kannst du erstmal abziehen, bleiben noch 370€.
Ist die zweite Inspektion mit Eco-Service auch durchgeführt worden oder jetzt erst nachgeholt worden?
Wird leider viel Schindluder mit unwissenden und arglosen Kunden getrieben.
MfG
Manni
Beispiele, entweder nach Jahren oder wenn die Km erreicht sind
Reinluftfilter (Pollenfilter) oder Aktivkohlefilter ersetzen alle 2
Jahre / 60.000 km /
Zündkerzen ersetzen alle 4 Jahre / 60.000 km /
Bremstrommel abnehmen, reinigen, sichtprüfen alle 4 Jahre / 60.000 km /
Die zweite Inspektion mit eco-service wurde letztes jahr bereits durchgeführt. Da war bereits der rechnungsbetrag knappe 400 €.
Deshalb wundert mich dass jetzt bei der 3.Inspektion wieder der ecoservice so gemacht wurde, gerade deshalb weil in der rechnung ja noch steht nach 2.6.10 jahren. Aber ich bin doch jetzt "nach 3 Jahren"??
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Beispiele, entweder nach Jahren oder wenn die Km erreicht sind
Reinluftfilter (Pollenfilter) oder Aktivkohlefilter ersetzen alle 2
Jahre / 60.000 km /
Zündkerzen ersetzen alle 4 Jahre / 60.000 km /
Bremstrommel abnehmen, reinigen, sichtprüfen alle 4 Jahre / 60.000 km /
Über Zündkerzen haben sie gar nix gesagt
Zitat:
Original geschrieben von manniZ
Hört sich schon merkwürdig an, Bremse einstellen? Na gut, der hat hinten Trommelbremsen, aber auch die sind eigentlich selbstnachstellend. Und wenn das nicht funktioniert hat, hast du eine Anschlußgarantie bis zum 3. Jahr oder gar mehr?
TÜV-Gebühren sind rund 100€, kannst du erstmal abziehen, bleiben noch 370€.
Ist die zweite Inspektion mit Eco-Service auch durchgeführt worden oder jetzt erst nachgeholt worden?
Wird leider viel Schindluder mit unwissenden und arglosen Kunden getrieben.
MfG
Manni
Wenn ich ehrlich bin habe ich bei meinen heutigen recherchen das erste mal etwas von anschlussgarantie gehört
Wenn die Km im 3 Jahr erreicht sind so, wie bei dir, sollten diese Teile getauscht oder die Bremstrommel angenommen werden/ gereinigt werden
Auf deutsch, du fährst zu-viele km in Jahr
Beim Ölwechsel heißt es auch 1 Jahr oder 30.000km, fährst du die in 6 Monaten ist auch ein Ölwechsel fällig.
Zitat:
Und wenn das nicht funktioniert hat, hast du eine Anschlußgarantie bis zum 3. Jahr oder gar mehr?
Diese Anschlussgarantie muss man in der Regel bezahlen, hier sieht es so aus bei deiner Aussage ob sie kostenlos wäre...........
Meine Hauptfrage ist, ob es sein kann dass bei der 3. Inspektion "jährliche wartung, 2.jahr" und eco service nach 2,6,10 jahren steht...
Keine Ahnung, scheint vielleicht so zu sein da es für sie einfacher ist, da du über 60.000km gefahren bist und diverses Teile getauscht werden sollten, hoffe das Autohaus hat es denn gemacht steht aber auf der Rechnung.
Hätten ja auch 4 Inspektion schreiben können, da über 60.000km
Es gibt einen Inspektionsplan und da wird bei der 3. Inspektion (3.Jahr) weniger gemacht aber über 60.000km werden eben weitere Arbeiten fällig .
Zitat:
Über Zündkerzen haben sie gar nix gesagt
Schau auf deiner Rechnung ob Zündkerzen drauf stehen oder hast du einen Diesel......
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Zitat:
Über Zündkerzen haben sie gar nix gesagt
Schau auf deiner Rechnung ob Zündkerzen drauf stehen oder hast du einen Diesel......
Nein da steht definitiv nichts und nen dieses hab ich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Zündkerzen ersetzen alle 4 Jahre / 60.000 km
Gut dass du das geschrieben hast.
Als Wenigfahrer werde ich den Teufel tun, aber die Kerzen nicht nach 4 Jahren erneuern lassen.
Im Veccie hielten die auch die angegebenen 60´km aus, nur in Jahren waren es um einiges mehr als die 4 als eine zum Spuken anfing.
Zur Inspektion: Leute, lasst euch doch erstmal ein Angebot machen, dann wisst ihr was gemacht wird und vor allem was es kosten soll.
470.- € sind zuviel für eine Inspektion eines Kleinwagens, auch wenn da ein Tüv mit dabei ist.
Also ich hab genau 400 bezahlt für die 3. insp. + zündkerzen + reifenwechsel. Fand ich auch ganz schön dolle aber dafür hat opel die defekte zündspule (270€) auf kulanz übernommen.
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Wenn die Km im 3 Jahr erreicht sind so, wie bei dir, sollten diese Teile getauscht oder die Bremstrommel angenommen werden/ gereinigt werden
Auf deutsch, du fährst zu-viele km in Jahr
Beim Ölwechsel heißt es auch 1 Jahr oder 30.000km, fährst du die in 6 Monaten ist auch ein Ölwechsel fällig.
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Zitat:
Und wenn das nicht funktioniert hat, hast du eine Anschlußgarantie bis zum 3. Jahr oder gar mehr?
Diese Anschlussgarantie muss man in der Regel bezahlen, hier sieht es so aus bei deiner Aussage ob sie kostenlos wäre...........
Natürlich nicht, ich weiß auch daß die Geld kostet und es war ja auch nur die Frage, ob sie eine hat, die hätte dann nämlich eine nicht mehr funktionierende Bremsnachstellung übernehmen müssen, für den Fall, daß das Bremsen nachstellen mit der Trommelbremse zu tun hat.
Zuviele km im Jahr mag vielleicht sein, das begründet aber nicht einen erneuten Eco-Service, der sonst erst 3 Jahre später fällig gewesen wäre. Die anderen Dinge wie Ölwechsel und Zündkerzen sind schon klar, wobei letztere ja nicht einmal gemacht worden sind obwohl sie von den km her fällig gewesen wären.
So aus der Ferne scheint mir das schon ein merkwürdiger Verein zu sein.
MfG
Manni
War in der Werkstatt. Es wurde tatsächlich die falsche Inspektion durchgeführt. Jetzt werden Teile der Rechnung verändert. Bin gespannt was rauskommt. Warum keiner was von den Zündkerzen bemerkt hat, konnte mir nicht gesagt haben....