1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T7
  7. Fehlender Schlüssel

Fehlender Schlüssel

VW T7 I
Themenstarteram 11. Januar 2025 um 15:03

Hallo Zusammen,

ich habe gestern meinen neuen T7 beim Händler abgeholt und einer der 4 bestellten Fahrzeugschlüssel hat gefehlt. Es waren nur 3 da. Ob vom Werk nur 3 kamen, ob einer auf dem Weg vom Werk zum Händler verloren ging oder der Schlüssel beim Händler abhanden kam konnte nicht geklärt werden. Fakt ist der Händler sagt, dass er einen neuen Schlüssel bestellt hat, den ich nächste Woche abholen kann. Ich solle dann die 3 anderen Schlüssel auch mitbringen und dann werden alle 4 Schlüssel neu codiert und es wäre sichergestellt, dass der eine Schlüssel dann unbrauchbar ist. Somit müsse ich keine Angst haben, dass jemand den verlorenen Schlüssel nutzen und mein Auto damit öffnen bzw. starten kann.

In meinem Augen ist das aber doch nur die halbe Wahrheit, oder? Es gibt doch auch mechanische Schlösser, die man nutzen kann, wenn die Elektronik nicht funktioniert! Da muss doch die gesamte Schließgarnitur getauscht werden, also alle Schlösser und die mechanischen Schlüsseleinsätze in den Schlüsseln, oder?

Und zweite Frage hierzu. Muss es dann eine Wertminderung geben? Denn fabrikneu ist ja anders, oder? Die müssen ja die Innenverkleidungen abmontieren um die Schlösser zu tauschen? Ob das alles dann noch so sitzt wie ab Werk?

Habt ihr einen Rat für mich?

Funfact: Meine Fernbedienung für die Standheizung war ebenfalls nicht da zur Übergabe und musste nachbestellt werden. Fängt echt gut an...

Danke euch schon vorab!

LG

Sashimi

Ähnliche Themen
11 Antworten

Zitat:

@Sashimi schrieb am 11. Januar 2025 um 16:03:12 Uhr:

Hallo Zusammen,

ich habe gestern meinen neuen T7 beim Händler abgeholt und einer der 4 bestellten Fahrzeugschlüssel hat gefehlt. Es waren nur 3 da. Ob vom Werk nur 3 kamen, ob einer auf dem Weg vom Werk zum Händler verloren ging oder der Schlüssel beim Händler abhanden kam konnte nicht geklärt werden. Fakt ist der Händler sagt, dass er einen neuen Schlüssel bestellt hat, den ich nächste Woche abholen kann. Ich solle dann die 3 anderen Schlüssel auch mitbringen und dann werden alle 4 Schlüssel neu codiert und es wäre sichergestellt, dass der eine Schlüssel dann unbrauchbar ist. Somit müsse ich keine Angst haben, dass jemand den verlorenen Schlüssel nutzen und mein Auto damit öffnen bzw. starten kann.

In meinem Augen ist das aber doch nur die halbe Wahrheit, oder? Es gibt doch auch mechanische Schlösser, die man nutzen kann, wenn die Elektronik nicht funktioniert! Da muss doch die gesamte Schließgarnitur getauscht werden, also alle Schlösser und die mechanischen Schlüsseleinsätze in den Schlüsseln, oder?

Und zweite Frage hierzu. Muss es dann eine Wertminderung geben? Denn fabrikneu ist ja anders, oder? Die müssen ja die Innenverkleidungen abmontieren um die Schlösser zu tauschen? Ob das alles dann noch so sitzt wie ab Werk?

Habt ihr einen Rat für mich?

Funfact: Meine Fernbedienung für die Standheizung war ebenfalls nicht da zur Übergabe und musste nachbestellt werden. Fängt echt gut an...

Danke euch schon vorab!

LG

Sashimi

Da wird wohl der Schlüssel inkl. Fernbedienung Standheizung verloren gegangen sein…

 

Der Schlüssel wird auscodiert, damit ist das Fahrzeug mit dem verloren gegangenen Schlüssel nicht mehr zu starten. Mechanisch kommt man aber zumindest noch durch die Fahrertür ins Fahrzeug, solange das Schloss nicht getauscht wird.

Themenstarteram 11. Januar 2025 um 15:27

Danke für deine Rückmeldung!

Wo hat der T7 überall mechanische Schlösser? Beide Türen und Heckklappe, wenn ich das richtig lese.

Das kann doch nicht sein, dass das bleibt, wenn der Händler den Schlüssel verliert? Da müssen die doch alles tauschen? Auch die Schlösser am Fahrzeug und die Schlüsseleinsätze in den eigentlichen Schlüsseln?!

Sicher ist das alles etwas ärgerlich, aber muss man gleich immer dem Händler den Krieg erklären? Du wirst sicher von Ihm einen Schlüssel bekommen der mechanisch zu deinem Schließsystem passt. Der elektrische Teil des Schlüssels muss neu codiert werden. Dein Händler kann an dem ganzen Problem am wenigsten dafür. Außerdem hat er ein Recht auf Nachbesserung und dem will er ja auch nachkommen. Auf dem verlorengegangenen Schlüssel (sofern es ihn überhaupt gibt) steht sicher nicht dein Name mit Adresse und Fahrgestellnummer zugleich drauf. Ich würde Ihm die Möglichkeit geben die Sache mit VW zu klären. Man sieht sich immer 2x im Leben.

Ich würde das mit VW besprechen und mir schriftlich geben lassen, das der Schlüssel weg ist und sie dann haftbar sind. Die Versicherung würde ich ebenso ins Boot nehmen. Klar es ist unwahrscheinlich, das was passiert. Aber sicher kann da keiner sein.

Themenstarteram 11. Januar 2025 um 15:57

Ja, das klingt gut. Entweder die tauschen alles, auch die mechanischen Teile und bestätigen auch, dass alles getauscht wurde in Form einer unterschriebenen Erklärung oder sie übernehmen schriftlich die Haftung im Falle eines Diebstahls etc.

Gut, dass ich das Auto noch nicht bezahlt habe, weil die Rechnung aus dem Werk noch nicht da war. Bisher nur die Überführung an den Händler überwiesen. Werde ich auch warten bis alles sauber geklärt ist. Vorher mach ich da jetzt gar nichts. Für mich ist das so nicht er erworbene Vertragsgegenstand.

Du hast Auto und Fahrzeugbrief bekommen obwohl du noch nichts bezahlt hast? Das ist ja genial.

Themenstarteram 11. Januar 2025 um 16:55

Brief nicht, aber das zugelassene Auto ;)

@der13BIG-L war bei mir auch so. Hab die Rechnung per Post erhalten damals

Mir wurde gesagt ich bezahl beim Händler, bzw. Bekomme von denen eine Rechnung zum Anzahlen. Gebe aber auch meinen Sharan in Zahlung.

Themenstarteram 13. Januar 2025 um 10:47

Kurzes Update.

heute hat sich VW gemeldet und sich in aller Form entschuldigt. Sollte bei einem Fahrzeug für über 80k Liste nicht vorkommen und wäre auch nicht der Normalfall. Es wurden 4 Schlüssel sowie das mechanische Schloss zum Händler geschickt und die melden sich, sobald es da ist. Ebenso bekomme ich in dem Zuge dann die FB für die Standheizung.

Zudem bekomme ich dann für die Versicherung ein Schreiben, dass nach der Nachbesserung bis auf die mir ausgehändigten 4 Schlüssel weder andere mechanische, noch elektronische Schlüssel im Umlauf sind. Damit sollte dann alles erledigt sein. Halleluja!

In diesem Zusammenhang eine Frage noch in die Runde. Wo hat der T7 mechanische Schlösser? Nur in der Fahrertür (das meinte mein Händler am Samstag noch zu mir) oder, so wie es im Bordbuch steht, auch noch in der Heckklappe? Finde da nichts auf die Schnelle.

Danke euch vorab!

Deine Antwort
Ähnliche Themen