1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Fehlercode 0272 /0276

Fehlercode 0272 /0276

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 14. Februar 2025 um 20:33

Hab den Fehler 0272 und 0276

Zylinderbank 1 einlasssteuerzeit zu spät

Könnte das am magnetventil liegen für die steuerzeit?

Danke schon mal.

Ähnliche Themen
12 Antworten

Glaube ich nicht. Ich würde als erstes zu Honda fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Honda Honda ... ;)

Die sagen dann dass der Wasserstand im Reiskocher zu gering ist.

 

Der TE sollte lieber mehr zu seinem Auto sagen und nicht mit einem Spielzeug auslesen (lassen)

Was wurde denn bisher unternommen um diese Codes hier zu publizieren?

Ein Blick ins Profil des TE verrät, dass es sich um einen E350 mit dem M272 Motor handelt und eine kurze Recherche bestätigt uns sogar, dass der Motor mit der Nr. ...620190 bereits außerhalb des Kettenradproblems liegt. FIN ist ebenfalls bekannt, wenn wir uns die bisherigen Posts ansehen.

Beide Einlassnockenwellen (nicht nur an Bank 1 sondern auch an Bank 2) sind ich Richtung spät verstellt:

0272 Regelmäßige Verstellung der Einlassnockenwelle rechts in Richtung "spät" (P0012)

0276 Regelmäßige Verstellung der Einlassnockenwelle links in Richtung "spät" (P0022)

Ich würde da tatsächlich erstmal die Magnete (am besten gleich alle 4!) wechseln und falls nicht kürzlich schon gemacht, vielleicht auch einen Motoröl- und Filterwechsel mit einem 5W40 nach Spez. 229.5.

Bei der Gelegenheit unbedingt prüfen, ob die Stecker der Magnete (alle 4!) noch trocken oder bereits Ölfeucht sind, denn wie ja bekannt sein könnte, wurden bis Motornummer ...759427 noch die undichten Magnete ab Werk verbaut, also mit Sicherheit auch in dem Wagen des TE.

Lieber burky350 ,

Da hast du wohl eine wirklich gute Recherche geleistet. Allerdings frage ich mich ob es Deine oder unsere Aufgabe ist das Auto zu entschlüsseln - denn der TE hätte vorher auch gerne Daten abgeben können.

Alles andere was du schreibst

Würde ich anstandslos unterschreiben!

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 10:58

Also das nenne ich mal eine Aussage und ich tausche alle 4 Magnete .

Und von außen her ist alles trocken auch die Stecker.

Und Ölwechsel hatte ich auch vor zu machen da er ein halbes Jahr nun in der Garage stand.

Dachte erst das es eventuell daran liegen könnte das er so lange rum stand.

Aber schon mal danke dafür

Hab den gleichen Motor und hatte den Fehler auch. Erst sporadisch dann immer häufiger. Hab einen Magneten getauscht und seitdem ruhe. Besorg dir einen Ringschlüssel für den Außentorx an der stelle dann musst du vor dem Magneten nichts abbauen.

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 14:11

Okay sowas habe ich zu Hause .

Dann muss ich nur noch mal checken welcher Magnet zu Zylinderbank 1 und 2gehört.

Anlernen muss man diese aber hoffentlich nicht?

Zitat:

@Sattler schrieb am 16. Februar 2025 um 15:11:33 Uhr:

Okay sowas habe ich zu Hause .

Dann muss ich nur noch mal checken welcher Magnet zu Zylinderbank 1 und 2gehört.

Anlernen muss man diese aber hoffentlich nicht?

Ne aber den Fehlerspeicher hatte ich danach gelöscht

Zitat:

@Sattler schrieb am 16. Februar 2025 um 15:11:33 Uhr:

Okay sowas habe ich zu Hause .

Dann muss ich nur noch mal checken welcher Magnet zu Zylinderbank 1 und 2gehört.

Anlernen muss man diese aber hoffentlich nicht?

1 = rechts

2 = links

Der MT-User Axcell hat das sehr gut festgehalten (siehe Anhang)

NW Position
Themenstarteram 16. Februar 2025 um 16:23

Ich habe eben meine komplette Rechnungen durchgesehen und wurden anscheinend bei 96000 km alle 4 gewechselt.

Nun sind 146000 km drauf .

Schon wieder defekt kann das sein?

Img

Für 22,30 € inkl. MwSt. war das damals aber kein MB-Originalteil, oder? Ich schätze um 2016 hat so ein Magnet bei MB schon ca. 35 € pro Stück gekostet.

Nimm mal bitte Originalteile: A272 051 01 77

Originalteile, insbesondere elektrische und elektronische Komponenten haben oft einen engeren Toleranzbereich im Vergleich zu Teilen aus dem Zubehör, selbst wenn diese vom Erstausrüster stammen.

 

 

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 17:13

Das dachte ich mir auch , das war noch vom Vorbesitzer der hat anscheinend das machen lassen.

Und solche Teile nimm ich nur original Teile her.

Werde das einfach machen lassen und original MB Teile besorgen.

Dazu noch Ölwechsel dann sehe ich es ja ob der Fehler noch mal kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen