Fehler sekundärluftsystem
Hey Freunde,
Könnt ihr mir weiterhelfen hab schon seit längerem die Motorkontrollleuchte an und hab es jetzt mal wieder auslesen lassen können.
Motor läuft normal.
Fehlercode: P0491
Ich weiß das es was mit dem Sekundärluftsystem zu tun hat.
Und da wollte ich mal nachfragen was für mögliche Optionen da im Raum stehen könnten. Lg.
Ähnliche Themen
38 Antworten
Moin Moin, die Durchflussmenge ist zu gering!
Kann vieles sein, von defekten Unterdruck Schläuchen bis zu einer sterbenden Sekundärluftpumpe!
Danke.
Unterdruckschläuche beim 2.7T wo könnte ich da mal nachschauen.
Wir merk ich das es die pumoe sein könnte?
Hab immer wenn der Motor mal 10min lief das er mal bissel dumpfer blubbert was nach paar Sekunden wieder aufhört kann das die Pumpe sein? Lg
Die Pumpe sitzt in Fahrtrichtung links neben dem Ausgleichsbehälter vom Kühlmittel!
Geht ein zwei poliger Stecker dran.
Sorry, ich habe die falsche Tabelle gelesen!
Den Fehler P0491 gibt es laut Fehlertabelle nicht!!
Nur P0441 und das wäre das Tankentlüftungssystem!
Bist Du Dir sicher das dass P0491 war?
Laut dem Bild hier ja und nach der Tabelle.
Woran merk ich das die Sekundärluft-pumpe defekt ist? Lg
Zitat:
@FranzA6C52.7T schrieb am 14. Oktober 2020 um 19:49:59 Uhr:
Woran merk ich das die Sekundärluft-pumpe defekt ist? Lg
Wenn du dein Auto morgens startest( wenn der Motor kalt ist) dann muss vorne Links wie schon erwähnt deine Sek.pumpe anlaufen( ca. 1 -2 min) und das hört sich an wie ein Föhn
Ok wenn ich ehrlich bin hab ich das noch nie so bemerkt da werd ich mal heute nach der Arbeit mal schauen, da bei uns ja grad sauwetter und kalt ist und er dann ja auch am besten da mal ihr ranhalten. Lg
Das merkt man auch an der Drehzahl der dreht für die Zeit minimal höher im Leerlauf
Hey welche Drehzahl wäre denn minimal zu hoch also bei mir war sie heute früh bei ~ 1100U/min. Das aber schon seitdem ich das Auto hab. Lg
Ja gut das ist ja vom Motor abhängig. Ich selber fahr ja ein v6 2.4 Benziner beim Kaltstart 1100-1200 und dann fällt er auf ca 800
Hatte heute mal wegen dem Kaltstart nochmal probiert und gehorcht wegen der Pumpe hab kein Geräusch gehört da hab ich mal den Schlauch an der Pumpe abgemacht der zu den kombiventilen geht, und da sollte doch aus der Pumpe Luft rauskommen oder? Das war da nicht der Fall.
Lg
Ja dann würde ich vorab noch schauen ob deine Pumpe angesteuert wird. Wenn ja dann Pumpe ers. Wenn nein richtig Strom die Fehlersuche fortsetzen. Im Anhang hast du ein Bild vom System wie es funktioniert.
ATZE kannst du mir eventuell nochmal raten geben hab zwar schon im Netz gesucht und paar sachen/Bildchen gefunden aber kannst du nir eventuell so auf Anhieb sagen wo beim 2.7T das relais für die sekundärluftpumpe sitzt?
Lg