1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Fehler 4x4, DSC, ABS , EBV | PT-CAN Botschaft nicht empfangen

Fehler 4x4, DSC, ABS , EBV | PT-CAN Botschaft nicht empfangen

BMW 5er E61
Themenstarteram 22. Mai 2024 um 7:17

Hallo zusammen,

habe bei unseren E61 525xd LCI ein Problem.

Zu Vorgeschichte:

 

Am Montag viel die Niveauregulierung aus und wir begaben uns auf die Suche und wurden recht schnell fündig. Wasser in der Reserveradmulde. Gut alles trocken und sauber gemacht und nochmals probiert. Funktionierte noch immer nicht. Dann haben wir aufgehört, da es zu regnen begonnen hat. Auto wurde anschließend nochmals umgeparkt.

Gestern nochmals raus zum Auto und es kam die Fehlermeldung "Fehler 4x4, DSC, ABS , EBV" ich dachte mir gut vielleicht Unterspannung oder auch einfach wegen den Schiefstand durch die defekte Luftfederung. Bei der weiteren Fehlersuche haben wir bemerkt, dass das Relais (Grünes Relais in der Reserveradmulde) defekt war. Diese wurde getauscht und siehe da: Niveauregulierung funktionierte wieder wunderbar.

Der Fehler "Fehler 4x4, DSC, ABS , EBV" war aber leider immer noch vorhanden, also prompt INPA angeschlossen uns ausgelesen. Fehlertexte waren folgende (Bilder auch im Anhang):

0xD36A - PT-CAN: Botschaft STAT_SOLL_MOM_UBERSETZUNG ( ID 0x0BC) nicht empfangen oder falsche Botschaftslaenge (DLC). [Sender: VGSG]

0xD36B D36B - PT-CAN: Botschaft ST_WEAR_DISK (0x376) nicht empfangen oder falsche Botschaftslaenge (DLC). [Sender: VGSG]

Weiß jemand was das zu bedeuten hat? Die Fehler von Luftfederung und VTG hängen meiner Meinung nach nicht zusammen. Sicherungen sind alle ok.

Weiß jemand von euch weiter?

Fehlercode 1
Fehlercode 2
Meldung BMW
Ähnliche Themen
6 Antworten

Fehler löschen und schauen ob diese nochmal auftauchen.

Themenstarteram 22. Mai 2024 um 10:05

Ja tut er ... auch nach längerer Fahrt und Lenkwinkelsensor neu kalibrieren.

Grüss Dich

hast Du mal die Raddrehzahl der 4 Räder geprüft? Bei mir ist der 4x4 ausgefallen und es lag am ABS-Sensor. Jedes Rad hat einen eigenen. Den einfach austauschen, Fehler löschen und tipp top.

Glück Auf

Themenstarteram 12. August 2024 um 12:38

Hallo,

Problem war ein Wassereintritt im Kofferraum der anscheinend den PT CAN Bus lahm gelegt hat. Nach der Reparatur und Trockenlegung funktionierte wieder alles wie gewohnt

Zitat:

Hallo,

 

Problem war ein Wassereintritt im Kofferraum der anscheinend den PT CAN Bus lahm gelegt hat. Nach der Reparatur und Trockenlegung funktionierte wieder alles wie gewohnt

was musstest du denn alles reparieren? Habe das gleiche Problem bei meinem E91 320xd :/

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 8:30

Zitat:

@edvklinus schrieb am 1. Februar 2025 um 15:09:05 Uhr:

Zitat:

Hallo,

Problem war ein Wassereintritt im Kofferraum der anscheinend den PT CAN Bus lahm gelegt hat. Nach der Reparatur und Trockenlegung funktionierte wieder alles wie gewohnt

was musstest du denn alles reparieren? Habe das gleiche Problem bei meinem E91 320xd :/

Hi,

sorry für die verspätete Rückmeldung.

Ist doch schon alles etwas her und wir haben viel versucht. Endgültig gelöst hat es dann mein Vater, da ich Krankheitsbedingt ausfiel.

Also Reserveradmulde war voll Wasser. Daraufhin waren die Relais für die Niveauregulierung inkl. Kontakte kaputt. Kontakte gereinigt und Relais getauscht und alles trocken gelegt. Nach ein paar Tagen war wieder Wasser drinnen und der Fehler mit PT-CAN etc. kam. Mein Vater hat daraufhin im Innenraum die Verkleidung entfernt wo das Schloss ist und dort dürfte ein Stecker sein der Nass war. Diesen hat er getrocknet und gereinigt und das dürfte anscheinend ein Stecker sein über den auch das X-Drive Modul versorgt wird. Das X-Drive Modul liegt ja, zumindest im E61, im Fußboden unter dem Teppich.

Wasser kam in den Kofferraum durch eine defekte Dichtung der Heckklappe.

Im Endeffekt also defekte Dichtung und dann kam Wasser in einen Stecker der unter der Plastikverkleidung beim Heckklappenschloss war.

Hoffe das hilft. Alles Gute noch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen