- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 4
- Feder vorn 3x rot 2x blau Teilenummer Index
Feder vorn 3x rot 2x blau Teilenummer Index
Hallo Community,
bei einer Freundin ist am Polo die Feder vorn gebrochen.
Leider ist 7Zap und alles andere recht down, daher finde ich nicht die richtige Teilenummer bzw den Index.
Evtl. kann jemand das herausfinden von euch?
Die Feder hat 3x roten Punkt, 2x blauen Punkt.
Polo 9N aus 2005 mit dem 1,4l diesel mit 59kW.
Müsste eigentlich eine von denen sein:
6Q0411105AE
6Q0411105BG
6Q0411105BS
6Q0411105AQ
6Q0411105n
Besten Dank.
Ähnliche Themen
27 Antworten
Zitat:
@michmich321 schrieb am 1. März 2023 um 20:14:27 Uhr:
Evtl. kann jemand das herausfinden von euch?
Dafür braucht es die FIN.
Mit der FIN landest du doch aber wieder bei den verschiedenen varianten?
Dachte der letzte Schritt sind die Farbpunkte die es eindeutig idendifizieren.
aber sei es drum.
WVWZZZ9NZ6Y113613
Danke.
Laut ETKA hat die Feder 1x Rot und 3x blau.
6Q0 411 105 S
und laut Feder hat die feder 3x rot und 2x blau.
und nun?
Das Foto dazu
Zitat:
@michmich321 schrieb am 1. März 2023 um 21:02:34 Uhr:
und nun?
Nix nun.
Im Etka ist nicht eine einzige Feder mit der genannten
Farbmarkierung gelistet.
Der Polo hat für die Federung laut Datenkarte die PR-Codes; G28+L18
Das ergibt die von mir ermittelte Teilenummer.
6Q0411105AE
6Q0411105BG
6Q0411105BS
6Q0411105AQ
6Q0411105n
Kannst du evtl. schauen welche farben die nummern haben sollten?
Zitat:
@michmich321 schrieb am 1. März 2023 um 21:31:49 Uhr:
6Q0411105AE
6Q0411105BG 3x rot 2x braun
6Q0411105BS 3x blau 2x silber
6Q0411105AQ
6Q0411105n 3x rot 2x grün
Die anderen beiden Nummern sind nicht für
die Motorversion(BNV) des Polo gelistet.
Ok danke…
Da werd ich wohl einfach zwei neue holen und beide machen
Federn sollte man optimalerweise eh paarweise wechseln!
Und noch ein Hinweis. Überleg mal wie alt die Stoßdämpfer und die Domlager sind. Zwei neue Stoßdämpfer (Marke) kosten ca. 90€. Ich würde das in dem Aufwasch gleich mit erledigen (wenn alt genug) denn ich bin faul und hätte keine Lust das im nächsten Jahr dann nochmal auszubauen. Domlager für 15€/St. würde ich auf jeden fall gleich mitmachen.
Und noch ein Tipp. Zum lösen und festziehen des Stoßdämpfer braucht man eine Spezialnuss.
Zitat:
@Georg-DD schrieb am 3. März 2023 um 07:30:15 Uhr:
Und noch ein Hinweis. Überleg mal wie alt die Stoßdämpfer und die Domlager sind. Zwei neue Stoßdämpfer (Marke) kosten ca. 90€. Ich würde das in dem Aufwasch gleich mit erledigen (wenn alt genug) denn ich bin faul und hätte keine Lust das im nächsten Jahr dann nochmal auszubauen. Domlager für 15€/St. würde ich auf jeden fall gleich mitmachen.
Und noch ein Tipp. Zum lösen und festziehen des Stoßdämpfer braucht man eine Spezialnuss.
Danke für die Hinweise.
Bin da theoretisch bei dir.
Aber das Auto soll nur noch ein Jahr und vllt 5000km bisschen durch die Stadt rollen.
Dann weg.
Da lohnt das für die Freundin nicht mehr.
Federn werden es jetzt zwei.
Hast du zufällig eine Nummer oder nen Link für so eine Nuss?
Danke
Zitat:
@michmich321 schrieb am 1. März 2023 um 22:03:00 Uhr:
Ok danke…
Da werd ich wohl einfach zwei neue holen und beide machen
Das wäre auch vernünftig da sonst der Wagen beim Bremsen ständig in eine Richtung zieht
Da gibts so Reparaturvideos auf Youtube von Autodoc. Musst du mal quer Beet schauen. Kann auch sein das es unter Ibiza/Fabia/A2 eingestellt war (alle Polo Plattform). Auf jeden Fall wurde da im Video oder den Kommentaren die Nuss und deren Bezeichnung erwähnt.
Ist auch hier auf Seite 17 zu sehen.
https://club.autodoc.de/.../...eres-Federbein-beim-VOLKSWAGEN-POLO-IV-(9N_).pdf
Viel Erfolg