1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Federn tauschen

Federn tauschen

VW Golf

Hallo zusammen,
habe demnächst vor meine Federn in meinem Golf 1.4 R-Line Variant zu wechseln. Leider finde ich hier im Forum keine Anleitung.
Wer kann mir da weiterhelfen?
Gruß Sven

Beste Antwort im Thema

Ich bin immer wieder fasziniert davon, wenn hier jemand um Hilfe bittet,
das der Eine oder Andere sich dazu berufen fühlt, den Oberlehrer raushängen zu lassen.
Leute, wenn ihr nicht helfen wollt, haltet einfach mal die Klappe oder sucht euch ein Hobby.
Das Forum ist dafür da, anderen zu helfen und nicht die eigenen pubertären Neigungen
auszuleben.
Ich hoffe, die Betroffenen merken selber, das sie gemeint sind und denken mal darüber nach.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Wenn man nicht weiß wie es geht sollte man solche Arbeiten lieber einer Fachfirma überlassen...

Habe schon einige Fahrwerke gewechselt nur ist eine Anleitung beim erstenmal immer ganz hilfreich.

Wenn Du schon einige Fahrwerke gewechselt hättest und es Dir nicht an Kernkompetenz mangeln würde, bräuchtest Du keine Anleitung.

Ich muss jetzt keinen erklären wo ich schon was eingebaut habe. Jedenfalls gab es da immer eine gute Anleitung...es kann jeder selber entscheiden wer was baut.
Also gibt es hier eine Anleitung oder nicht?

Was genau erwartest Du, was in dieser Anleitung anders sein sollte als bei jedem anderen Fahrzeug? Der Golf hat vorne eine stinknormale Mc Pherson - Aufhängung, zigfach verbaut und weltweiter Standard, nichts Exklusives.

Ich Wechsel nicht jede Woche ein Fahrwerk. Wollte einfach nur wissen welches Werkzeug ich brauch und was eine sinnvolle Reihenfolge der Demontage ist und nicht erst wenn ich unter dem Auto steh. Danke hab mich wo anders informiert.
Jungs ist seit Top

https://www.youtube.com/watch?v=4vaZyJlrf2A
https://www.youtube.com/watch?...
Los gehts ;)
Edit...aber Schrauben nur anziehen, wenn die Bude auf dem Boden steht ;) Aber das wirst du sicher wissen ;)

Bei renommierten Herstellern gibts zu den Federn eine Anleitung. Schau mal bei eibach oder hr.

Ich bin immer wieder fasziniert davon, wenn hier jemand um Hilfe bittet,
das der Eine oder Andere sich dazu berufen fühlt, den Oberlehrer raushängen zu lassen.
Leute, wenn ihr nicht helfen wollt, haltet einfach mal die Klappe oder sucht euch ein Hobby.
Das Forum ist dafür da, anderen zu helfen und nicht die eigenen pubertären Neigungen
auszuleben.
Ich hoffe, die Betroffenen merken selber, das sie gemeint sind und denken mal darüber nach.

...und Du wurdest dazu berufen, hier abtropfen zu lassen, wer wen belehren darf?

Da hat nur jemand Langeweile und muß unbedingt einen Kommentar abgeben der überhaupt nichts beiträgt
Sowas kann doch nur jemand schreiben der selber auch so ein Hobby-Murkser ist...
Wenn jemand so fragt hat er schlicht und einfach keine Ahnung von solchen Arbeiten,auch wenn er hier gegenteiliges behauptet
Die Federn stehen ganz gut unter Spannung,und wenn die jemanden um die Ohren fliegen ist das nicht ungefährlich

Danke Jungs klappt doch...
Ist aber schön was alles so geschrieben wird was überhaupt nichts mit der Frage zutun hat.

Das kann Dich ja nicht mehr tangieren, weil Du Deinen Wissensdurst nach Deinen Angaben, ja bereits aus einer anderen Quelle gestillt hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen