- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- falscher Reifendruck bei Auslieferung
falscher Reifendruck bei Auslieferung
Hallo zusammen,
bei Auslieferung war in meine 18" Reifen der Reifendruck falsch!
Wie kann man dermassen sein und bleiben als Lehrling(e)-kein Verantwortungsbewusstsein.
Oder man ist neidisch das man selbst kein neues Auto besitzen kann-oder beides besser gesagt.
Bin sauer deswegen denn so was wichtiges darf man nicht vernachlässigen!!!
Und sowas passiert bei dem VW-Vertragshändler.
Steht doch für jeden ersichtlich am Aufkleber in der Tankklappe.
Fazit:Vertrauen ist gut-Kontrolle ist besser.
Wie wars bei euch.War der Reifendruck richtig nach der Auslieferung???
Gibt es doch korrekt arbeitende Lehrlinge heutzutage?
Beste Antwort im Thema
Dass Du sauer bist, kann ich gut verstehen. Weshalb Du deshalb auf den Azubis (pauschal) herumhackst, kann ich nicht nachvollziehen.
Ähnliche Themen
48 Antworten
Was hattest du denn für einen Reifendruck?
Ich bin der Meinung, dass der Fehler eines Einzelnen, kein Thema für ein Forum ist.
Was soll man hier erörtern?
Das kann ich leider auch nicht sagen Anscheinend wenn es um den Luftdruck geht empfindet es jeder anders.
Bei Werksabholung hatten alle 4 Reifen einen Luftdruck von 2,6 Bar.
Nach Werkstattabholung letzte Woche hatten alle Reifen auf einmal einen Luftdruck von 3,3 Bar.
Warum das jetzt so ist kann ich auch leider nicht sagen.
3,3 ist aber etwas heftig....
Das habe ich mir auch gedacht
Deswegen habe ich den Druck etwas raus gelassen und liege jetzt bei 2,6 Bar. Diese sind vollkommen in Ordnung, da ich eh immer alleine ohne Gepäck fahre.
Ich hatte bei meinem SEAT Leon (EU-Import, Abholung beim Vermittler) vor zwei Jahren auch erst nach 6 Wochen mal nachgemessen -> 3,8 Bar (!) auf allen Schlappen. Hab´s erst an der zweiten Tanke mit dem dritten Druckluftgerät geglaubt. Gelaufen ist die Kiste (17", Sportfahrwerk) 1a
Der Punkt ist:
Für die Überführung werden die Reifen meist deutlich über Norm aufgepumpt, um Standplatten (z.B. auf dem Schiff oder Zug) zu vermeiden. Selbiges gilt häufig für Aussteller oder Lagerwagen.
Daher sollte man immer nach Abholung eines Fahrzeuges beim Händler erstmal den Luftdruck checken. Wird gern mal vergessen, die Reifen vor Auslieferung abzulassen.
Zitat:
Original geschrieben von vertigomagic
Ich hatte bei meinem SEAT Leon (EU-Import, Abholung beim Vermittler) vor zwei Jahren auch erst nach 6 Wochen mal nachgemessen -> 3,8 Bar (!) auf allen Schlappen. Hab´s erst an der zweiten Tanke mit dem dritten Druckluftgerät geglaubt. Gelaufen ist die Kiste (17", Sportfahrwerk) 1a
Der Punkt ist:
Für die Überführung werden die Reifen meist deutlich über Norm aufgepumpt, um Standplatten (z.B. auf dem Schiff oder Zug) zu vermeiden. Selbiges gilt häufig für Aussteller oder Lagerwagen.
Daher sollte man immer nach Abholung eines Fahrzeuges beim Händler erstmal den Luftdruck checken. Wird gern mal vergessen, die Reifen vor Auslieferung abzulassen.
Hatte bei meinem Ibiza damals auch 3,6 Bar drauf nach der Abholung ....
Bei meinem jetzigen 7er fahre ich auf den 19ern auch einen Druck von 3,2Bar ... sollte für Reifen eigentlich kein problem darstelen, zumal bei den Spritsparern unter uns sowieso immer 0,3 - 0,5bar mehr drin sind
Man empfiehlt ja den reifendruck alle zwei wochen zu checken. Am besten nach Abholung zur nächsten tanke und nachschauen also alles voll easy
Dass Du sauer bist, kann ich gut verstehen. Weshalb Du deshalb auf den Azubis (pauschal) herumhackst, kann ich nicht nachvollziehen.
Hi,
von 10 Autos war bis jetzt 7 x der Reifendruck falsch. Meistens viel zu hoch.
G.
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Golf_7
Was hattest du denn für einen Reifendruck?
3bar bei allen reifen
Zitat:
Original geschrieben von speziala
Zitat:
Original geschrieben von Golf_7
Was hattest du denn für einen Reifendruck?
3bar bei allen reifen
lt. Aufkleber 2,5 vorn+2,9 hinten
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Ich bin der Meinung, dass der Fehler eines Einzelnen, kein Thema für ein Forum ist.
Was soll man hier erörtern?
Wie kannst du sicher sein daß es nur mich betrifft!
HAst du bei dir am Anfang sozusagen den Reifendruck kontrolliert?
Zitat:
Original geschrieben von vertigomagic
Ich hatte bei meinem SEAT Leon (EU-Import, Abholung beim Vermittler) vor zwei Jahren auch erst nach 6 Wochen mal nachgemessen -> 3,8 Bar (!) auf allen Schlappen. Hab´s erst an der zweiten Tanke mit dem dritten Druckluftgerät geglaubt. Gelaufen ist die Kiste (17", Sportfahrwerk) 1a
Der Punkt ist:
Für die Überführung werden die Reifen meist deutlich über Norm aufgepumpt, um Standplatten (z.B. auf dem Schiff oder Zug) zu vermeiden. Selbiges gilt häufig für Aussteller oder Lagerwagen.
Daher sollte man immer nach Abholung eines Fahrzeuges beim Händler erstmal den Luftdruck checken. Wird gern mal vergessen, die Reifen vor Auslieferung abzulassen.
das können die normalerweise gar nicht vergessen zu prüfen da der Reifendruck lt. Checkliste vor der Auslieferung beim Kunden bei der Übergabekontrolle als Prüfpunkt drin steht.