1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Fehlende Leistung

Fehlende Leistung

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 19. Mai 2017 um 11:21

Hallo ich habe schon länger ein Leistungsproblem mit mein 2.0 TDI BKD 16 V

Es wurde schon der Zylinderkopf, Turbolader, Ladedrucksensor, Luftmassenmesser getauscht.

 

Alles hat angefangen mit dem Zylinderkopfwechsel weil der alte einen Riss hatte. Von da an fehlte die Leistung ich schätze ihn auf max. 95 PS. Der Turbo wurde auch getauscht weil der alte hinüber war jedoch von einer anderen Werkstatt.

Es wurde schon der Turbo, Ladedruck, Unterdruckschläuche, Kompression, agr ventil, Nockenwellen, Katalysator, Software und Ladedrucksensor überprüft trotzdem fehlt immernoch die Leistung :/

Fehlercode gibts auch keinen mein Mechaniker weiß nicht mehr was er noch machen soll

 

Vielleicht kennt ja jemand diese Problem und kann mir helfen

Lg Thomas

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo Thomas_234,

herzlich willkommen hier auf Motor - Talk.

 

Steht denn was im Fehlerspeicher?

Verdrehwinkel ?

Injektorwerte?

Ladedrucklogfahrt?

Kraftstofffilter frei?

 

Gruß

OT Geber? Nockenwellensensor? der doofe Doppel-Temp. Geber, Ladeluftleitung - Kühler- dicht bei Druck ? wie hoch ist der Ladedruck ? falscher Turbo? nur mal als Idee wo man noch suchen kann

Themenstarteram 19. Mai 2017 um 13:56

Danke für die schnellen Antworten

 

Nein es steht nichts im Fehlerspeicher

 

Die werte kann ich dir leider nicht sagen da ich selbst nicht nachschauen kann und mein mechaniker mir diese nicht gesagt hat

Kraftstofffilter ist frei das weiß ich

 

 

Was ich noch vergessen habe zu sagen ich brauch auf der Autobahn bei normaler Fahrweise ca. 9,7 Liter auf 100 Km was eindeutig zu viel ist

 

Lg Thomas

Themenstarteram 19. Mai 2017 um 14:03

Was mir auch noch aufgefallen ist mein Auto macht bei Vollgas kein schwarzes Wölkchen mehr wie früher

 

Lg Thomas

Mal den Spritdruck messen / auslesen wäre ne Idee. Evtl kriegt der einfach zu wenig Diesel und kommt deshalb nicht mehr ausm Quark. Dieselleitungen am Filter richtig angeschlossen ??? Sowas gabs doch auch mal...

Du schreibst das der Kopf getauscht wurde, und seit dem die Leistung fehlt. Lese ich das richtig?

Ich würde mal sagen da hat einer Mist beim Zahnriemen auflegen gemacht. Ich würde fast sagen die Steuerzeiten stimmen nicht 100%tig.

Themenstarteram 21. Mai 2017 um 15:38

Danke morgen stell ich ihn eh in die Werkstatt und werde ihm das sagen

 

Steuerzeiten hat er schon kontrolliert passen alle

 

Ich hätte jetzt die Vermutung das der Förderbeginn zu spät ist könnte ich damit recht haben oder lieg ich da völlig falsch ?

 

Software wurde zur Sicherheit auch neu aufgespielt

 

Lg Thomas

Zitat:

@VW_Golf3GTI schrieb am 19. Mai 2017 um 19:31:35 Uhr:

Du schreibst das der Kopf getauscht wurde, und seit dem die Leistung fehlt. Lese ich das richtig?

Ich würde mal sagen da hat einer Mist beim Zahnriemen auflegen gemacht. Ich würde fast sagen die Steuerzeiten stimmen nicht 100%tig.

.

Genau dies könnte man am Diagnosetester mit dem Verdrehwinkel nachweisen oder auch nicht, ohne das dazu die ganze Zahnriemenprozedur durchführen zu müssen.

Themenstarteram 21. Mai 2017 um 15:45

Ladedruck passt auf alle fälle da ja ein neuer Lader drauf ist und Ladedrucksensor auch getauscht wurde

Themenstarteram 21. Mai 2017 um 15:47

Ah ok danke ich werde ihm morgen das alles nachfragen und euch dann berichten

 

Vielen dank für die nette und kompetente Hilfe

 

Lg Thomas

Themenstarteram 21. Mai 2017 um 15:47

Und jop die Leistung fehlt seit dem Zylinderkopfwechsel

Die Steuerzeiten können ja nicht stimmen. Denn dann würde er ja richtig laufen.

Was ist wenn die Nockenwellen minimal verstellt sind. Der Förderbeginn nicht passen usw.

Das sind alles dinge die 100%tig übereinstimmen müssen damit ein TDI volle Leistung hat.

Themenstarteram 21. Mai 2017 um 18:03

Die nockenwellen wurden bereits kontrolliert wegen dem Förderbeginn frag ich ihn morgen

Danke für den Hinweis

 

Lg Thomas

Themenstarteram 22. Mai 2017 um 4:33

Was mich auch noch wundert direkt nachdem Zylinderkopf und Turbotausch war die Leistung am schlechtesten nach 1000 km ist es wieder besser geworden

 

Womit kann dies zusammenhängen ?

 

Lg Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen