1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Federn Farbmarkierung

Federn Farbmarkierung

Mercedes E-Klasse W211

W211 federn hinten 1x blau und 1x grün Bedeutung ???

Beste Antwort im Thema

Donautrade,
Du glaubst nicht wie froh ich bin keine Airmatic zu haben.
Übrigens haben die Farbmarkierungen unterschiedliche Längen.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Feder für W211 hinten links/rechts Teile-Nr. A211 324 06 04 ca. 71,- EUR/Stück

Zitat:

Feder für W211 hinten links/rechts Teile-Nr. A211 324 06 04 ca. 71,- EUR/Stück

Es gibt für verschiedene Ausstattungsvarianten andere Federn. Deswegen die Farbkennung.

Wenn du zum 🙂 fährst und willst dir eine neue Feder bestellen, dann fragt er dich was du für eine Farbkennung auf deinen Federn hast z.B. wenn eine gebrochen ist. Er kann es nicht aus der VIN rauslesen. Wenn er nicht danach fragt bestellt er einfach was im EPC drin steht und das kann die falsche sein.

Ich war vor 2 Jahren beim TÜV und hatte eine gebrochene Feder hinten rechts. Ich bin zum Freundlichen hin und er hatte mich nach der Farbkennung gefragt. Soweit so gut. 2 Jahre später beim TÜV wieder hintere rechte Feder gebrochen. Obwohl ich gar nix schweres im Auto. Dann hab ich mir H&R Federn bestellt. Seit dem ist Ruhe!

Hallo,
kennt jemand die Codierung der Farben. Heißt alle Farben in Bezug auf die Länge der Federn. Dies wäre echt interessant.

Zitat:

Original geschrieben von BrabusK2


Hallo,
kennt jemand die Codierung der Farben. Heißt alle Farben in Bezug auf die Länge der Federn. Dies wäre echt interessant.

Ich kann dir sagen, das beim E350 Avantgarde von 2005 mit AHK blau / grün / gelb drauf ist, habe meine nämlich gerade tauschen lassen.

Hallo BrabusK2,

alleine in dem oft verkauften Baumuster 211006 (E220 CDI W211, mit 110 kW) sind lt. einer russischen Seite folgende verschiedene Teile-Nummern verbaut worden

Vorderachse:
A211 321 03 04 Farbmarkierung: 1x grün/1x gelb
A211 321 04 04 Farbmarkierung: 1x grün/2x gelb
A211 321 05 04 Farbmarkierung: 1x grün/3x gelb
A211 321 13 04 Farbmarkierung: 1x blau/1x weiß
A211 321 14 04 Farbmarkierung: 1x blau/2x weiß
A211 321 15 04 Farbmarkierung: 1x blau/3x weiß

Hinterachse:
A211 324 02 04 Farbmarkierung: 2x blau/2x gelb
A211 324 05 04 Farbmarkierung: 1x gelb/2x blau
A211 324 06 04 Farbmarkierung: 1x blau/1x grün
A211 324 07 04 Farbmarkierung: 1x blau/2x grün
A211 324 08 04 Farbmarkierung: 1x blau/3x grün

Die Länge zu diesen Federn darf aber ein anderer an einem langen kalten Winterabend heraussuchen.......

Eigentlich sind die Federn alle gleich lang von den Windungen gesehen. Die Farben geben den Härtegrad an.
Aufgrund des Fgst Nummer kann das Mb eigentlich wohl auslesen. Bei mir hatts bisher auf jeden Fall immer gepaßt.

Man fährt keine 211 er ohne Airmatic.

Donautrade,
Du glaubst nicht wie froh ich bin keine Airmatic zu haben.
Übrigens haben die Farbmarkierungen unterschiedliche Längen.

Vorderachse:

A211 321 03 04 Farbmarkierung: 1x grün/1x gelb

A211 321 04 04 Farbmarkierung: 1x grün/2x gelb

A211 321 05 04 Farbmarkierung: 1x grün/3x gelb

A211 321 13 04 Farbmarkierung: 1x blau/1x weiß

A211 321 14 04 Farbmarkierung: 1x blau/2x weiß

A211 321 15 04 Farbmarkierung: 1x blau/3x weiß

 

Hinterachse:

A211 324 02 04 Farbmarkierung: 2x blau/2x gelb

A211 324 05 04 Farbmarkierung: 1x gelb/2x blau

A211 324 06 04 Farbmarkierung: 1x blau/1x grün

A211 324 07 04 Farbmarkierung: 1x blau/2x grün

A211 324 08 04 Farbmarkierung: 1x blau/3x grün

Sind die 2 x Blau und 2 x Gelb jetzt die härtesten für die Hinterachse?

kennt sich denn keiner damit aus?

gibts jetzt spezialisten die sich mit dem farbcode auskennen

Die Spec musst Du beim Hersteller erfragen. Ich kann nur soviel sagen, dass die Farbcodes je nach Ausstattungsvariante ausfallen. Die Codes geben den Härtegrad der Feder an. D.h. Fahrzeuggewicht und Komfort spielen eine Rolle. U.a. bekommen schwerere Fahrzeuge (z.B. mit Dieselmotoren) härtere Federn vorn.

Welcher Code jetzt welchen Härtegrad darstellt? Hersteller anrufen. Prinzipiell, je mehr Striche drauf sind und je dunkler die Farbe desto härter.

okay das reicht mir, ich habe meine federn lt, EPC konfiguriert dort muss man ja zahlen zusammen adieren und dann gucken welche teilenummer passen. komischer weise waren hinten 1xgrün und 1x gelb drinnen und lt epc und der kennzhal brauche ich 2xgrün und 1x gelb, diese habe ich dann auch bestellt, hoffentlich wird er etwas höher dadurch auch sonst muss ich die puffer noch höhere nehmen, also mit mehr noppen

Naja. normalerweise (muss nichts heißen 😉 schaust Du Dir den Strichcode auf den alten Federn an und kaufst entsprechend neue.

Wenn Du etwas anderes nimmst, solltest Du das Fahrzeug mit Romess nivellieren und dann auch Spur/Sturz/Nachlauf/Vorlauf korrigieren lassen. Der Vorlauf/Sturz hängt maßgeblich vom Neigungswinkel der Federlenker ab.

Es sei denn Du möchtest aus gutem Grund ein anderes Fahrverhalten ... dann kann man frei spielen 😉😉😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen