1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Farbe Uranograu-Fotos?

Farbe Uranograu-Fotos?

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 1. Januar 2013 um 17:53

Hi.

Bin auf der suche nach bildern vom golf in der farbe uranograu.

Finde leider nichts auser die bilder vom konfigurator. und die finde ich nicht sehr gut.

Hat jemand von euch wer fotos vom golf in dieser farbe?

Was haltet ihr davon, ist ja kostenlos.

Danke im vorraus!

Beste Antwort im Thema
am 4. Januar 2013 um 20:09

Hier mal ein paar Bilder von meinem Urano-Comfortline-Golf.

Bilder sind von heute morgen; bedeckter Himmel.

Beim besten Willen, aber das ist kein matter Lack. Der Lack hat Glanz, finde ich. Es ist halt nur ein Uni-Lack, also ohne Partikel im Lack.

Ob er kratzempfindlich ist? Keine Ahnung. Bislang nach 5000km sieht er noch tiptop aus. Aber gegen Microkratzer hilft ja schon immer Politur.

Und falls mal was nachlackiert werden muss, freut sich mein Sparschwein über den Uni-Lack. Bin ein wenig metallic-vorgeschädigt in dieser Hinsicht.

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

Hi Flowrian,

leider habe ich keine Bilder für dich aber kann wenigstens von der Farbe berichten.

Also ich finde sie richtig toll. Wer dunkle Autos mag wird begeistert sein.

Die Farbe wirkt bei hellen Licht "richtig" grau (mausgrau), wenn es bewölkt ist geht es eher in Richtung fast schwarz. Neben den uranograuen war ein schwarzer Golf (perleffekt) und der sah für mich persönlich nicht besser aus. Im Gegenteil und mit dem Wissen, dass die Farbe nichts kostet ist es eine wirklich für den Golf gelungene Farbe. Die erste die ich jeh aus dem Standardkatalog nehmen würde. Man erkennt auch erst den 2 Blick (max 50 cm Abstand), dass es kein metallic oder perleffekt ist.

Ps1: Da die Farbe je nach Beleuchtung anders aussieht, helfen dir Fotos nicht wirklich weiter.

Ps2: Du kannst auch nach Passats in der Farbe Ausschau halten, dort gibt es die Farbe auch.

Gruß mb1019

Zitat:

Original geschrieben von mb1019

 

Hi Flowrian,

leider habe ich keine Bilder für dich aber kann wenigstens von der Farbe berichten.

Also ich finde sie richtig toll. Wer dunkle Autos mag wird begeistert sein.

Die Farbe wirkt bei hellen Licht "richtig" grau (mausgrau), wenn es bewölkt ist geht es eher in Richtung fast schwarz. Neben den uranograuen war ein schwarzer Golf (perleffekt) und der sah für mich persönlich nicht besser aus. Im Gegenteil und mit dem Wissen, dass die Farbe nichts kostet ist es eine wirklich für den Golf gelungene Farbe. Die erste die ich jeh aus dem Standardkatalog nehmen würde. Man erkennt auch erst den 2 Blick (max 50 cm Abstand), dass es kein metallic oder perleffekt ist.

Ps1: Da die Farbe je nach Beleuchtung anders aussieht, helfen dir Fotos nicht wirklich weiter.

Ps2: Du kannst auch nach Passats in der Farbe Ausschau halten, dort gibt es die Farbe auch.

Gruß mb1019

... und zwar jede Menge, z.B. uns im Außendienst!

Aber so abwegig finde ich die Farbe wirklich nicht, selbst bei einem GTI...

Gruß, Ulli :)

Klick mal hier!

Handelt sich zwar um Limestone Grey, das ein wenig heller ist. Aber der Fred an sich ist recht aufschlussreich.

Themenstarteram 1. Januar 2013 um 20:35

Danke für eure antworten!

Hab mir mal die bilder vom passat angeschaut, sieht gut aus.

Finds aber eine gemeinheit das die farbe weiß jetzt kostenplfichtig ist nur weils modern geworden ist.

Aber das grau ist wenigstens eine würdige alternative.

Zitat:

Original geschrieben von Flowrian

Finds aber eine gemeinheit das die farbe weiß jetzt kostenplfichtig ist nur weils modern geworden ist.

Aber das grau ist wenigstens eine würdige alternative.

Eben... ;)

G7-uranograu
G7-uranograu-2

ich kenne die farbe vom passat und finde, die sieht SEHR GUT aus - fast schon edel :eek:

dass vw mittlerweile für weiss aufpreis verlangt, ist natürlich ein echter schenkelklopfer :D

Sieht wie Trabbi aus.

Ich will ja die Stimmung nicht verderben:

Die Wirkung der Farbe mag -je nach Geschmack- ansprechend sein. Jedoch ist sie äußerst kratz-empfindlich. Bei den Perleffekt- und Metallic-Lacken ist das schon manchmal ein Graus. Uranograu bringt durch den "Matt-Effekt" leider grade die oberflächlichen Micro-Kratzer recht stark zum Vorschein.

Limestone Grey ist ja ganz okay,gefällt mir auch!Aber Uranograu geht ja mal gar nicht!

Und die zu nehmen weil die keinen Aufpreis hat,naja,dann sollte man sich überlegen,obd der das richtige Auto ist!

Gibt doch echt tolle Farben!

Zitat:

Original geschrieben von GTCneuling

Limestone Grey ist ja ganz okay,gefällt mir auch!Aber Uranograu geht ja mal gar nicht!

Und die zu nehmen weil die keinen Aufpreis hat,naja,dann sollte man sich überlegen,obd der das richtige Auto ist!

Gibt doch echt tolle Farben!

Da geb´ ich Dir recht! Das kann grade beim Wiederverkauf zum Bumerang werden. Und bei >20 TEUR an 500€ Farbe sparen???

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik

Zitat:

Original geschrieben von GTCneuling

Limestone Grey ist ja ganz okay,gefällt mir auch!Aber Uranograu geht ja mal gar nicht!

Und die zu nehmen weil die keinen Aufpreis hat,naja,dann sollte man sich überlegen,obd der das richtige Auto ist!

Gibt doch echt tolle Farben!

Da geb´ ich Dir recht! Das kann grade beim Wiederverkauf zum Bumerang werden. Und bei >20 TEUR an 500€ Farbe sparen???

Genau!Da gibt es andere Stellen,wo man sparen kann!

Ich sehe bei urano und schwarz gar keine Konturen mehr.

Was Jemand früher schon mal sagte: heller steht ihm etwas besser. Er hat mehr Konturen als der 6er. Der steht gerade ein paar Wochen vor der Tür als Leihwagen für ein paar Wochen, bis der 7er da ist. Ich finde fern 6er eher altbacken...

Beim 6er eher dunkel, beim 7er eher hell vorteilhaft...

Meine Meinung...

Themenstarteram 3. Januar 2013 um 18:04

Hab mir jetzt die farbe in natura angeschaut, also ich find sie echt gut, sieht cremig aus^^

das mit dem zerkratzen ist natürlich ein nachteil, aber ich denk einmal er wird schon ein paar jahre durchhalten bis er nicht mehr ansehnlich ist....;)

am 4. Januar 2013 um 20:09

Hier mal ein paar Bilder von meinem Urano-Comfortline-Golf.

Bilder sind von heute morgen; bedeckter Himmel.

Beim besten Willen, aber das ist kein matter Lack. Der Lack hat Glanz, finde ich. Es ist halt nur ein Uni-Lack, also ohne Partikel im Lack.

Ob er kratzempfindlich ist? Keine Ahnung. Bislang nach 5000km sieht er noch tiptop aus. Aber gegen Microkratzer hilft ja schon immer Politur.

Und falls mal was nachlackiert werden muss, freut sich mein Sparschwein über den Uni-Lack. Bin ein wenig metallic-vorgeschädigt in dieser Hinsicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen