- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Familienkombi 535i???
Familienkombi 535i???
Hey leute
Bei uns steht aktuell ein Autokauf an. Mit 2 Kindern braucht man natürlich etwas Platz weswegen ich ein Auge aus den 5er Touring geworfen habe.
Diesel fällt leider raus da ich nur 5km einfach zur Arbeit habe und sonst auch eher kürzere Strecken fahre (<10km)
Am Wochenende hingegen habe ich öfters Strecken von 50-150km. Dennoch ist das nichts für einen Diesel.
Da ich von meinem e36 328i Cabrio die 6-zylinder gewohnt bin will ich natürlich wieder einen. Dank downsizing (wer hat sich diesen Blödsinn ausgedacht) kommt da eigentlich nur der 535i in Frage.
Ich weiß, kurzstrecke ist für jedes Auto nicht das wahre.
Verkraftet das der 535i oder macht hier nicht vielleicht wirklich ein 4-zylinder sind?
Das nächste Problem ist natürlich das die 535i Touring rar sind.
Vielleicht gibt's auch noch Alternativen die ich noch gar nicht auf dem Schirm hab?
Hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen
Mfg Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 9. Mai 2019 um 19:40:17 Uhr:
Die ganzen Dickschiffe wie 35d 50d 50i
das sind doch keine sportive dynamische Familienkombis ... dat sin behäbige Schaukelschiffe
auf hoher See ... da kannst max. auf der Geraden
auf die Tube drücken ... das wars dann aber auch schon ....
wenn de da ne spritzige Tour auf der kurvigen Landstraße
machst kotzen dir die Kinder incl der Hund
im Fond die Karre voll ...
Solltest dir mal überlegen ob Kinder im Fond und spritzige Tour auf kurviger Landstraße so gut zusammen passt.
Deine Beiträge sind zu 90% dermaßen daneben.
Ähnliche Themen
66 Antworten
Zitat:
@19Chris84 schrieb am 7. Mai 2019 um 08:50:48 Uhr:
Hey leute
Bei uns steht aktuell ein Autokauf an. Mit 2 Kindern braucht man natürlich etwas Platz weswegen ich ein Auge aus den 5er Touring geworfen habe.
Diesel fällt leider raus da ich nur 5km einfach zur Arbeit habe und sonst auch eher kürzere Strecken fahre (<10km)
Am Wochenende hingegen habe ich öfters Strecken von 50-150km. Dennoch ist das nichts für einen Diesel.
Da ich von meinem e36 328i Cabrio die 6-zylinder gewohnt bin will ich natürlich wieder einen. Dank downsizing (wer hat sich diesen Blödsinn ausgedacht) kommt da eigentlich nur der 535i in Frage.
Ich weiß, kurzstrecke ist für jedes Auto nicht das wahre.
Verkraftet das der 535i oder macht hier nicht vielleicht wirklich ein 4-zylinder sind?
Das nächste Problem ist natürlich das die 535i Touring rar sind.
Vielleicht gibt's auch noch Alternativen die ich noch gar nicht auf dem Schirm hab?
Hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen
Mfg Chris
Auf jeden Fall schon mal eine richtige Herangehensweise.
Als Alternative sehe ich nur den 30i, ist aber ein Vierzylinder. Wenn es aber ein Sechszylinder sein soll bleibt nur der 35i.
Den 5 km Arbeitsweg würde ich aber mit dem Fahrrad zurücklegen, dass ist für keinen Motor gut. Bis die 6,5 l Öl auf Betriebstemperatur sind das dauert, Du fährst quasi nur im Verschleismodus.
unter Deinem Radar: der 530dTouring fahre den zur Probe... Six-Pack mit < 8l/100km ein sehr dynamischer Kompromiß, wie ich meine!
entweder du fährst mit dem Velo oder einen Klima schonenden Diesel!
Zudem gibt es davon zu Hauf und die Auswahl ist gegeben. Ein imho wichtiger Aspekt...
einen 35i gibt es in der Tat sehr selten, wenn dann als aufgepäppelter Totalschaden als Reimport aus Trumpekistan, also Ob8!
Mein Ex-535i hat Kurz- wie Langstrecke ohne Murren geputzt, Ø 12l/100km
der 28i sollte auch ins Auge gefaßt werden, einfach reinsetzen und zur Probe fahren, DEIN Popometer sagt Dir, ob oder eben nicht.
da Du von BMW kommst, weißt Du, das ein 5er Touring kein Raumwunder ist.
Natürlich kommt es auch auf dein Budget an. Der G30 ist gefühlt häufiger als 35i zu bekommen.
Zitat:
@Pinkmoon
Als Alternative sehe ich nur den 30i, ist aber ein Vierzylinder. Wenn es aber ein Sechszylinder sein soll bleibt nur der 35i.
der 30i im F1x wurde von 09/2011–07/2013 als N53B30 mit Six-Appeal in Reihe angeboten...
und war alles, aber sicher kein "Vierzylinder
"
Hey erstmal danke für die Antworten.
Zum Thema 530d. Diesen bin ich schon probegefahren. Was soll ich sagen? An sich ein tolles Auto. Aber wie gesagt ich fahr halt viel kurzstrecke. Sei es zur Arbeit oder einkaufen etc.
Achja das mit dem Fahrrad zur Arbeit wird ich Sommer gern praktiziert. Im Winter eher weniger
Edit: zum Thema Budget. Schmerzgrenze sind 40000, gerne weniger
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
einfach vergleichen mit einem 530D...
Zitat:
@kanne66 schrieb am 7. Mai 2019 um 09:17:43 Uhr:
Zitat:
@Pinkmoon
Als Alternative sehe ich nur den 30i, ist aber ein Vierzylinder. Wenn es aber ein Sechszylinder sein soll bleibt nur der 35i.
der 30i im F1x wurde von 09/2011–07/2013 als N53B30 mit Six-Appeal in Reihe angeboten...
und war alles, aber sicher kein "Vierzylinder
"
Stimmt, dass hatte ich völlig vergessen, ebenso wie der 28i.
Immerhin 59 Ergebnisse, mit dem Budget kann man schon was anfangen.
Mir ist völlig klar das ich mit dem Budget was vernünftiges bekomme. Die Frage ist nur was bei meinem Profil das sinnvollste ist?
ideal wäre ein hybrid... :-)
als großer diesel fan muss ich dir leider einen diesel für dein fahrprofil abraten. 5km ist viel zu kurz - DPF, verkorkung beim AGR Ventil bzw Ansaugbrücke werden richtig leiden. wie gesagt - ideal wäre ein hybrid - unter der woche nur mit strom fahren, am wochenende benzin vernichten :-)
Vom Diesel würde ich auch total abraten bei der kurzen Strecke. Meinen 530d fahre ich täglich 18 km zur Arbeit. Selbst das ist meiner Meinung nach schon grenzwertig. Bei Temperaturen um die 0 Grad braucht er über Landstraßen schon teilweise 15 Minuten bis er auf Betriebstemperatur ist. Bei gemäßigter Fahrweise natürlich.
Zitat:
@19Chris84 schrieb am 7. Mai 2019 um 09:59:00 Uhr:
Mir ist völlig klar das ich mit dem Budget was vernünftiges bekomme. Die Frage ist nur was bei meinem Profil das sinnvollste ist?
Sinnvoll?
Da bist du m.M.n. im völlig falschen Regal...
Der 535i ist das Unvernunftsauto schlechthin. Das toppt nur noch der 550i/d...
Säuft, teuer, nicht aussergewöhnlich groß, schwer und behäbig.
Sowas fährt man nur, weil man Spaß daran hat.
Unter den Voraussetzungen würde ich eher zu sowas greifen:
320i LCI mit aktueller B48 Maschine
Damit fährt dir ein 535i in der Stadt und auf dem Land auch nicht davon.
Von der Laufkultur und dem Sound eines R6 aus 2000, ist der x35i Motor auch meilenweit entfernt, was die Attribute für seinen Kauf zunehmend schmälern.
Zitat:
@Tomelino schrieb am 7. Mai 2019 um 12:55:49 Uhr:
Zitat:
@19Chris84 schrieb am 7. Mai 2019 um 09:59:00 Uhr:
Mir ist völlig klar das ich mit dem Budget was vernünftiges bekomme. Die Frage ist nur was bei meinem Profil das sinnvollste ist?
Sinnvoll?
Da bist du m.M.n. im völlig falschen Regal...
Der 535i ist das Unvernunftsauto schlechthin. Das toppt nur noch der 550i/d...
Säuft, teuer, nicht aussergewöhnlich groß, schwer und behäbig.
Sowas fährt man nur, weil man Spaß daran hat.
Unter den Voraussetzungen würde ich eher zu sowas greifen:
320i LCI mit aktueller B48 Maschine
Damit fährt dir ein 535i in der Stadt und auf dem Land auch nicht davon.
Von der Laufkultur und dem Sound eines R6 aus 2000, ist der x35i Motor auch meilenweit entfernt, was die Attribute für seinen Kauf zunehmend schmälern.
Selten so einen Käse gelesen. Aufgrund des Turboladers ist der Sechzylinder heute überhaupt nicht vergleichbar mit den lahmen sechzylindrigen Krücken von damals. Mir ist seinerzeit jeder Golf um die Ohren gefahren.
Sehe gerade das Du auch so ein unvernünftiges Fahrzeug bewegst.
Zitat:
@Pinkmoon schrieb am 7. Mai 2019 um 13:07:44 Uhr:
Zitat:
@Tomelino schrieb am 7. Mai 2019 um 12:55:49 Uhr:
Sinnvoll?
Da bist du m.M.n. im völlig falschen Regal...
Der 535i ist das Unvernunftsauto schlechthin. Das toppt nur noch der 550i/d...
Säuft, teuer, nicht aussergewöhnlich groß, schwer und behäbig.
Sowas fährt man nur, weil man Spaß daran hat.
Unter den Voraussetzungen würde ich eher zu sowas greifen:
320i LCI mit aktueller B48 Maschine
Damit fährt dir ein 535i in der Stadt und auf dem Land auch nicht davon.
Von der Laufkultur und dem Sound eines R6 aus 2000, ist der x35i Motor auch meilenweit entfernt, was die Attribute für seinen Kauf zunehmend schmälern.
Selten so einen Käse gelesen. Aufgrund des Turboladers ist der Sechzylinder heute überhaupt nicht vergleichbar mit den lahmen sechzylindrigen Krücken von damals. Mir ist seinerzeit jeder Golf um die Ohren gefahren.
Sehe gerade das Du auch so ein unvernünftiges Fahrzeug bewegst.
Und der Käse wird von Herr Strohmann geliefert, gell?