1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Fehler P0014 B Antriebsstrang

Fehler P0014 B Antriebsstrang

Mercedes C-Klasse S204
Themenstarteram 7. März 2018 um 19:45

Hi leute, vor 2 Tagen fing mein Auto an der Ampel an etwas

Unruhig zu laufen.

Es war wirklich nur leicht unrund.

Die MKL leuchtete auf.

Der Wagen läuft sonst ganz normal.

Im Leerlauf ist er auch scheinbar nur im warmen Zustand etwas unruhig.

Wärend der Fahrt habe ich nichts bemerkt.

Er ist sonst nicht unruhig, nicht lauter, er stinkt nicht, springt super an

und die Leistung war auch normal.

Bin 2 Tage aber nicht gefahren.

Ich habe jetzt mal den Fehlerspeicher

ausgelesen und folgende Meldung bekommen:

---

P0014 – Antriebsstrang

"B" Camshaft Position - Timing Over-Advanced or System Performance (Bank 1)

---

Ich würde mich freuen wenn Ihr eure Erfahrung dies bezüglich mit mir teilen könntet.

Am nächsten Mittwoch habe ich bei MB einen Termin zur kleinen Inspektion.

Kann ich bis dahin noch das nötigste fahren (Stadt und ca. 60km insgesammt)?

Scheint "nur" ein Sensor zu sein, liege ich da richtig?

Weiss vielleicht jemand was ein realistischer Preis für die Reperatur wäre?

Danke schonmal an alle Leser :)

Ähnliche Themen
14 Antworten

www.gidf.de

Themenstarteram 7. März 2018 um 20:38

Dont feed the troll ... Antwort gelöscht

 

gegoogelt:

http://www.benzworld.org/.../...heck-engine-light-error-p0014.html?...

Themenstarteram 7. März 2018 um 20:57

Zitat:

@diug schrieb am 7. März 2018 um 21:49:17 Uhr:

gegoogelt:

http://www.benzworld.org/.../...heck-engine-light-error-p0014.html?...

Vielen Dank

Dieses Ergebnis hatte ich nicht.

Das lese ich zum ersten mal.

 

 

Welcher Motor? Bj.? Laufleistung?

Themenstarteram 7. März 2018 um 22:15

Zitat:

@mellissengeist schrieb am 7. März 2018 um 22:30:08 Uhr:

Welcher Motor? Bj.? Laufleistung?

EZ 5.2011 (MOPF)

93TKM

C180 CGI (falls du das meinst, bin da kein Profi)

Blue efficiency

Automatikgetriebe

Ja das habe ich gemeint, passt schon.

"B" Camshaft Position, bedeutet meistens nichts gutes. Wenn es "nur" der Sensor ist, wäre dass das kleinste Problem. Bleibt die gelbe MKL auf Dauer an? Wenn ja, kündigt sich ein Problem mit der Steuerkette an, inklusiv der Nockenwellenversteller.

Da der Motor schon leicht unruhig läuft, stimmen vermutlich die Steuerzeiten nicht mehr exakt.

Ich hoffe für Dich, das ich nicht Recht habe....wäre nicht ganz günstig.

Lass es uns wissen, was das Problem war.

Schau mal die Markierungen an, die stimmen nicht überein. Wenn das Problem bestehen sollte, dann kommt genau die von dir beschriebene Fehlermeldung.

M271-1
Themenstarteram 8. März 2018 um 11:08

Ok. Danke für deine Antwort.

Natürlich ist es vermutlich nicht gut damit noch in der Weltgeschichte rumzugurken.

Aber kann ich bis Mittwoch noch das nötigste fahren?

//edit

Hab mal ein Video gemacht, vielleicht hört ja jemand etwas ...

https://youtu.be/xL7edos14D8

Themenstarteram 8. März 2018 um 13:16

Ich kann den vorherigen Beitrag nicht mehr editieren darum 2 posts hintereinander :S

Ja die MKL leuchtet leider dauerhaft

Wenn die MKL dauerhaft leuchtet, dann wird es das Problem sein wie oben von mir beschrieben.

Ob du noch bis Mittwoch fahren kannst, kann dir keiner sagen. Es ist auf jeden Fall ein Risiko.

Das Video ist eine schlechte Qualität. Fahre in eine Freie W.St. oder zu MB und lass den Deckel oben abnehmen,

dann weißt du Bescheid. Kostet einen guten Hunni.

Themenstarteram 8. März 2018 um 16:16

Alles klar. Vielen Dank auf jeden Fall!

Ich bring ihn morgen früh zu MB ... mal sehen wann die Zeit haben und was sie sagen.

Gut, dass ich ab montag Urlaub habe.

Gerne, keine Ursache. ;)

Lass und das Ergebnis wissen.

Themenstarteram 13. März 2018 um 12:47

Eben habe ich den Anruf erhalten.

Sie können keinen unrunden Lauf feststellen und nichts aussergewöhnliches hören.

Sie haben eine Ölverdünnung vestgestellt.

Und einen Fehler den ich jetzt nicht mehr zusammen bekomme, glaube Zündung nicht Plausibel.

Er empfiehlt einen Ölwechsel (service ist eh morgen) und das Steuergerät neu zu programmieren.

zum Service würde nochmal 175€ kommen.

Dann habe ich ihm gesagt was ich für nen Fehler ausgelesen habe.

Das könne auch sein, meinte er ... sollte man mal prüfen ... durch die Ölverdünnung könnte sich die Kette gelängt haben

Deckel ab machen und gucken kostet ... HINSETZEN, FESTHALTEN ... 400€ +X ... es wären über 3 Stunden Arbeit

Ich habe jetzt gesagt, dass der Service morgen normal gemacht wird und zusätzlich noch das Steuergerät

Programmiert werden soll.

Nicht gesagt habe ich, dass ich dann demnächst zu ner freien Fahre und dort die Kette prüfen lasse.

400€ für den Ventildeckel abmachen?? Asozial ist das......

Ich würde da gar nichts machen lassen und den Wg. gleich wieder abholen.

Ab in den nächste Vertragswerkstatt oder gleich zu einer guten Freien. Die jetzige, will nur schnelles Geld verdienen.

Kannst vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen