- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W176
- Farbige Ambiente Beleuchtung bei A-Klasse nachrüsten für 14,99€
Farbige Ambiente Beleuchtung bei A-Klasse nachrüsten für 14,99€
Ich habe bei meinem kleinen eine farbige Ambiente Beleuchtung nachgerüstet. Deshalb habe ich gedacht, dass dies etwas für das Form wäre.
Kurz vorne weg, mein Stern hat KEIN! Licht und Sicht Paket und deshalb auch keine Ambiente Beleuchtung. Das war der Grund diese Nachzurüsten.
Benötigt werden:
1x https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
1x Doppelseitiges Klebeband
ca.5 Kabelbinder
1x 10 min Zeit
WICHTIG: Darauf achten, dass die LED´s einen USB Anschluss haben!
---------------------------
Einbau:
1. Im Set sind 4 Leuchten vorhanden. Zwei von diesen haben ein längeres Kabel welches für den Fußraum
perfekt ist und die zwei kürzeren Kabel eignen sich perfekt für den hinteren Fußraum.
2. Platz für die Leuchten aussuchen, jeweils vorne und hinten. (Darauf achten, dass die Leuchte im Fußraum des Fahrers NICHT AUF DEN KNEEBAG GEKLEBT WIRD!!!!!!)
3. Leuchten am jeweiligen Ort platzieren, jedoch noch nicht fest kleben.
4. Kabel der jeweiligen Leuchten an der Plastik-kante des Mitteltunnels reinklemmen (s.Foto, rote Markierung)
5. Kabel zur Armablage führen und je nach wünschen entweder ein Loch bohren für die Kabel oder einfach mit der Armlehne "Einklemmen"
6.Für Beifahrer Seite wiederholen
7. Steuergerät an USB Port des Audio Systems anschließen
8. Die beiden hinteren Leuchten, jeweils unter dem Sitz befestigen (s.Foto) AUF METALLTEIL, NICHT AUF SITZBEZUG (s.Foto)
9. Diese Kabel auch zum Fach unter der Armlehne führen
10. Bei korrektem Sitz der Leuchten, das Doppelseitige Klebeband abziehen und befestigen, (Auf AIRBAG ACHTEN)
11. Kabel mit Kabelbinder im im Fach der Armauflage "verschönern" OPTIONAL
12. Trafo mit einem Streifen Doppelseitigem Klebeband fixieren
13. Farbe, Helligkeit, usw. einstellen mit Fernbedienung
----------------------
Funktion:
Sobald das Radio startet, z.b. beim Tür-öffnen oder Aufschließen liegt Spannung auf dem USB Port an, dadurch beginnen die Leuchten von selbst in der zuletzt gewählten Einstellung zu leuchten. Nach dem Abschließen schaltet sich das Radio wieder aus und somit liegt auch keine Spannung mehr am USB Port an, d.h. die Leuchten gehen aus und die Batterie wird nicht belastet.
Bei Fragen einfach melden. Viel Spaß beim einbauen, Ich hoffe die Anleitung war detailliert genug.
Beste Antwort im Thema
Ich habe bei meinem kleinen eine farbige Ambiente Beleuchtung nachgerüstet. Deshalb habe ich gedacht, dass dies etwas für das Form wäre.
Kurz vorne weg, mein Stern hat KEIN! Licht und Sicht Paket und deshalb auch keine Ambiente Beleuchtung. Das war der Grund diese Nachzurüsten.
Benötigt werden:
1x https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
1x Doppelseitiges Klebeband
ca.5 Kabelbinder
1x 10 min Zeit
WICHTIG: Darauf achten, dass die LED´s einen USB Anschluss haben!
---------------------------
Einbau:
1. Im Set sind 4 Leuchten vorhanden. Zwei von diesen haben ein längeres Kabel welches für den Fußraum
perfekt ist und die zwei kürzeren Kabel eignen sich perfekt für den hinteren Fußraum.
2. Platz für die Leuchten aussuchen, jeweils vorne und hinten. (Darauf achten, dass die Leuchte im Fußraum des Fahrers NICHT AUF DEN KNEEBAG GEKLEBT WIRD!!!!!!)
3. Leuchten am jeweiligen Ort platzieren, jedoch noch nicht fest kleben.
4. Kabel der jeweiligen Leuchten an der Plastik-kante des Mitteltunnels reinklemmen (s.Foto, rote Markierung)
5. Kabel zur Armablage führen und je nach wünschen entweder ein Loch bohren für die Kabel oder einfach mit der Armlehne "Einklemmen"
6.Für Beifahrer Seite wiederholen
7. Steuergerät an USB Port des Audio Systems anschließen
8. Die beiden hinteren Leuchten, jeweils unter dem Sitz befestigen (s.Foto) AUF METALLTEIL, NICHT AUF SITZBEZUG (s.Foto)
9. Diese Kabel auch zum Fach unter der Armlehne führen
10. Bei korrektem Sitz der Leuchten, das Doppelseitige Klebeband abziehen und befestigen, (Auf AIRBAG ACHTEN)
11. Kabel mit Kabelbinder im im Fach der Armauflage "verschönern" OPTIONAL
12. Trafo mit einem Streifen Doppelseitigem Klebeband fixieren
13. Farbe, Helligkeit, usw. einstellen mit Fernbedienung
----------------------
Funktion:
Sobald das Radio startet, z.b. beim Tür-öffnen oder Aufschließen liegt Spannung auf dem USB Port an, dadurch beginnen die Leuchten von selbst in der zuletzt gewählten Einstellung zu leuchten. Nach dem Abschließen schaltet sich das Radio wieder aus und somit liegt auch keine Spannung mehr am USB Port an, d.h. die Leuchten gehen aus und die Batterie wird nicht belastet.
Bei Fragen einfach melden. Viel Spaß beim einbauen, Ich hoffe die Anleitung war detailliert genug.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hey coole Sache hab ich auch gemacht, jedoch habe ich eine einfarbige Beleuchtung in der Farbe der original Ambientbeleuchtung gekauft. Ich habe das ganze auch per USB Port verbunden, suche jetzt noch eine Lösung für einen weiteren USB-Port da ich sonst den Ipod nicht mehr anschliessen kann, falls du Ideen hast melde dich doch.
Kleiner Tipp wenn du die Kabel noch etwas schöner aus der Mittelarmlehne holen willst, kannst du die Getränkehalterung entfernen und dann die 2 Schrauben lösen bei der Armlehen, dann kannst du die Kabel unten durch die Mittelkonsole ziehen. Ich hab das zeug voneinander genommen damit es etwas besser aussieht.
Liebe Grüsse
Zitat:
@leonantix schrieb am 27. Februar 2018 um 21:02:05 Uhr:
Hey coole Sache hab ich auch gemacht, jedoch habe ich eine einfarbige Beleuchtung in der Farbe der original Ambientbeleuchtung gekauft. Ich habe das ganze auch per USB Port verbunden, suche jetzt noch eine Lösung für einen weiteren USB-Port da ich sonst den Ipod nicht mehr anschliessen kann, falls du Ideen hast melde dich doch.
Kleiner Tipp wenn du die Kabel noch etwas schöner aus der Mittelarmlehne holen willst, kannst du die Getränkehalterung entfernen und dann die 2 Schrauben lösen bei der Armlehen, dann kannst du die Kabel unten durch die Mittelkonsole ziehen. Ich hab das zeug voneinander genommen damit es etwas besser aussieht.
Liebe Grüsse
Da gibts auf Amazon so zwei-Fach USB Adapter, damit geht es, und wegen den Kabeln wollte ich das noch schöner machen, jedoch wollte ich zuerst testen ob es funktioniert und mal den Bericht schreiben. Die Farbe "Orange" der Led´s ist wie die Originale Farbe
Danke für die schnelle Antwort. Ja diese Adapter habe ich auch schon gesehen, jedoch sind diese häufig nur für die Stromversorgung gedacht oder?das heisst mann könnte z.B. mehrere solche led-Leisten anhängen jedoch glaube ich dass die Datenübertragung nicht funktioniert..müsste es evtl. mal ausprobieren.
Zitat:
@leonantix schrieb am 27. Februar 2018 um 21:08:22 Uhr:
Danke für die schnelle Antwort. Ja diese Adapter habe ich auch schon gesehen, jedoch sind diese häufig nur für die Stromversorgung gedacht oder?das heisst mann könnte z.B. mehrere solche led-Leisten anhängen jedoch glaube ich dass die Datenübertragung nicht funktioniert..müsste es evtl. mal ausprobieren.
Sind ganz normale USB-Hubs, für den PC mit Daten-Übertragungs Leitungen. Also pro USB Port 4 Kabel (Strom +,- und Data +, Data -) Sollte also funktionieren denke ich. Ich hab mir so einen schon bestellt, wenn dieser ankommt kann ich ja berichten. Falls du es sofort versuchen möchtest, nimm einfach einen USB Hub von deinem PC, und schließe diesen an, wenn der geht , dann gehen die zwei-Fach Adapter auch.
Liebe Grüße
Okey danke wäre froh um Bericht. Es stress mich jetzt nicht besonders daher warte ich mal auf deine Antwort
Zitat:
@leonantix schrieb am 27. Februar 2018 um 21:31:06 Uhr:
Okey danke wäre froh um Bericht. Es stress mich jetzt nicht besonders daher warte ich mal auf deine Antwort
Kein Problem, spätestens am Mittwoch weist du mehr. Vielleicht könntest du mir noch sagen, welche 2 Schrauben du im Getränke Halter meinst? Und du hast dann die Kabel unter dem Armlehnen Fach verstaut, richtig?
Auch ne feine Variante
Es hat 2. Schrauben welche die Wand festhalten an denen die Anschlüsse für den USB Port sind, wenn du den Getränkehalter abziehst solltest du sie sehen. Dann kannst die Kabel von der Mittelarmlehne unter dieser Wand durchziehen wenn du diese etwas anhebst. so kannst du Sie durch die Mittelkonsole ziehen und von da aues weiter.. Grüsse
Ich lese hier mal mit...
Bin gespannt ob man neben dem Strom auch noch den Stick weiter nutzen kann am gleichen Port...
LG Ralf
Ach und die Idee mit den beiden Schrauben beim Getränkehalter finde ich sehr Hilfreich...
Zitat:
@leonantix schrieb am 28. Februar 2018 um 20:32:38 Uhr:
Es hat 2. Schrauben welche die Wand festhalten an denen die Anschlüsse für den USB Port sind, wenn du den Getränkehalter abziehst solltest du sie sehen. Dann kannst die Kabel von der Mittelarmlehne unter dieser Wand durchziehen wenn du diese etwas anhebst. so kannst du Sie durch die Mittelkonsole ziehen und von da aues weiter.. Grüsse
Ah okay, danke habs herausgefunden. Wegen dem USB-Port, dieser funktioniert leider nicht mit einem USB-Hub, aber ich werde noch eine alternative ausprobieren.
okey danke an was für eine alternative denkst du?
Wenn ich von einem usb kabel die 2 kabel welche Strom liefern, kappe und dazwischen dann das Kabel der Ambientebeleuchtung löte.
ah okey ja das könnte klappen aber da bin ich wohl raus habe noch nie gelötet das krieg ich nicht hin aber bin gespannt obs klappt
Zur Not wird es eine Möglichkeit geben daß Du an solch ein Kabel kommst. Nicht Christoph1699. Das kannst ihm sicher auch zusammen basteln und zusenden. ..